Carbon-look im Innenraum

Audi TT 8J

Habe mir am Wochenende etwas Carbon-look ins Auto kleben lassen.
Was haltet Ihr davon ?!

Klima !

Beste Antwort im Thema

Am Anfang fand ich die idee mit der Carbonfolie ja noch ganz nett, mittlerweile finde ich es aber doch etwas zu übertrieben und es erinnert mich - entschuldigt den Ausdruck - doch etwas an Billigtuning. Sicherlich ist es recht professionel beklebt, aber jetzt tatsächlich jeden erdenklichen Fleck im TT mit Carbonfolie zu überziehen ist meiner Ansicht nach zuviel des Guten. Besonders das Radio sieht einfach nur übertrieben und "billig" aus. Möchte hier keinem auf den Schlips treten, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

So long

Marco

331 weitere Antworten
331 Antworten

hallo,

sämtliche Bilder auf der HP von Pogiparts sind von meinem TT. Falls du in der Nähe von Köln wohnst
kannst dir auch gerne den Innenraum mal in live ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


hallo,

sämtliche Bilder auf der HP von Pogiparts sind von meinem TT. Falls du in der Nähe von Köln wohnst
kannst dir auch gerne den Innenraum mal in live ansehen.

Hi,

vielen Dank für deine Antwort. In Natura hätt ich s gern mal gesehen, leider wohne ich in Luxemburg...mal sehen.
lG

Kann man die Sachen von POGI-Parts denn selber "montieren" ??? Oder wirkt es immer billig??? Köln ist bisschen weit weg von mir...

Zitat:

Original geschrieben von nellydog


Kann man die Sachen von POGI-Parts denn selber "montieren" ??? Oder wirkt es immer billig??? Köln ist bisschen weit weg von mir...

Bei mir ist alles noch dran und ich finde, es wirkt nicht billig !

Selber machen sollte kein Problem darstellen. ( wenn man nicht grad 2 linke Hände hat )

Sommerschuhe-011
Sommerschuhe-012
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von nellydog


Kann man die Sachen von POGI-Parts denn selber "montieren" ??? Oder wirkt es immer billig??? Köln ist bisschen weit weg von mir...
Bei mir ist alles noch dran und ich finde, es wirkt nicht billig !
Selber machen sollte kein Problem darstellen. ( wenn man nicht grad 2 linke Hände hat )

Hast du es selbst gemacht???

Wie genau funktioniet es???

Du baust die Teile aus und beklebst sie einfach??? Oder funktioniert es anders???

Zitat:

Original geschrieben von nellydog



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Bei mir ist alles noch dran und ich finde, es wirkt nicht billig !
Selber machen sollte kein Problem darstellen. ( wenn man nicht grad 2 linke Hände hat )

Hast du es selbst gemacht???
Wie genau funktioniet es???

Du baust die Teile aus und beklebst sie einfach??? Oder funktioniert es anders???

Nur beim Radio und der Klima sollte man ausbauen.

Alles andere wir einfach aufgeklebt.

Dann mit dem Föhn drüber, kalt werden lassen, fertig.

Wird wie ein Aufkleber aufgeklebt.
Zum anpassen dann den Föhn nehmen.

Und kann man es wieder rückstandslos entfernen?

Zitat:

Original geschrieben von nellydog


Und kann man es wieder rückstandslos entfernen?

Ja, nichtmal der Kleber bleibt am beklebten Teil.🙂

Hab hier und da was abgemacht, weil es mir zu viel des Guten war.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von nellydog


Und kann man es wieder rückstandslos entfernen?
Ja, nichtmal der Kleber bleibt am beklebten Teil.🙂
Hab hier und da was abgemacht, weil es mir zu viel des Guten war.

Super...Dann bestelle ich mal :-)

Danke dir...und Gute Nacht...

Zitat:

Original geschrieben von nellydog



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, nichtmal der Kleber bleibt am beklebten Teil.🙂
Hab hier und da was abgemacht, weil es mir zu viel des Guten war.

Super...Dann bestelle ich mal :-)

Danke dir...und Gute Nacht...

Du wirst viel Freude daran haben 🙂

semu

ich stelle mir das aufkleben der carbonzierelemente am tacho als ziemlich fummlig und schwierig vor? was passiert eigentlich wenn man anfängt aufzukleben und dann merkt das wird nichts und nun wieder von vorne beginnen muss? geht der aufkleber dabei kaputt?

sonst einfach nur aufkleben und dann mit dem föhn erhitzen?

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


ich stelle mir das aufkleben der carbonzierelemente am tacho als ziemlich fummlig und schwierig vor? was passiert eigentlich wenn man anfängt aufzukleben und dann merkt das wird nichts und nun wieder von vorne beginnen muss? geht der aufkleber dabei kaputt?

sonst einfach nur aufkleben und dann mit dem föhn erhitzen?

Nein, die Folie ist sehr gutmütig und kann einfach wieder abgezogen werden.

Gerade jetzt wo es kalt ist, lässt sie sich sogar besser verabeiten, da sie erst nach dem Erwärmen mit einem Fön (ohne h!!!😁) richtig anfängt zu kleben.

mit dem föhn leicht wieder erhitzen und vorsichtig abziehen.

Ich habe die Folie über ein Jahr drauf. Bei Hitze sowie Kälte absolut fest und passgenau!!

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


mit dem föhn leicht wieder erhitzen und vorsichtig abziehen.

Ich habe die Folie über ein Jahr drauf. Bei Hitze sowie Kälte absolut fest und passgenau!!

Fön vs. Föhn

😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


ich stelle mir das aufkleben der carbonzierelemente am tacho als ziemlich fummlig und schwierig vor? was passiert eigentlich wenn man anfängt aufzukleben und dann merkt das wird nichts und nun wieder von vorne beginnen muss? geht der aufkleber dabei kaputt?

sonst einfach nur aufkleben und dann mit dem föhn erhitzen?

Nein, die Folie ist sehr gutmütig und kann einfach wieder abgezogen werden.
Gerade jetzt wo es kalt ist, lässt sie sich sogar besser verabeiten, da sie erst nach dem Erwärmen mit einem Fön (ohne h!!!😁) richtig anfängt zu kleben.

Genau !

( stimmt, den Föhn gibts nur in den Bergen !😁😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen