CarPlay bzw. Android Auto nachgerüstet
Hallo,
Habe hier und auch wo anders nachgelesen wegen Androide Auto bzw. Car Play.
Da gehen ja die Meinungen auseinander also habe ich selber getestet.
Es geht um die Autos die keinen Media Anschluss haben also nur einen Aux in der Mittelkonsole.
Bei mir für einen A207 Bj.2011 mit einem APS 50, NTG4.0 .
Der erste Einbau war ein 10,25 Zoll Bildschirm mit Car Play da muss ich sagen ist nicht Jedermanns Sache so ein Brett vorne zu haben. Auch was viele im Netz gesagt haben das der Ton schlecht sein sollte bei den Geräten. Da muss ich zu stimmen der Ton war miserable und die Einstellungen von dem Original System wie Radio Navi und Aux war auch nicht so berauschend.
Habe mich dann entschieden es wieder auszubauen.
Habe dann aber ein System gefunden wo das Display 5.8 Zoll durch ein 7 Zoll ersetzt wird und es dort ist wo das alte Display sitzt sieht also Original aus kein Brett.
Das Anschließen war sehr einfach und das System Funktioniert super.
Sogar der Ton ist wie das Original System kein Unterschied einfach super schaut euch mal die Bilder an.
Ich finde es sieht gut aus gegen über so ein 10.25 Zoll Brett aber das ist nun mal Geschmack Sache.
Der Preis lag auch nur bei 250€.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
Gruß Ralf
5 Antworten
Das ist ganz einfach bei AliExpress suchen nach
Mercedes Car Play A207 7 Zoll
Dann findet er das es wird von der Firma STWEI verkauft.
Es gibt auch nur diese Firma die das haben.
Sieht cool aus. Kannst Du denn noch ein paar Details verraten?
Erfolgt der Einbau nur an der Stelle des Displays oder muss die Headunit zum Anschließen auch raus?
Hat das Teil Touch und/oder erfolgt die Bedienung über den Dreh-Controller?
Wie ist das Zusammenspiel mit dem Original Radio/Command? Kann man mit dem System gleichzeitig z.B. Google Maps nutzen und reguläres UKW-Radio oder CD (wenn man sowas noch hat...) hören?
Wie funktioniert das Telefonieren? Wie gehabt über die Original-Hardware oder das Android-System? Wird das originale Mikrofon benutzt oder muss man ein weiteres verbauen?
Danke Dir!
Hi,
Der Einbau ist einfach die Stecker kann man nicht verwechseln. Das Radio muss raus weil man sonst nicht an den Stecker kommt.
Der Display wird getauscht ( Display hat natürlich Touch Screen) und ich habe das Gerät hinter dem Display verbaut da dort genügent Platz ist.
Die original Drehknopf und die knöpfe am Lenkrad funktionieren, man kann die originale Mercedes Sachen benutzen wie Radio Navi AUX Telefon, das war mir sehr wichtig. Aber man kann Android benutzen mit Google Maps und original Radio hören und bei Meldungen wird die Musik auch abgesenkt wen man möchte. Oder Google Maps und Musik vom Handy oder vom Gerät selbst mit Blitzer App. Auch das telefonieren funktioniert ohne Probleme. So wie ich es verstanden habe klinkt sich das Android über das Telefon Bluetooth ein des wegen geht alles. Man kann auch andere Navi Software benutzen. Zwei USB Anschlüsse hat das Gerät und einen SIM-Karten Slot wenn man seine eigene Karte einlegen möchte. Ich habe das Gerät jetzt 3 Wochen im Test und bis jetzt geht alles. Auch eine Rückfahrkamera kann man anschließen bis zu einer auflösung von 1080p. Und einen AMI Anschluss hat das Gerät den ich aber nicht angeschlossen habe ich brauche den nicht.
Das einzige was ich noch machen möchte wäre DAB+
Wen einer noch was spezielles wissen möchte einfach fragen.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten, das klingt ja wirklich gut.
Also die mitgelieferten Dinge, wie GPS-Antenne, Mikrofon, 4G-Antenne (wenn man keine Sim-Karte benutze will) braucht man also alle nicht, richtig?