1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CB 200 Ersatzteile

CB 200 Ersatzteile

Honda Motorrad

Hallo zusammen,
bin seit Neustem auch noch Besitzer einer CB 200 Bj.74
Stand nen paar Jahre und wird jetzt wieder frisch gemacht,
ist auch schon soweit alles gestartet nur die Gabel macht Probleme.

Simmerringe krieg ich aus dem 6 Plz, aber anscheint gibt es keine Staubschutzkappen und auch den
abschliessenden Chromring der zur Manschette geht nicht mehr.

Der nette Mann mit gaanz vielen Hondateilen hat es wohl auch schon weltweit probiert in sowas wie ner Community.

Also suche diese beiden Teile,besonders die Staubschutzkappe, das andere würde Ich Mir nachfertigen.

Würde sie auch auf ne andere Gabel umbauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn das schon mal jemand gemacht hat bitte melden.
WAS PASST DA REIN, dann brauch ich nicht soviel ausprobieren

ODER WER HAT DIE GESUCHTEN TEILE

BESTEN DANK

DER Polo 1, Polo 2, FZR 1000 Exup, Custom Vespa und CBald 200 Fahrer

Ähnliche Themen
9 Antworten

hallo CB Partner
In deinem speziellen fall kann ich Dir wahrscheinlich nicht helfen. Ich weiß auch garnicht was das für Teile sind.
Weshalb ich mich melde: Ich fahre eine 200ter. habe bei e-bay viele Ersatzteile ergattert, habe vor kurzem
eine komplette total zerlegte ( sollte restauriert werden ) 200ter gekauft.
Wenn Dir mal was fehlt, frag einfach nach. Ich will keine Geschäfte machen. Ich bin 72 J. und hab das
Basteln aufgegeben. ( Rep. muß sein )

es grüßt der Meckerkopp werner hoppe

Passen nicht die Staubkappen der 250G ???
Falls nicht, halte mal ebay.com im Auge.
Die bieten recht viel für Oldies an.

@ Meckerkopp

Hast du schon einspeichen lassen??

Hallo zusammen,
danke euch erstmal für die Antworten,

es hat sich nämlich erstmal garnichts getan, weshalb Ich relativ spät erst wieder reingeschaut habe.

Freud mich das es noch mehr CB 200 Fahrer in Nrw gibt.
Auf die Teile komm Ich bestimmt zurück, bei der 250 weiß Ich spontan nicht was die für nen Gabeldurchmesser hat, bei Mir 31mm,
kommt auch auf die Konstruktion an die etwas Eigenwillig ist und Ich noch nie gesehen habe.

Hab Mir ne zweite Gabel besorgt und die Staubschutzkappen, die unter dem Faltenbalg vor den Gabelsimmerringen liegen, ausgebaut und gerettet , mit Weichspüler, hat bombig geklappt, schön weich geworden, die halten wieder Jahre, steht kurz vorm Einbau.

Die Chromkappen, die den Faltenbalg halten, hab Ich Mir aus Alu nachgedreht, Scheiß auf Copyright, sehen ja auch anders aus.
Ist auch gut geworden, besser als Original, nix Festkleben, drei Spitzmadenschrauben.

Jetzt hatte Ich Probleme mit dem Permanent Luftfilter, gab es auch nicht mehr, den hab Ich Mir jetzt auch aus lustigen Teilen zusammengebaut.
Ist auch fast fertig.

Momentan keine nennenswerte Probleme, halt zusammenbauen, hab am 12.12 frei, zwecks Komplettieren und hoffe
das Ich am 13 oder 15 zum TÜV bzw Dekra kann,
mit frisch gelackten Teilen und frisch bezogener Sitzbank.

Drückt Mir die Daumen, ist vor über 5 Jahren einfach ausgegangen und..........................

Ach so, EINSPEICHEN, neeee noch nie gemacht, noch nicht mal drüber nachgedacht.grins.

soll erstmal Pött Pött Pööööööööööööttttt machen

Hab aber Bekannte in der Harley Gegend die kennen das Problem,
wenn interesse besteht nochmal bescheid geben dann frag Ich mal nach

Besten Dank Schönen Abend
Schönen Tag
Schönes Wochenende oder auch schönen Ruhestand

Das Einspeichen war fürn Meckerkopp bestimmt. 🙂😁

@ Nrw-Schrauber
Aus welcher Ecke NRW stammst du??

