Carbon-look im Innenraum
Habe mir am Wochenende etwas Carbon-look ins Auto kleben lassen.
Was haltet Ihr davon ?!
Klima !
Beste Antwort im Thema
Am Anfang fand ich die idee mit der Carbonfolie ja noch ganz nett, mittlerweile finde ich es aber doch etwas zu übertrieben und es erinnert mich - entschuldigt den Ausdruck - doch etwas an Billigtuning. Sicherlich ist es recht professionel beklebt, aber jetzt tatsächlich jeden erdenklichen Fleck im TT mit Carbonfolie zu überziehen ist meiner Ansicht nach zuviel des Guten. Besonders das Radio sieht einfach nur übertrieben und "billig" aus. Möchte hier keinem auf den Schlips treten, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
So long
Marco
331 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Hansilang, du wirst begeistert sein. Nächste woche ist da Cockpit dran der Tankdeckel😁😁
Ob ich nicht vielleicht hätte etwas warten sollen? Wahrscheinlich werd ich dann ein zweites mal bestellen 😉
Hab auch fast alle Teile verbaut sieht einfach nur super aus, vorallem Lenkrad, Tacho und Klimabedienteil, super.
Top Verarbeitung und super passgenau.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hab auch fast alle Teile verbaut sieht einfach nur super aus, vorallem Lenkrad, Tacho und Klimabedienteil, super.
Top Verarbeitung und super passgenau.
😁😁😁
Ja, freu mich schon auf den 28, da wird der Rest auch noch beklebt !!!😛
und bei mir könnt ihr euch dann das cockpit und den Tankdeckel anschauen 😁
Ähnliche Themen
Ich laße jetzt noch das Navi, die Mittelkonsole,Aschenbecher und die Blende vom Handschuhfach machen, Bilder folgen dann.
🙂
Hallo zusammen,
die Teile werden ja angeklebt und so fixiert wie sie später sein sollen.
Dann mit dem Fön heißmachen um den Kleber zu aktivieren - war es bei euch dann noch möglich etwa glattzustreichen oder leicht zuverschieben?
Oder sollte man das Papier abziehen, dann heißmachen und dann schnell aufkleben?
Wie bekommt man die besten Ergebnisse?
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,die Teile werden ja angeklebt und so fixiert wie sie später sein sollen.
Dann mit dem Fön heißmachen um den Kleber zu aktivieren - war es bei euch dann noch möglich etwa glattzustreichen oder leicht zuverschieben?Oder sollte man das Papier abziehen, dann heißmachen und dann schnell aufkleben?
Wie bekommt man die besten Ergebnisse?semu
Semu,
du musst das Papier abziehen, das Teil aufkleben und mit dem Fön draufhalten. ( mit dem finger o.ä. glattstreichen. )
Man kann nach ner Zeit das Teil mit dem Fön warm machen und es zurechtdrücken.
Marcus sagte die Teile sind erst nach 24 Std. ausgehärtet.
Also vorher nicht dran rumputzen oder drücken !🙂
Ja Martin,
so hatte ich es auch an dem Sicherungskasten und dem dazugehörigen rechten Teil in der Wohnung gemacht. Mich wunderte dann nur dass hier und da ~0,5 mm fehlten. Die dachte ich ziehen zu können, aber wahrscheinlich sind das dann die Toleranzen im Herstellungsprozess 😁
Wenn es wärmer wird - geht es im TT weiter mit bekleben...🙂
semu
ich war in der zeit schon zweimal in d. waschstraße und mein wagen war voller schnee. habe ja
auch die carbonfolie an den türgriffen. (sieht übrigens hammer aus!).
es ist absolut wasserfest und passt sich perfekt an!! somit auch absolut waschstraßen, schau, schee etc. tauglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
... habe ja auch die carbonfolie an den türgriffen. (sieht übrigens hammer aus!) ...
Hast du vielleicht ein Bild wo das gesamte Auto mit den Carbon Türgriffen drauf ist. Möchte mal gerne sehen wie es im gesamten wirkt.
Hallo, ihr macht einem die Folie ja wirklich schmackhaft! Läßt sich das zeug echt auch wieder rückstandslos entfernen wenn es einem mal nicht mehr gefallen sollte?
Gruß Kitzbuehl
JAAAA ohne probleme.
schau mal..wir haben aus spass eine seite mal mit weissem Carbon an den türgriffen beklebt..danach waschstraße, matsch ,schnee sonne etc.
ich habs dann wieder mit dem fön innerhalb von 1 Minute!!! ganz ehrlich rückstandslos entfernen können!!!
zu meinem vorredner; leider hat sich noch nicht das wetter ergeben den wagen komplett mit
den griffen zu fotografieren. ich kann dir aber versichern das es ein optischer leckerbissen ist. (gerade mit der dezenten Verbindugn von dem schwarzen Dreieck an den aussenspiegeln die ich
auch in carbon habe) 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kitzbuehl
Hallo, ihr macht einem die Folie ja wirklich schmackhaft! Läßt sich das zeug echt auch wieder rückstandslos entfernen wenn es einem mal nicht mehr gefallen sollte?Gruß Kitzbuehl
Hier mal Bilder von dem was ich selbst gemacht habe
(also Folie gekauft, geschnitten und beklebt)
Ist echt Super zu verarbeiten!
Grüße Marcus