Carpower keine Power nach ca. 1 Std?
hallo gemeinde....
meine wanted (betreibt nur den sub) hat nach ca. 1-1 1/2 stunden keine power mehr. heisst: man hört musik, bis zu einer gewissen zeit keine probleme. dann setzt der bass für ca. 1-2 sec aus bevor er dann wieder 4-5 sec spielt und immer so weiter. dreht man den bass runter oder die lautstärke runter läuft der bass ohne unterbrechung. was kann das sein? kondensatoren kaputt? wenn ja...kann man das reparieren?
mfg
23 Antworten
16mm² im stereobetreib und 20mm² im monobetrieb
PS: wie gesagt, nehm mal multimeter und mess die spannung am amp unter last !! das is wesentlich aussagekräftiger.
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
16mm² im stereobetreib und 20mm² im monobetrieb
PS: wie gesagt, nehm mal multimeter und mess die spannung am amp unter last !! das is wesentlich aussagekräftiger.
am rande: der kondi hat ja so ne volt anzeige....die schwank: bei bass fällt sie ab und ist keine basssequenz stehts wieder zwischen 12 und 13v
auf wieviel fällt sie denn bei bass ab? unter 12V?
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
auf wieviel fällt sie denn bei bass ab? unter 12V?
ja unter 12v....aber während der motor AUS ist....also das zeigt zumindest der kondensator an auf der digitalanzeige
Ähnliche Themen
problem erkannt 🙂
spannung über 12V halten, wie du das machst is ja wurscht. entweder deine verkabelung nochma überdenken und verbessern, wenn das nicht reicht neue batterie und wenn das nicht reicht zusatzbatterie.
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
problem erkannt 🙂
spannung über 12V halten, wie du das machst is ja wurscht. entweder deine verkabelung nochma überdenken und verbessern, wenn das nicht reicht neue batterie und wenn das nicht reicht zusatzbatterie.
hmmm.....so einfach ist das? 😁
also meinst du das liegt am + kabel oder der batt???
gibt es denn nochwas ausser den kabelquerschnitt zu überdenken an der verkabelung?
Ja halt die Kontaktefälchen vom Massepunkt usw...
Aber ich denke dass deine Batterie halt einfach in die Knie geht.
Und dass eine Endstufe nach 1-2 Stunden heiß wird ist normal.
Wenn ich meine länger laufen lass dann werden beide auch sauheiß.
Deine hat halt warscheinlich eine empfindliche Schutzschaltung. Könntest über eine stärkere Lima und Batterie nachdenken.
Ich würde aber auf jedenfall mal die Endstufe an einem luftigem Platz anbrigen und evtl mit einem PC-Lüfter (per Remote geschaltet) anblasen.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Ja halt die Kontaktefälchen vom Massepunkt usw...
Aber ich denke dass deine Batterie halt einfach in die Knie geht.
Und dass eine Endstufe nach 1-2 Stunden heiß wird ist normal.
Wenn ich meine länger laufen lass dann werden beide auch sauheiß.Deine hat halt warscheinlich eine empfindliche Schutzschaltung. Könntest über eine stärkere Lima und Batterie nachdenken.
Ich würde aber auf jedenfall mal die Endstufe an einem luftigem Platz anbrigen und evtl mit einem PC-Lüfter (per Remote geschaltet) anblasen.
ja werd ich mal nach sehen wie es mit ner stärkeren batt ist....
und lüfter hab ich noch irgentwo rumfliegen.....da muss ich mir da irgentwas bauen um den amp anzublasen hmmm
Ja das mit den Lüftern kannst auf jeden Fall machen. Sowas schadet nie! Hitze ist nämlich DER Feind für die Bauteile bezüglich Lebensdauer und Ausfälle...
Falls du dir überlegst eine stärkere Batterie anzuschaffen, dann achte unbedingt auf den Kaltstartstrom! Das ist das Wichtigste an einer Batterie.
Wenn du dir was nettes gönnen willst:
Die Varta Ultra Dynamic ist z.B. fein!