Zitat:

Original geschrieben von Nrw-Schrauber


Hallo zusammen,
danke euch erstmal für die Antworten,

es hat sich nämlich erstmal garnichts getan, weshalb Ich relativ spät erst wieder reingeschaut habe.

Freud mich das es noch mehr CB 200 Fahrer in Nrw gibt.
Auf die Teile komm Ich bestimmt zurück, bei der 250 weiß Ich spontan nicht was die für nen Gabeldurchmesser hat, bei Mir 31mm,
kommt auch auf die Konstruktion an die etwas Eigenwillig ist und Ich noch nie gesehen habe.

Hab Mir ne zweite Gabel besorgt und die Staubschutzkappen, die unter dem Faltenbalg vor den Gabelsimmerringen liegen, ausgebaut und gerettet , mit Weichspüler, hat bombig geklappt, schön weich geworden, die halten wieder Jahre, steht kurz vorm Einbau.

Die Chromkappen, die den Faltenbalg halten, hab Ich Mir aus Alu nachgedreht, Scheiß auf Copyright, sehen ja auch anders aus.
Ist auch gut geworden, besser als Original, nix Festkleben, drei Spitzmadenschrauben.

Jetzt hatte Ich Probleme mit dem Permanent Luftfilter, gab es auch nicht mehr, den hab Ich Mir jetzt auch aus lustigen Teilen zusammengebaut.
Ist auch fast fertig.

Momentan keine nennenswerte Probleme, halt zusammenbauen, hab am 12.12 frei, zwecks Komplettieren und hoffe
das Ich am 13 oder 15 zum TÜV bzw Dekra kann,
mit frisch gelackten Teilen und frisch bezogener Sitzbank.

Drückt Mir die Daumen, ist vor über 5 Jahren einfach ausgegangen und..........................

Ach so, EINSPEICHEN, neeee noch nie gemacht, noch nicht mal drüber nachgedacht.grins.

soll erstmal Pött Pött Pööööööööööööttttt machen

Hab aber Bekannte in der Harley Gegend die kennen das Problem,
wenn interesse besteht nochmal bescheid geben dann frag Ich mal nach

Besten Dank Schönen Abend
Schönen Tag
Schönes Wochenende oder auch schönen Ruhestand

@ Hawkwind20

Bin mehr oder weniger Nachbar, arbeite in Duisburg und wohne in Mülheim

@ meckerkopp

Teile könnte Ich spontan vorallem Schutzblech Vorne und Hinten gebrauchen, wenn sie vom Chrom noch gut erhalten

sind, meine sind ziemlich krass zerfressen und aufarbeiten und verchromen ist ekelig teuer,

momentan kein Muß aber ansonsten ist sie halt echt gut rausgeputzt.

Der meckerkopp wohnt in Ennepetal ( NRW-Hauptstadt)
Melde dich doch mal zu diesem beitrag. Ich komm einfach mit dem Moto-Programm nicht zurecht.
Bin halt älter als alt.
Von wem wird dieser hilferuf gelesen ???
Ich finde Motor-Talk super, blos ich bin Sch.....
Gruß an alle Biker

Mit dem Einspeichen hab ich das gemeint: Einspeichen

Wenn du Hilfe brauchst, melde dich einfach.
Natürlich auch der Nrw-Schrauber.

Zitat:

Original geschrieben von Meckerkopp


Der meckerkopp wohnt in Ennepetal ( NRW-Hauptstadt)
Melde dich doch mal zu diesem beitrag. Ich komm einfach mit dem Moto-Programm nicht zurecht.
Bin halt älter als alt.
Von wem wird dieser hilferuf gelesen ???
Ich finde Motor-Talk super, blos ich bin Sch.....
Gruß an alle Biker

Hallo Meckerkopp,

na an für sich klappt das doch recht gut. Bin auch nicht so bewandert mit so Internetforen,.
Ich klick unten immer auf Zitat und schreib dann die Antwort.

Oder auf ein bestimmtes Forum von der Startseite gehen und da gibts dann NEUES THEMA erstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen