Carport für Wohnmobil
Seit dem Kauf eines neues Wohnmobils sind Jahre vergangen, bis ich eine für mich geeignete Lösung für einen Wohnmobilcarport fand. Gesamtlänge 9m, Einfahrtbreite 3m, Einfahrthöhe 3,25m.
Ich überlegte alle möglichen Varianten und fand schließlich bei einem Hersteller das Gesuchte. Ein Modell aus dem Katalog für PKW wurde entsprechend umgewandelt und alle Sonderwünsche erfüllt. Auch wurde z.B. die Schräglage des Stellplatzes mit berücksichtigt. Der ganze Carport wurde vom Hersteller komplett aufgebaut. Nicht erschrecken beim Gesamtpreis: ca. 8500€!
http://www.ziegler-metall.de/
Die Ausführung der Bedachung mit Klarglas hat sich bewährt; keine Lichtbeeinträchtigung im Wohnhaus; sogar die Solaranlage auf dem Mobil funktioniert (ausser wenn das Dach schneebedeckt ist). Der Schnee rutscht seitlich nicht ab, sondern schmilzt und läuft über die Rinnen ab.
Beste Antwort im Thema
HIER die Version mit Seitenwänden 😁
21 Antworten
Ja, aber bei einem Glasdach nistet sich kein Vogel ein. Entweder wegen der Helligkeit oder weil ihm das ganze Ding nicht gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moinmoin!
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Echt?Zitat:
Original geschrieben von froherrentnergerd
... Andererseits gibts dem WoMo doch einen guten Schutz. ...
Das Teil hat doch nicht eine einzige Seitenwand? 😕
Dann ist der Schutz bei 80% der Dreckswetterlagen marginal.
Kannste genauso gut nen Regeschirm drüberhalten. 😁Bei meinem Carport habe ich die Decke noch auf Höhe der Deckenbalken zu machen müssen.
Da saßen nachher immer die Vögel auf den Deckenbalken und haben Autos und Carport vollgeschissen.🙁😠🙁
Das häuft sich dann wortwörtlich und regnet nicht mal mehr weg. 😁Hatte also mir nem Dach Nüscht gekonnt! 😉😛
Gruß Ulf
Letztlich muß es DIR gefallen und den Nutzen bringen, den DU Dir erwartet hast. Unsere (abweichende) Meinung sollte Dich daher nicht im geringsten stören. Das meine ich ganz ernst ...
Wenn ich mein Wohnzimmer neu einrichte freue ich mich, wenn ich von Besuchern positive Reaktionen bekomme ... wenn es ihnen nicht gefällt ist es mir aber auch relativ "wurscht". 😁
Allerdings würde ich tatsächlich über die Möglichkeit von Seitenwänden nachdenken, sofern das bei Euch baurechtlich zulässig ist.
Gruß
NoGolf
Hallo NoGolf,
ich bin ganz Deiner Meinung, dass (zumindest an der Westseite bis zur Heckenoberkante) eine Seitenwand sein muss. Bisher ist nur meine Frau (noch) dagegen. Doch Dein Beitrag könnte sie ja vielleicht umstimmen!
Vielen Dank!
NoGolf der Frauenversteher ... mal ganz was Neues 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von froherrentnergerd
... dass (zumindest an der Westseite bis zur Heckenoberkante) eine Seitenwand sein muss.
...
Hallo Gerd,
bis OK-Hecke, oder ab OK-Hecke, ganz gleich wie du das meinst, auch die Statik wäre, wegen der zusätzlichen Last, zu überprüfen.
Wenn das tatsächlich in die Tat umgesetzt werden soll, kann und darf, dann würde ich transparentes Material wählen.
Liebe Grüße
Herbert
Hallo Gerd, wie wärs damit ? Dort haben wir auch unseren Carport gekauft. Allerdings nicht für ein Wohnmobil sondern für ein Auto.. kommt aber genauso mit Statik, Garantie usw. Kann die Jungs nur empfehlen..
Hier mal der direkte Link zu den Wohnmobil Carports von Myport: http://www.myport-gmbh.de/carport-fuer-wohnmobile/
Grüße
Vielen Dank, aber das Problem hat sich von selbst gelöst: Die Winter sind hier (wie auch die Sommer) keine richtigen mehr. In der Praxis ist es sehr bequem, wenn man von allen Seiten leicht an das WoMo herankommt, etwa zum Auffüllen des Wassertanks, zum Beladen insgesamt. Die Dachkonstruktion hat sich sehr bewährt, denn sie ist immer noch glasklar, obwohl noch nie eine Reinigung statt fand (passende Geräte habe ich damals gleich mit angeschafft, aber nie einsetzen müssen). Alles ist offen und lichtdurchflutet, so dass sich auch keinerlei Vögel oder sonstiges Getier einnistet. An den seltsamen Anblick haben nicht nur wir uns gewöhnt, sondern auch alle Nachbarn. Für besondere Anlässe haben wir jetzt auch einen riesigen überdachten Freiraum (wenn das WoMo weggefahren ist).
Alles in allem sind wir mit dieser Lösung sehr zufrieden!