Carbon-look im Innenraum

Audi TT 8J

Habe mir am Wochenende etwas Carbon-look ins Auto kleben lassen.
Was haltet Ihr davon ?!

Klima !

Beste Antwort im Thema

Am Anfang fand ich die idee mit der Carbonfolie ja noch ganz nett, mittlerweile finde ich es aber doch etwas zu übertrieben und es erinnert mich - entschuldigt den Ausdruck - doch etwas an Billigtuning. Sicherlich ist es recht professionel beklebt, aber jetzt tatsächlich jeden erdenklichen Fleck im TT mit Carbonfolie zu überziehen ist meiner Ansicht nach zuviel des Guten. Besonders das Radio sieht einfach nur übertrieben und "billig" aus. Möchte hier keinem auf den Schlips treten, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

So long

Marco

331 weitere Antworten
331 Antworten

Türgriffe in schwarz. ist 100% passgenau.
in weiss Carbon reiche ich euch noch nach.

das wars erstmal. morgen machen wir noch einige andere Sachen.

lg
micha

Wird es die Teile auch in Hochglanz geben? Also z.B.: mit Klarlack überzogen. Mir gefällt mattes Carbon nicht so.
Die Aluteile am Concert Radio gehen aber gar nicht.

Sind die Türgriffe in Hochglanz, oder täuscht das auf dem Bild. Kann man die Rückstandsfrei wieder entfernen?

Micha, mach schonmal einen Termin !!! In in Porz !!😁

In porz bin ich nächste woche wg. hifi einbau. ich volltrottel habe den Termin gestern verpasst. war /ist mir voll peinlich gewesen da die jungs auf mich gewartet haben 🙁

Ähnliche Themen

Ja in Hochglanz,ja kann man rückstandsfrei wieder entfernen. (ich mache z.B. morgen das weisse Carbon wieder gegen das schwarze ersetzen..hatten wir nur so gemacht wg. den Bildern)
Radio Concert find ich auch net so jut aber er brauchte ein Bild 😁 und da ich nächste woche eh das kenwood dnx doppel din plus Anlage bekomme ist mir das eh egal gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Tisty


Wird es die Teile auch in Hochglanz geben? Also z.B.: mit Klarlack überzogen. Mir gefällt mattes Carbon nicht so.
Die Aluteile am Concert Radio gehen aber gar nicht.

Sind die Türgriffe in Hochglanz, oder täuscht das auf dem Bild. Kann man die Rückstandsfrei wieder entfernen?

schöne sachen.
je öfter ich mir das angucke umso mehr komme ich ins zweifeln, dass ich das selber so perfekt hinbekomme....

ich bin gleich wieder beim Markus um einige Detailarbeiten zu machen. Mit Föhn und ein wenig Geschick und Gedult wird das schon was alex 😁

Yepp, man braucht nur ne ruhige Hand und Augenmass !😉

vielleicht sollte ich erstmal mit etwas grösseren teilen üben :-)

also bei denen hier kann man ja wohl echt nichts falsch machen....

Micha, der soll dir die Aufkleber für die Sitzverstellung für mich mitgeben !!!! ( BITTE !!! )🙂

yau geht klar.

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


yau geht klar.

Danke !! Muss man das Kombiinstrument zum Bekleben, ausbauen ??

bei den dingen dies im auto 2mal gibt (zb sitzverstellung)
ist der preis der im shop steht für ein paar? oder sehe ich das falsch?

so, bin gerade wieder gekommen. mal wieder perfekte arbeit. bilder folgen.
benutzer1978 (norman) war auch...hat sich die sachen angeschaut und war völlig begeistert sodaß er ebenso direkt zugeschlagen hat. unser audiHorch (cem) hat wohl heute morgen auch dort da gekauft (habe ihn leider verpasst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen