Carlsson Diesel Chip ja oder nein?
Hallo Leute,
der Motor-MOPF für den E350CDI kommt (auch wenn keiner so recht weiß wann) und der Sommer unter gleichen Voraussetzungen 😉 auch. Zeit, mal wieder einen Gedanken mehr an "more horsepower" zu verschwenden.
Jetzt bietet Carlsson hier ja ein verlockendes Angebot: für gerade mal ~2000 Tacken die eigene Mühle auf MOPF-Leistung bringen (und sogar darüber mit Liste 280PS) und dass ohne die gerade lieb gewonnene Möhre wieder dem Gebrauchtwagenmarkt zuzuschustern.
Die PROs:
49 Mehr-PS für gerade mal 2000€
als werksnahe "Premium"-Tuner sollten Carlsson und Co was von ihrem Handwerk verstehen
Motorelektronik wird nur anteilig oversampled (hab ich hier im Forum gelesen), wichtige Sachen wie Überhitzungschutz etc. bleiben anscheinend
kein großer Aufwand
Dank quasi vieler gleicher Teile auch bei 350CGI und dem MOPF sollte einigermaßen davon auszugehen sein, dass Fahrwerk, Bremsen, Getriebe etc. mit der Mehrleistung locker klarkommen
Garantie auf Motor und Getriebe wird von Carlsson bis 2 Jahre und 100.000km übernommen (was immer das heißt)
die Fragen
Garantie-Wischi-waschi im Kleingedruckten legt Versicherungslücken nahe
Wiederverkaufswert einer aufgechipten Karre? (ich will ja schon gar nicht die Mehrinvestition raushaben, würd mir ja reichen, wenn der Chip mein Schätzchen nicht gleich als Bastelkarre um den halben Wert drückt 😉 )
der anrüchige Charme der Manta-Konnection bzw. Essen-Motorshow-Klientel
Restrisiko, dass einem vielleicht doch mal die Kolben um die Ohren fliegen?
Laut einer Aussage chippen ob fehlender Optionen nach oben auch durchaus "normale" Leute. Also wie siehts bei euch aus? Wie ist eure Einschätzung zu dem Thema, konkret bei diesem Modell, bei diesem Chip? Bin für alle Rückmeldungen dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Ist er Dir zu langsam? Oder willst Du nur nicht von den Fahrern mit neuer 350er Maschine überholt werden?
Meine Meinung: Never ever!
Würd auch niemals einen kaufen, der gechipt wurde. ..ist aber nur meine (derzeitige) Meinung..
33 Antworten
Hallo Ralf, hallo Wobbie,
danke auch euch für eure klaren Statements. Ehrlich gesagt kann ich nicht einschätzen, ob die Chipgeschichte den Motor schädigt oder nicht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man als kleiner, schlank aufgestellter Tuningbetrieb mit liebevoller Detailarbeit schon aus so einer Kiste das rausholen kann, was ein Konzern aus Effizienzgründen links liegen lässt.
Ich verstehe es durchaus auch als Rationalisierung bei MB etc., dass die sich mit dem Finetuning vielleicht nicht so ganz intensiv beschäftigen. Man weiß ja, wie solche Konzerne aufgestellt sind - haben wir oft genug als Bauherrn. Eine inhaltliche Vorgabe mit einem ebenso vorgegebenem Zeitfenster, und keiner mit nem Ar... in der Hose, der sich auch mal aus dem Fenster lehnt 😉
Letztlich auch logisch, dass die jede Gelegenheit nutzen, sich aus der Garantie rauszustehlen, wie bei unseren Handwerkern auch. (Die machen ne Pulle Schampus auf, wenn über Weihnachten irgendein Dachdeckernotbetrieb an ihrem Dach 2 Flicken aufgebraten hat. "Danke, 4 Jahre Gewähleistung geschenkt - hurra!" )
So ein Konzern ist ja nun mal keine Edelschmiede, die ein gesteigertes Interesse an ihren eigenen Fahrzeugen hat, sondern will einfach Rendite erziehlen, und wenn an der Karre was dran sein sollte, pressewirksam und geldbeutelschonend sagen können: wir nix verantwortlich. Insofern: vielleicht nicht ganz so missgünstig sein 😉
Allerdings erleb ich gerade bei einer Kollegin, dass auch bei Serienmotorisierung ohne irgendetwas Gebasteltes (und ner ausgereiften Baureihe, keine "Prime Edition" wie bei mir ) ihr Auto nun zum 4. Mal innerhalb von 3 Monaten in der Werkstatt gelandet ist (allerdings ein deutsches Konkurrenzprodukt mit 3 Buchstaben)
Und SOLLTE ich auch so ein Montagsauto haben (was sich u. U. wie bei ihr ggf. erst nach 1,5 Jahren rausstellt), geht dann natürlich das Geeier los. Selbst wenn beim ersten Mal da vielleicht MB oder Brabus/Carlsson noch nen Auge zudrückt, spätestens bei der 2. Reparatur fürchte ich, werden beide die Schotten dicht machen. Daher tendiere ich auch aktuell zur Lösung Garantieverlängerung OHNE Tuning-Bastelarbeit 😉
Außerdem zieht natürlich euer Wiederverkaufsargument. Eure Einschätzung werden wohl viele auf dem Gebrauchtwagenmarkt teilen, also muss ich zu den Einbaukosten ja auch noch den Restwertverlust kalkulieren.
