Carplay mit iOS 18 geht nicht mehr
Hey,
nach dem Update auf iOS 18 funktioniert CarPlay nicht mehr richtig.
Auf dem Smartphone wird angezeigt, dass die Verbindung aktiv ist aber im Auto startet die Wiedergabe nicht. Wenn ich die Verbindung noch mal neu aufbauen möchte, sagte er, dass er sich nicht verbinden konnte. Ich habe dann beim iPhone die Verbindung ignorieren lassen und es noch mal neu eingerichtet, was auch geklappt hat. Allerdings wurde bei der nächsten Fahrt die Verbindung wieder nicht automatisch aufgebaut und ich hatte die gleichen Probleme, wie zuvor.
Ich habe einen Eintrag gefunden, wo gesagt wird, dass einige damit ein Problem haben und die Lösung war, dass man die Bildschirmzeit aktivieren muss für CarPlay. Das war bei mir aber schon gesetzt, weswegen ich hier keine Änderungen erwarten kann.
Habt ihr auch Probleme damit?
Lieben Gruß
Christian
27 Antworten
Wenn wir schon dabei sind, „no Problems“ beim Peugeot Rifter (Mietwagen) mit CarPlay (kabellos) bei iOS 18 und dem iPhone 15pro (Privat) und dem SE 2022 (Arbeit) während meines aktuellen Urlaubs.
Warum sind hier die Aussagen so unterschiedlich?
Kann ja unmöglich am Netzanbieter liegen, oder? 😉
Im BMW Forum sehe ich z.B. keine Beschwerden seit dem „Rollout“ vom Montag dieser Woche.
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 21. September 2024 um 21:47:03 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind, „no Problems“ beim Peugeot Rifter (Mietwagen) mit CarPlay (kabellos) bei iOS 18 und dem iPhone 15pro (Privat) und dem SE 2022 (Arbeit) während meines aktuellen Urlaubs.Warum sind hier die Aussagen so unterschiedlich?
Kann ja unmöglich am Netzanbieter liegen, oder? 😉Im BMW Forum sehe ich z.B. keine Beschwerden seit dem „Rollout“ vom Montag dieser Woche.
Es liegt tatsächlich an Apple. Ich habe mit denen telefoniert und die Leute haben reihenweise Beschwerden mit Apple Car Play. Wenn Apple nicht mal weiß das man in den WLAN Einstellungen statt rotierend auf statisch stellen muss dann weiß ich auch nicht weiter.
Was hat Car Play mit dem Netzanbieter zu tun? Rein gar nix. Ich habe immer die iPhone Pro Modelle und jedes Handy hat sich problemlos verbunden außer das 15 Pro mit IOS 18. Mein Auto ist auch nicht dran Schuld weil es definitiv an dem Update von Apple liegt. Geht ja wieder alles bei mir. Problem gelöst.
Sei froh das bei dir alles funktioniert aber jedes Auto hat eine andere Software. Wichtig ist natürlich auch, das alles im Auto regelmäßig mit Updates versorgt wird. Ich war erst in der Werkstatt und habe alle Steuergeräte und System Updates machen lassen. Das lauft einwandfrei und ist auf dem neuesten Stand. Da mein IPhone 13 Pro zwei Jahre ohne Probleme funktioniert hat, kann man ausschließen dass das Auto Schuld ist.
Mit dem Netzanbieter war auch mit einem 😉 versehen, alles Gut.
Update meines BMW ist von 2022 und beim MINI von 2021 wurde bisher keines gemacht.
Unerklärlich für mich das es hier funktioniert bei dem anderen wiederum nicht.
"Beim Lexus RX 500H (Modelljahr 2023) kommt es nur an bestimmten Orten zu Unterbrechungen der WLAN-Verbindung, obwohl eine Verbindung mit dem Router besteht. Könnte dies durch einen Wechsel verursacht werden?"
Ähnliche Themen
Heute früh Update, jetzt ins Auto und los geht’s.. hatte echt Angst durch die ganzen Posts hier 😁 BJ 7/23, iPhone 14 Pro.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 20. September 2024 um 19:33:39 Uhr:
Sicher das mit einer statischen IP auch eine statische MAC genutzt wird? ... ich sehe die Notwendigkeit nicht.
