Carly Adapter 2. Gen. für Mercedes
Ich habe seit heute den Carly Adapter für Mercedes mit der Vollversion der App für viele Mercedes Modelle.
Sehr gern biete ich jedem Mitstreiter an, zu mir zu kommen und dann können wir seinen Wagen mal auslesen. Als Gegenleistung stelle ich mir ein mitgebrachtes gemeinsames Bierchen und ein nettes Gespräch dabei vor. Raum Magdeburg.
LG
Beste Antwort im Thema
Torrrrr
Leck mich an dä Däsch 2:3
85 sind es jedes mal bei mir, 2/3 dürften verbaut sein.
KT jetzt als Anlage
66 Antworten
Push unterstützt den E500 5.5 bislang auch nicht. Habe mal statt dem Baujahr die Erstzulassung angeklickt und dann gingen bei mir vorhin die Live-Parameter!
Hier mal die Typen, bei denen Carly Push funzt:
Relevante Modelle für Carly Push: 163, 164, 170, 171, 197, 203, 209, 211, 215, 218, 220, 221, 230, 245, 639, 906
Die Light Version ist eigentlich nur zum testen, wenn man alles will, werden nochmal mindestens 39,90Eur fällig, für die Pro-Version.
Ansonsten geht alles, Parameter - den richtigen Motor wählt er von selbst - , Diagnose - hier wäre wenigsten das Datum des Fehlereintritts wünschenswert -, Gebrauchtwagen-Check - hier gibt es den "wahrhaftigen Km-Stand, bei drei Steuergräten gegengecheckt, OBD - hier wählt das System dann Hersteller spezifisch die Motordaten aus und selektiert/kürzt die lange Liste unter Parameter.
Aber ich denke das fehlende Feature "Carly Push", können die Programmierer nachbessern, wichtig hierbei: Beschwerdemails verfassen!!😉
So wie ich es geschrieben habe, der Adapter funktioniert, nur die "Push" Funktion, die Anzeige einzelner Parameter im KI, funktioniert nicht im W/S212.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 23. Apr. 2017 um 01:27:15 Uhr:
Gebrauchtwagen-Check - hier gibt es den "wahrhaftigen Km-Stand, bei drei Steuergräten gegengecheckt,
Könntest Du ggf. einen Screen schicken, gern als PN, möchte mal sehen wie das aussehen muss. Geht bei mir immer noch nicht, aber Carly will sich wohl kümmern.... *rolleyes*
Ich danke Dir!!!
Interessant, da bei mir immer leider nicht mehr steht als:
"Keine Manipulation
Werte aus verschiedenen Steuergeräten
Werte aus verschiedenen Steuergeräten"
Und das wars dann auch schon! :-)
Und wen es interessiert, hier die Antwort vom TechSupport zum Thema Codieren, usw.:
Hallo,
was du für die Parameter versuchen könntest wäre die zusätzliche OBD Diagnose in den Einstellungen zu aktivieren, und dann die OBD Kachel zu verwenden für die Parameter.
Zum Kodieren bei Mercedes haben wir zahlreiche Enthusiasten befragt. Bisher ließen sich aber keine der empfohlenen Kodierungen bei unseren Testfahrzeugen durchführen.
Wir waren mittlerweile bei zahlreichen Kodierern mit unseren Testfahrzeugen, um uns zeigen zu lassen, was alles funktioniert. Leider waren diese Besuche bisher ergebnislos. Vermeintlich funktionierende Kodierungen haben schlichtweg in unseren Testfahrzeugen nicht funktioniert.
Fahrspurassistenz und Abbiegelicht führten zu
Neulich waren wir bei einem erfahrenen Mercedes-Kodierer, der sogar von Mercedes selbst angeheuert wird um schwierige Kodierungen vorzunehmen.
Dort haben wir einmal den Gurtwarner rauskodiert, sowie die Spurenassistenz bei reinkodieren lassen - leider ohne Erfolg.
Es lassen sich lediglich ein paar Nachrüstungen aktivieren - und das läuft bei jedem Modell sehr unterschiedlich ab. Das heißt der Entwicklungsaufwand muss für jedes Mercedes Modell erneut gestemmt werden.
Momentan sind wir damit beschäftigt die verschiedenen Motoren bei Mercedes für die Parameter besser zu verstehen und die Diagnose auf ältere und die neuesten Modelle zu erweitern.
Ich kann dir versichern dass wir bereits an diesem Thema arbeiten, und ich hoffe dass wir die App schon bald verbessern können.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
ganz ehrlich, ich habe mir das carly Plus auch gekauft mit upgrade für alle MB.
Beim W166 hat es funktioniert, danach das upgrade für ~50€ gezogen.
Wie gesagt, der W166 funktioniert.
Beim w212 angestöpselt und siehe da, es funktioniert gar nicht! Baut keine Verbindung zum Auto auf.
Nach Benachrichtigung mit den Support, erhielt ich die Nachricht, dass die Steuergeräte womöglich zu neu sind.
Ist doch lächerlich sowas. In der Beschreibung ist der W212/S212 ohne irgendeine Ausnahme angegeben.
Das ist für mich sehr unseriös.
Ich bat jetzt um eine Lösung, und hoffe da kommt noch was.
Bisher gilt für mich Daumen runter bei dem Teil. Aber ich hoffe noch.
Herr Avini hatte mich angerufen. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Mensch. Wollte mir sogar einen neuen Adapter schicken, da Verdacht auf Defekt. Nach seinem Hinweis, die App neu zu Installieren und bestimmte Einstellungen in der App vorzunehmen, hat der Gebrauchtwagencheck erstmals was brauchbares ausgespuckt! Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
Ja, seit heute 15 Uhr! Ich bin sogar etwas verzückt! Wenn die Carly's jetzt noch das Push in den Griff bekommen sollten, wäre die Investition echt okay!
Hallo zusammen,
ich besitze auch den Carly Adapter für Mercedes. Generation2.
Ich wüsste gerne ob es mit der Vollversion der Carly App möglich ist, den Füllstand und andere Parameter des DPF auszulesen.
Der Gebrauchtwagencheck hat bei mir erst nach Kontaktaufnahme mit dem Carly Support funktioniert. Die App hat mir nur einen verkrypteten geliefert. Der Support dann via Mail einen lesbaren.
Für Interessierte hänge ich ihn mal an.
Gruss
Pinkel