Ehrlich gesagt hatte ich beim Kauf gar nicht mehr soooo damit gerechnet, dass ich wieder Spaß am "Ballern" kriege. Naja, vielleicht legt sich das ja in diesem Jahr auch wieder, wenn man das Auto nicht mehr so neu hat. 😉 Dann sind die 2000+X Tacken schon mal für den Nächsten gespart. 🙂
hat nichts mit pauschalisierung zu tun, mercedes drosselt die autos genau nach ihrem bedarf. sie wissen auch das wenn man die maximale leistung jederzeit abrufen kann es umso mehr verschleiß und dadurch auch der stern ins falsche licht gezogen wird, wieso sollte sonst ein turbo bspw. nach 60tkm kaputt gehen? der CLS 500 kommt bspw. gedrosselt an die E und CLS klasse, auch aus marketing gründen.
wenn man chippt dann immer sicherheitsvorkehrungen durchführen und nicht zuviel heizen, sonst stellt das keinerlei probleme dar.
und mit carlsson machst du sicherlich nichts verkehrt, lass halt nur die finger von den 150€ chips bei ebay, so einen kann ich dir naemlich auch basteln 🙂
Zitat:
und mit carlsson machst du sicherlich nichts verkehrt, lass halt nur die finger von den 150€ chips bei ebay, so einen kann ich dir naemlich auch basteln 🙂
Ob carlsson, müller, hunze, kunze, j e d e dieser tunerbuden verbiegen für vergleichsweise v i e l Geld die original Kennlinien. Und warum boomt offenbar dieser Markt? Man sieht's den Autos nicht an, und damit ist dieser windigen Branche Tür und Tor geöffnet.
Mensch Kinners, wie kann man sich so ein schönes Auto, wo die Preise bei 50T€ erst anfangen, sich sowas verschandeln! Wenn mir einer sagt, er hat seine neue über 50T€-Kiste noch gechippt, der hat für mich einen Knall! Sein Ego befriedigen geht auch effektiver und billiger - nämlich - ein paar Sitzungen beim Seelendoktor oder noch besser, sich bei der Freundin/Frau ausheulen! 😕
😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Ob carlsson, müller, hunze, kunze, j e d e dieser tunerbuden verbiegen für vergleichsweise v i e l Geld die original Kennlinien. Und warum boomt offenbar dieser Markt? Man sieht's den Autos nicht an, und damit ist dieser windigen Branche Tür und Tor geöffnet.Zitat:
und mit carlsson machst du sicherlich nichts verkehrt, lass halt nur die finger von den 150€ chips bei ebay, so einen kann ich dir naemlich auch basteln 🙂
Mensch Kinners, wie kann man sich so ein schönes Auto, wo die Preise bei 50T€ erst anfangen, sich sowas verschandeln! Wenn mir einer sagt, er hat seine neue über 50T€-Kiste noch gechippt, der hat für mich einen Knall! Sein Ego befriedigen geht auch effektiver und billiger - nämlich - ein paar Sitzungen beim Seelendoktor oder noch besser, sich bei der Freundin/Frau ausheulen! 😕
😉
aha, dann sollte man den leuten von AMG das erzählen, wieso sonst sollte man die leistung eines doppel-turbos v8 auf die 110% stellen, aber die vom E500 drosseln?
nur weil einer das - für dich anscheinend perfekte auto - verändert wird es schlecht oder wie? man sollte offen für alles sein, vorallen in einem forum, ich kenne extreme S 65 AMG umbauten wo das fahrzeug danach wie ein UFO aussieht, muss ich ihn dann gleich anmachen deiner meinung nach?
"original kennlinien" wenn das ich das schon lese.... NO COMMENTS.