Castrol TWS ?? ALternativen

BMW

Hallo, gibt es hier jemanden der wirklich durchblickt was motoröle angeht???

Ich Habe bis jetzt immer für meinen Motor das Castrol TWS Öl genutzt... aber gibt es gleichwertige alternativen??
oder ein ÖL das das TWS übertrifft???

Es müsste doch möglich sein ein Motoröl im Handel zu kaufen das gleichwerig ist... mir kommt es vor als wenn bmw
die castrol nasen die daumenschrauben angelegt hat... denn die sagen ich muss bei bmw tws öl kaufen...

währe schön etwas von einem durchblicker zu hören.....

21 Antworten

hallo,

gibt es nicht.........

Gruss Pütz

Hmpf,

du weißt schon was ich meine. Motoröle mit MoS2. Mag sein, dass es Zufall ist, aber beim Motorrad hat ein Bekannter von mir ganz gute Erfahrungn gemacht.

Grüße Stefan

Hallo,

Was soll der Zusatz für einen Vorteil bringen? Wenn der Oeldruck fehlt (defekte Oelpumpe) "fressen" die Gleitlager innert Sekunden. Da nützt kein Zusatz. Die Lagerschalen sind unter dem Mikroskop betrachtet eine reine Kraterlandschaft. Aus diesem Grund dürfen sich die Metallflächen nicht berühren. Nur der Oelfilm verhindert, dass Metall auf Metall reibt. Fehlt das Oel, fressen sich die Lager sofort fest, da hilft auch kein Zusatz im Oel. Es gibt Hersteller die Oelzusätze anbieten (Metallpulver/Teflon usw.), welche die poröse Oberfläche des Metalls auffüllen sollen. So behandelt soll der Motor eine gewisse Notlaufeigenschaft besitzen und sogar ohne Oel laufen. Aber das kann und wird nicht funktionieren; es braucht zwischen den Reibflächen unbedingt eine Flüssigkeit.

Diese "Wundermittel" in den Oelen nützen nichts. Wenn der Motor kein Oel hat, geht er fest... Punkt. Vermutlich würde in so einem Fall Bananenmilch noch mehr nützen als ein solcher Oelzusatz.

MoS2 wird in speziellen Fetten verwendet. Dort macht es einen Sinn.

Gruss Pütz

Also ich habe mal irgendwann ein Röntgenbild vom Kolbenring gemacht und da sieht man wunderschön wie da MoS2 eingelagert ist. Scheint ja doch irgendeinen Sinn zu haben.

Das ganze wirkt ja wie ein Trockenschmiermittel. Wegen dem Beispiel:

Ein Bekannter von mir ist Fahrlehrer und da fallen erfahrungsgemäß auch mal Fahrschüler um. Wenn man mit einer Kawa (wie heißt die gleich) auf eine Seite fällt (frag mich nicht ob links oder rechts, ich glaube links) und macht den Motor nicht aus, hat das meistens üble Folgen. Die Kawajungs waren so intelligent und haben die Ölpumpe so verbaut, dass die kein Öl mehr ansaugt, wenn die auf einer Seite liegt. Die Fahrschulen bei uns in der Umgebung haben so schon 3 Kawas geschrottet.

Er hat nun den Feldversuch gestartet und fährt mit Öl mit MoS2 Partikeln und obwohl die Karre schon wieder mal auf der Seite lag, fährt sie noch einwandfrei.

Deswegen meine Frage nach den Erfahrungen.

Grüße Stefan

Ähnliche Themen

pütz da du ja scheinbar ahnung davon hast und auch nen 325i fährst was würdest du mir empfehlen ? 166666KM und alle dichtung sind noch gut.

hatte bis heute 5w-40 Castrol GTX 7 drin und habe heute öl gwechselt und Motul Synergy 6100 5w-40 genommen

geht das ?

und beim Ölfilter habe ich dieses mal auch auf den teuren Sportölfilter verzichtet, da ich wirklich nicht weiss ob der sein geld wert ist *G* 😉

Hallo Meta,

ich habe nicht mehr oder weniger Kenntnise über Motore und Oele wie jeder andere der einen mechanischen Beruf gelernt hat. Ich arbeite aber schon seit Jahren nicht mehr als Mechaniker, halte mich aber trozdem auf dem Laufenden.

Welches Oel nun verwendet wird ist etwas zur Glaubensfrage geworden. Jeder schwört auf sein Oel und seine Viskosität. Wer heute ein vernünftiges Markenoel (wie dein Motul) in seinen Motor einfüllt ist auf der sicheren Seite und braucht sich nicht um Zusätze usw. zu sorgen. Ich meine nur, dass es in einem "normalen" Motor keinen Sinn macht, ein 10W-60 Oel einzufüllen. Ich kann dir nicht sagen, was ein Sportölfilter für Vorteile haben soll. Ich bin in dieser Bezienung etwas "ungläubig" und halte nichts (oder nicht viel) von solchen Bauteilen. Aber wer einen Sportölfilter montiert macht ja auch nichts falsch. Und wenn neben einem guten Oel im Motor ein gutes Gefühl beim Lenker mitfährt, ist alles Perfekt.

Gruss Pütz

also gut.

dann nehme ich das soweit in kenntnis... 🙂

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen