Castrol Synt SLX 0W30
Hallo zusammen,
ist es einem von Euch gelungen, Castrol Synt SLX 0W30 im Handel käuflich zu erwerben? Ich kann es nirgends finden und dabei wäre es ja laut Betriebsanleitung erste Wahl. Bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
Gibt es 0W30-Alternativen, die erhältlich sind und die 913-B Norm erfüllen?
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
55 Antworten
Nimm z.B. ein MOBIL 1 0w30, das gibt es u.a. bei ATU und erfüllt laut Exxon-HP alle Fordanforderungen.
http://www.mobil.com/USA-English/Lubes/PDS/GLXXENPVLMOMobil1_0W-30.asp
Auf der Castrol-HP kann man lesen, daß ein bestimmtes 0W30-Öl extra mit Volvo speziell für die neuen Motoren entwickelt wurde. Bei meiner Volvo-Garage wird auch genau das verfüllt.
Gruß, Jo2
ja, das wäre auch meine zweite Wahl gewesen 😉
Lohnt es sich denn bei den ATU-Preisen überhaupt, selber sein Öl zur Inspektion mitzubringen?
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Lohnt es sich denn bei den ATU-Preisen überhaupt, selber sein Öl zur Inspektion mitzubringen?
das Öl holt man auch nicht von Atu oder ähnlichen "Abzocker"-vereinen sondern von Ebay. Zu empfehlen wäre da z.b. Scenic9 bei dem die A3 Fahrer grössenteils ihr Öl holen.
Zitat:
Castrol Synt SLX 0W30
dieses speziell von Volvo und Castrol ("angeblich"😉 entwickelte Öl gibts leider nur bei den Volvohändlern zu kaufen.Leider. Am besten wäre aber ein 0W40 Öl (z.b. Mobil 1Supersyn) für den 2.0D.
Gruß Zonkdsl
@Zonkdsl:
Alles richtig, ich glaube den Werbeschnickschnack auch nicht, aber sowohl Volvo als auch Castrol behaupten das steif und fest...
Auch wenn ich die Öldiskussion nicht wieder aufrollen will, aber ich wollte exakt das von Dir genannte Öl haben. Es wurde explizit von Volvo abgeleht, es steht halt nicht das Richtige auf der Dose. Ich bin in der Thematik aus beruflicher Hinsicht nicht ganz unbewandert, es hat aber nicht geholfen...
Ich kann auch nix dafür, daß Volvomeister von Schmierstoffen keine Ahnung haben... und fahre deshalb Castrol 0W-30 vollsynth.
Gruß, Jo2
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Zu empfehlen wäre da z.b. Scenic9 bei dem die A3 Fahrer grössenteils ihr Öl holen.
Der hat aber leider im Moment keins der beiden Öle auf Lager. Kennst Du noch eine andere Quelle? Ich würde gerne ein 0W-30 Öl nehmen. Keine Ahnung ob 0W-40 besser ist und zugelassen nach Ford-Norm.
Also, wenn nicht bei ATU, wo dann? Ich brauche das Öl relativ kurzfristig und bin eigentlich ziemlich verwundert, dass es das nirgendwo zu kaufen geben soll.
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Keine Ahnung ob 0W-40 besser ist und zugelassen nach Ford-Norm
Nach Ford Norm (ACEA) schon, bloß diese WSS-Norm hab ich darauf nicht gefunden.
Am besten wäre es VCG nen Fax oder ne E-Mail zuzuschicken und das explizit nachzufragen.
Zitat:
Ich brauche das Öl relativ kurzfristig und bin eigentlich ziemlich verwundert, dass es das nirgendwo zu kaufen geben soll.
Ansonsten kannst du auch "Vollsynthetisches" 5W30 nehmen. Das iss zumindest im Handel zu bekommen. HTHS Wert sollte allerdings mindestens bei 3,5 liegen(geben viele Firmen leider nicht auf der Verpackung an. Einzig bei Mobil 1 supersyn hab ichs gesehen).
Gruß Zonkdsl
Ok, danke erstmal.
Ich denke ich werde Mobil 1 0W-30 nehmen. Bisher hatte ich Liqui Moly 5W-30 drin und wollte mal was neues testen 😁
Vielleicht tut sich dann ja auch was bei der Endgeschwindigkeit 😉
schöne Grüße
Bob
Immer wieder interessant, wie ihr in der Garantiezeit am Öl spart.
