carguard defender einbauen
will die demnächst verbauen.kann mir jemand sagen wie lange er daran gesessen hat?
38 Antworten
wie mess ich die denn?
Mein Multimeter misst nur Ströme bis 10 A und über die Batterie fließen doch mehr, odeR!?
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
bei mir löst die Pentagon seit neustem Alarm aus durch die Spannungsüberwachung ...
was kann das sein bzw. wann gibt die Pentagon Alarm bei Spannungsveränderung!?Geht mir nämlich langsam auf'n Zeiger, der ständige Alarm.
MfG
Hatte ich bei meiner alten Batterie auch einmal, hab dann 4 Wochen die Spannungsüberwachung rausprogrammiert -}> Keine Probleme mehr...
Dann hab ich eh ne neue Batterie gebraucht und es wieder reingemacht...
aber eigentlich ist es bei meinen vielen Sensoren eh unnötig...
ihr habt ja auch Erschütterungssensor, Radarsensor und die ganzen Türkontakte dran... also braucht man nicht noch die Spannungsüberwachung, oder???
Greetz
wenn die dir die Batterie anbohren dann schon, alles schon vorgekommen
Ähnliche Themen
so ich mag den thread auch nochmal misbrauchen..
hab folgendes probelm bei dem ihr mir vielleicth helfen könntet.
hatte damals mal ne defender expert in nen vectra gebaut.. ohne probeleme.. dann ne pentagon standart in nen kadett auch ohne probleme..
jetzt hab ich ne pentagon comfort screen die ich in nen 3er golf eingebaut habe..
soweit hat auch alles bestens funktioniert, allerdings wollte ich als ich fertig war das auto starten und.. siehe da...
ich dreh den schlüssel um, lass den anlasser drehen, der motor springt kurz an, dann fällt die drehzahl bis ca 200 m^-1 ab und der motor geht aus.. wenn man schnellgenug am gas hängt und den motor in die drehzahl jagt dann bleibt er danach an.
außerdem sendet die alarmanalge warnblinklicht.. das geht auch nciht mehr aus.
ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen, hab schon alle einstellungen durchprobiert, ich find den felher nicht.. auch wenn ich die AA abklemme springt er nur noch schlecht an..
weiss jemand da was???
jetzt noch ein paar infos am rande:
Golf 3 BJ 95 TDI
keine anlasserunterbrechung etc angeschlossen
nur angeschlossen:
ZV, Blinker, 12V, Masse, Zündung (Hinterm schloss)
was mir aufgefallen ist,
an das kable wo ich das zündungs plus abgreife hab ich mal mein multimeter dran gehalten..
auf stellung II hat das kable 12V wenn man startet geht die spannung kurz weg aber ist danach auf 14V..
das müsste doch normal sein, oder?
mfg
Hab mir auch ne Defender gekauft,wollt ma fragen was ihr so ca. für den Einbau bezahlt habt.Bin gerade am überlegen ob ich sie mit nem Kumpel einbaue oder halt einbauen lasse.
Also, wenn du mich fragst, dann bau sie lieber selber ein ...
Ich hätte für den Einbau meiner Pentagon 180 € bezahlt und da ich mich sehr schwer tue mehr für den Einbau von etwas zu bezahlen als es eigentlich gekostet hat, hab ich es selber gemacht und es funktioniert alles ...
Hatte auch keine großen Vorkenntnisse diesbezüglich, das einzige, was ich elektromäßig davor gemacht habe, war mein Beleuchtungsumbau auf blau-rot ...
Ist also nicht sehr schwer, die Anlage anzuschließen ... du brauchst nur ein paar Kabel aus dem Türkanal Fahrerseite anzapfen und ein paar am Zündschloss (dei der Defender sogar nur eins) und schon läuft die Sache ...
Also, wenn du mich fragst, probier es selber, wenn du handwerklich nich total unbegabt bist ...
@ dabbeldegger
also ich würde sagen, dass bei dir ein anderes Problem zeitgleich mit dem Einbau deiner Alarmanlage auftrat ...
denn du hast ja nichts angeschlossen, was das Startverhalten dermaßen beeinflusst, bei ner Alarmanlage ist es ja so, dass entweder ein Start möglich ist oder eben nicht, dazwischen gibt's nichts ...
MfG