Carglass: Probleme bei Annahme Kfz Scheibentausch!
Hallo.
Leider finde ich kein passendes Forum.
Ich hatte folgendes Problem bei Carglass.
Es mußte bei meinem 1 Jahre alten Fahrzeug die Windschutzscheibe über Teilkasko gewechselt werden.
Bei der Annahme des Fahrzeuges, habe ich die Notiz in den Auftrag gefordert, dass mein Wagen ohne Beschädigung an Karosserie, Armaturenbrett, Dach Himmel abgegeben wurde.
Ist eigentlich bei einer Inspektion üblich.
Will dadurch Stress vermeiden, dass - falls beim WS Wechsel Schäden entstehen - diese nicht schon vorher hatte.
Wurde mir verweigert!
Ohne irgendein Beleg!
Ist das so üblich?
Wie könnte ich sonst evtl. Mängel beweisen, dass diese vorher nicht waren?
Fotos?
Danke
60 Antworten
Zitat:
@DXO schrieb am 27. Mai 2021 um 10:28:00 Uhr:
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 27. Mai 2021 um 10:19:27 Uhr:
Meine Erfahrung: erst haben sie das Auto nicht in der Datenbank finden können, gut, dass war ein Vorführmodell und wurde vor dem offiziellen Verkaufsstart zugelassen. Dann haben sie die Scheibe getauscht, konnten aber die Sensoren nicht einstelken und haben uns dann mit einem Abrechnungszettel in die Vertragswerkstatt geschickt -
Grüße
ChrisBei allem Verständnis wenn man über Carglas meckert, aber man kann nicht mit einem "fast noch Erlkönig" in eine Werkstatt fahren und glauben das die damit keine Probleme haben. (Doch der Laie kann das 🙄)
Fehlerspeicher auslesen oder eine Achsvermessung würde auch nicht gehen, da braucht es immer nach Verkaufsstart des PKW eine Weile bis die Messgeräte ein Update bekommen.
Nein, der hat ja Schlüsselnummern und die Versicherungen (wir haben die mal gewechselt) hatten auch nie ein Problem. Aber das war auch nur eine Nebenanekdote, der eigentliche Punkt war, dass die 3 Jahre nach Einführung des Modells die Sensoren nicht justieren konnten und ich dann noch einen weiteren Termin wo anders machen musste. Das ist dann einfach unnötige Fahrerei und Zeit.
Hier wurde nach Erfahrungen gefragt und das war meine. Das hat mit Meckern auch nichts zu tun, ich habe ja auch gleich einen Grund mitgeliefert, aber wenn das Auto vor der Tür steht, die Schlüsselnummern zum neuen Modell passen, kann‘s ja so schwierig eigentlich nicht sein, oder?
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 27. Mai 2021 um 11:07:48 Uhr:
aber wenn das Auto vor der Tür steht, die Schlüsselnummern zum neuen Modell passen, kann‘s ja so schwierig eigentlich nicht sein, oder?
Doch, dann hast du das noch nicht verstanden.
Die Messgeräte und Kalibriertafeln( evtl. wieder neue) zum Einstellen der Sensoren brauchen auch Daten und die müssen vom PKW Hersteller freigegeben werden und dann in die Software der entsprechenden Geräte von Bosch, Gutmann, Beissbart ect.
eingepflegt werden.
Ich bin nun schon seit 40 jahren in dem Geschäft und du kannst mir glauben das so einiges bei neuen Modellen in den 1. Monaten nicht so einfach geht, auch nicht in den Herstellerwerkstätten und schon mal gar nicht bei Carglas.
Ich meine die hätten dich vor der Rep. einfach darauf hinweisen können das ein Scheibentausch geht, aber das Sensoreinstellen beim Hersteller gemacht werden muß.
Zitat:
@DXO schrieb am 27. Mai 2021 um 11:34:29 Uhr:
Ich meine die hätten dich vor der Rep. einfach darauf hinweisen können das ein Scheibentausch geht, aber das Sensoreinstellen beim Hersteller gemacht werden muß.
Ja, das wäre nett gewesen. Wie geschrieben, mit der Scheibe und dem Einbau selbst bin ich ja auch zufrieden.
Grundsätzlich geht mir die Werbung eher auf die Nerven, die rangieren da auf gleicher Höhe wie 1&1 und wirkaufendeinauto…. Da gehe ich dann lieber zu einer Einzelwerkstatt. Ich kaufe aber auch lieber bei Geschäften als bei Ketten.
So, ich schließe das Thema für mich jetzt ab.
Danke dir für die Erklärung, warum die das nicht zuende bringen konnten 🙂
Grüße
Chris
Seitenbacher!
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 27. Mai 2021 um 11:54:15 Uhr:
Grundsätzlich geht mir die Werbung eher auf die Nerven, die rangieren da auf gleicher Höhe wie 1&1 und wirkaufendeinauto….
Grüße
Chris
Ohja, die Werbung ist schlimm.
Mal was anderes, früher war alles besser....vor allem der Humor.😁
https://youtu.be/i5EIHJ223PA?t=16
Geil. 😁
Zitat:
@DXO schrieb am 27. Mai 2021 um 08:48:53 Uhr:
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 27. Mai 2021 um 07:27:55 Uhr:
Hat dann ein junited Autoglas Betrieb in meinem Beisein gemacht. Mache ich eigentlich immer so wenn der Dicke in die Werkstatt muss!