Statische IP wird heutzutage im DHCP Server so eingetragen. Dafür muss immer die selbe MAC sein. Kommt eine neue MAC, dann gibt es auch eine neue IP Adresse. In manchen Umgebungen ist nicht immer am Gerät die MAC zu vergeben auch weil man, wenn man Pech hat, eine IP nutzt die der DHCP Server schon vergeben hat. Du kennst ja den Range von deinem CarPlay Host nicht.
Besser es ist alles via DHCP regeln zu lassen.
... und DHCP ist doch alles andere als statisch.
Hallo,
Habe das Gleiche Problem…
Mein Auto ist ein Audi Q2 Baujahr 2022 mit einer Kabelgebundenen CarPlay.
Mein iPhone 14 Pro Max mit ios 18 hat sich sofort mit CarPlay verbunden, leider klappt die Verbindung mit dem neuen iPhone 16 Pro Max nicht… bin schon am verzweifeln..
Zitat:
@Rider67 schrieb am 23. September 2024 um 19:45:41 Uhr:
Hallo,Habe das Gleiche Problem…
Mein Auto ist ein Audi Q2 Baujahr 2022 mit einer Kabelgebundenen CarPlay.
Mein iPhone 14 Pro Max mit ios 18 hat sich sofort mit CarPlay verbunden, leider klappt die Verbindung mit dem neuen iPhone 16 Pro Max nicht… bin schon am verzweifeln..
Hast du schon alles probiert was uns allen geholfen hat? Also WLAN auf statisch gestellt oder komplett ausgemacht? Geht die Verbindung mit Kabel auch nicht bei deinem Audi? Es ist komisch das es nur manche iPhones betrifft mit iOS 18 Update Probleme. Ich werde da auch nicht richtig schlau an was es tatsächlich liegen kann :-( Alle hier im Forum haben andere Auto Marken. Kurios.
Bei mir klappt alles wieder. Mir ist nur aufgefallen das die Musik bei Spotify nicht mehr automatisch los läuft wie sonst mit IOS17. Habe das Auto abgestellt und die Musik hat gestoppt. Beim einsteigen ging es dort wieder los wo ich aufgehört habe. Das klappt leider nicht mehr seit dem Update. Muss es jedes Mal manuell starten.
Bei der iOS 18 Beta gab es auch schon massive Probleme mit Apple Car Play. Ich dachte das Apple das in der finalen Version gefixt hat. Da ja auch mehrere neue iPads nach dem Update nicht mehr starten, läuft bei Apple derzeit nicht alles rund.
Ja habe soweit alles schon versucht, leider kein Erfolg… wollte morgen oder übermorgen noch zum freundlichen fahren, hoffe das die schon mal das Problem hatten und gelöst haben
Audi-Problemchen dann doch bitte auch im entsprechendem Marken-Unterforum erörtern. Audi A2
Nebenbei: Bei kabelgebunden features braucht man wohl wenig über WLAN-Einstellungen sinnieren, es sei den man wählt statt "Statisch" "AUS" aus.
Ich hab mit meinem IPhone 13 unter IOS18 folgendes Problem:
Wenn das Display vom iPhone aktiv wird, wechselt der Ton vom Auto zum iPhone.
Wenn ich Radio höre und das Handydisplay aktiv wird, verstummt das Autoradio. Sobald ich das Handydisplay ausschalte, kommt der Radioton wieder.
Ich hab CarPlay komplett getrennt und neu eingerichtet. Leider erfolglos.
Problem tritt erst seit Update auf IOS18 auf.
Hat noch wer dieses Problem oder eine Lösung parat?
Ich hatte auch diese Tonprobleme beim Einschalten des Handydisplays ab und zu.
Ebenso hat die Steuerung des Autoradios sporadisch nicht funktioniert und die Musik vom iPhone lief weiter, auch wenn ich auf das Radio umgeschaltet habe.
Die Lösung für mich, die jetzt seit ein paar Tagen funktioniert war das Ausschalten der "Stimmkurzbefehle" bei "Einstellungen"-"Bedienungshilfen" am Handy
Falls das Problem unter iOS 18.1. nicht behoben wird, vielleicht hilft dieser Workaround ja längerfristig