Es ist nur ein Öl freigegeben.Nutzt es in den 3 Jahren und danach halt ein billiges.Kommt es zu einem Motorschaden in den 3 Jahren und ihr habt nicht das von Volvo angegebene Öl im Motor,wird es sehr teuer, da bei sowas immer eine Öl Probe verlangt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
Immer wieder interessant, wie ihr in der Garantiezeit am Öl spart.
Es ist nur ein Öl freigegeben. [...]
Da muss ich Dir leider widersprechen. Es ist nicht nur ein Öl freigegeben. Vielmehr muss das Öl, welches Du einfüllst der Ford-Norm WSS-M2C 913-B entsprechen. Tut es das nicht, verlierst Du im Zweifelsfall die Garantie, so wie Du es schon beschrieben hast. Diese Norm erfüllen aber einige Öle, z.B.
Castrol Synt SLX 0w30
Castrol GTX A1 SAE 5W-30 TOPUP
BP Visco 5000 FE SAE 5W-30
Veedol POWERTRON A1 SAE 5W-30
Shell Helix F 5W-30
Aral HighTronic F 5W-30
Esso Ultra (Formula 913 Plus) 5W-30
Mobil 1 0W-30
Liqui Moly 5W-30
Ich bin auch durchaus bereit, dafür den entsprechenden Preis zu zahlen. Ich sehe es aber nicht ein, den maximalen Preis zu zahlen und mir dann doch wieder eines der "schlechteren" Öle beim Freundlichen einfüllen zu lassen.
Und leider scheint es wirklich so zu sein, dass man das Castrol SLX 0W-30 wirklich nur beim Freundlichen bekommt. Das heißt aber nicht, dass man sich darauf verlassen kann, dass er genau dieses Öl auch einfüllt.
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
Das man das Castrol SLX 0W-30 wirklich nur beim Freundlichen bekommt. Das heißt aber nicht, dass man sich darauf verlassen kann, dass er genau dieses Öl auch einfüllt.
schöne Grüße
Bob
Hi,
ich glaube auch nicht das man das Castrol SLX 0W-30 eingefüllt bekommt, weil zumindest bei meinen Freundlichen
einige Ölfässer mit Mobil 1 rumstehen, warum wohl ?
Habe hingegen keine einzige Dose von Castrol gesichtet !
Gruß
Angel
Zitat:
Das heißt aber nicht, dass man sich darauf verlassen kann, dass er genau dieses Öl auch einfüllt.
jo, meist gibts "billiges" 5W40 der Hausmarke vom "Fass". Und das zu Preisen von deutlich über 10 euro der Liter. Bei mir ham se es sogar reingefüllt obwohl 0w30 auf dem Auftrag stand (wäre angeblich nen Druckfehler. Wers glaubt 🙄 ).
Zitat:
Es ist nur ein Öl freigegeben.Nutzt es in den 3 Jahren und danach halt ein billiges
würde mal behaupten das eher das Volvo-Öl billig iss. Citroen (Niederlassung) als auch Peugeot nehmen nur 0W40 für die Diesel (der 2.0D ist ja von PSA), merkwürdig das Ford und Volvo da wieder nen Sonderweg gehen müssen und schlechtere Öle freigeben.
Was mich ausserdem interessieren würde: Hat irgendwer den HTHS-Wert des Volvo 0W30 "Händlerexklusivöls"???
Gruß Zonkdsl
3.0, allerdings handelt es sich mitnichten um ein "Händlerexclusivöl".
Einfach mal ins Internet schauen!
Zitat:
3.0, allerdings handelt es sich mitnichten um ein "Händlerexclusivöl".
3.0 iss eigentlich zu wenig. Mindestens 3,5 sollte der HTHS-WERT schon sein. Das Mobil 1 supersyn bietet sogar nen HTHS-Wert von 3,6.
Zu dem "Händlerexclusivöl". Das 0W30 Öl der Volvo-Händler sollte es eigentlich nirgendwo im "freien Handel" zu kaufen geben. Wenn du weißt wo es das gibt, darfst du es für uns "unwissende" auch gerne posten. THX.
Gruß Zonkdsl
ups, doppelt!