Du sprichst immer nur vom Scheibentausch, ich meinte allgemeine Reparaturen oder eine Inspektion.
Gerade jetzt in Covid Zeiten hat der Kunde nichts in Werkstätten zu suchen.
Schön wäre, wenn du mein Zitat nicht nur nach den formalen MT Zitatregeln richtig zitieren würdest, sondern auch inhaltlich korrekt wiedergeben würdest
Oder kannst du mir etwa zeigen, dass ich explizit nur vom Scheibentausch gesprochen habe
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 27. Mai 2021 um 17:35:36 Uhr:
Oder kannst du mir etwa zeigen, dass ich explizit nur vom Scheibentausch gesprochen habe
Ja stimmt, habe ich jetzt auch gelesen und finde dadurch die Aussage noch unglaubwürdiger.
Bring mal Beispiele was das für Repararturen waren wo du zugeschaut hast.
So so, du findest meine Aussagen also aus der Ferne unglaubwürdig
Turbolader, Schwingungsdämpfer, Endtopfwechsel, Fehlerdiagnose, Reifen, Bremsen, Auspuff, etc., usw
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 27. Mai 2021 um 21:47:29 Uhr:
So so, du findest meine Aussagen also aus der Ferne unglaubwürdigTurbolader, Schwingungsdämpfer, Endtopfwechsel, Fehlerdiagnose, Reifen, Bremsen, Auspuff, etc., usw
Und da musstest du unbedingt zusehen dürfen sonst hätten die den Auftrag nicht bekommen?
Übrigens sind einige Dinge wie Reifen, Endtopf ,Fehlerdiagnose ja nicht wirklich Reparaturen da kann man locker drauf warten und durchaus mit genügend Abstand zusehen.
Wenn ich den Fehlerspeicher auslese oder einen Spiegel tausche darf der Kunde aber auch gerne die 15 Minuten zusehen, das zählt für mich nicht zu den Arbeiten wo ein Kunde nur stört.
Ich habe in Sachen KFZ und auch generell im Handwerk, wie wahrscheinlich hier viele andere auch, jahrelang Erfahrungen
Von daher geht mein Vertrauen gegen Null. Aber es sind sicherlich nicht alle Betriebe gleich
Fehlerspeicher auslesen ist aber ein sehr rudimentärer Ausdruck für das Wort Fehlerdiagnose, denn für sowas würde ich in keine Werkstatt gehen müssen, da ich es selber mache
15 Minuten Arbeit war das alles nicht in meinem Fall
Kleine Anekdote, habe bei einem Audi die RS4 Carboninterieurleisten nachrüsten lassen. War dafür nicht dabei. Am Ende ging die Zigarettenanzünderbeleuchtung in der Mittelkonsole nicht mehr. Habe dies erst Wochen später bemerkt. Der Meister bei VAG sagte, wenn die Stromsteckverbindung nicht zusammen gekoppelt ist, dann zahlen sie. Wenn es nicht der Fall sein sollte, zahle ich. Ich habe gesagt, ist gebongt, aber ich gehe mit in die Werkstatt und gucke zu. Am Ende ging es aufs Haus. Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich Kaffee getrunken hätte.
Ich stehe in der Werkstatt immer daneben. Nur letzte Woche nicht. Ergebnis: Beim Ölwechsel des Automatikgetriebes zwei Liter zu wenig eingefüllt. Wandler greift erst bei 2500/min, in den großen Gängen rutscht das Getriebe durch. Hätte bei einer Probefahrt auffallen müssen.
Reklamiert und noch 'nen dummen Spruch bekommen. Es ist beängstigend, wie der Fachkräftemangel sich auswirkt.
Gefühlt was da schon immer so
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 29. Mai 2021 um 00:16:23 Uhr:
Ich stehe in der Werkstatt immer daneben. Nur letzte Woche nicht. Ergebnis: Beim Ölwechsel des Automatikgetriebes zwei Liter zu wenig eingefüllt.
Man sieht an diesem Thread wieder schön das Foren-Phänomen, das aber ganz logisch ist wenn sich viele autoaffine Menschen treffen.
Die meisten Hobbyschrauber können etwas negatives über einen Werkstattbesuch berichten (Carglas scheint da noch hervorzustechen) aber stellt euch mal vor jeder der zufrieden war würde sich auch hier melden, das wäre doch echt langweilig 😉
Auch ich, der das ja beruflich macht bringe gelegentlich mein Auto/Motorrad in die Werkstatt (Inspektionen und Dinge zu denen ich selbst keine Lust habe oder mir Werkzeug fehlt) und habe seit 4 Jahrzehnten nichts negatives zu berichten.
Ich bin wohl ein Glückspilz.
Mir wurde mal bei BWM bei einem Scheibentausch das Radio übel zerkratzt. Angeblich waren die es nicht. Ich war mir aber 100% sicher das da vorher kein Kratzer war. Ich habe darauf bestanden das das ersetzt wird.
Nach einem Gespräch mit de Geschäftsführer habe ich dann ein neues Radio bekommen.
In den meisten Werkstätten geht es einfach alles zu schnell da wird nicht mehr mit bedacht gearbeitet und dann passieren Fehler und Schäden.
Ich mache schon seit Jahren alles selber. Bis auf Scheibentausch oder Vermessen etc.