Car Pc Realisierung im G3

VW Vento 1H

Hallo,
zur Ausgangslage..ich habe ein dvd system im Auto,und im Moment treiben mich Gedanken ein Car-Pc einzubauen.Ich dachte da an diesen hier!!!http://cgi.ebay.de/...9509QQihZ005QQcategoryZ77191QQrdZ1QQcmdZViewItem!!!
Folge wäre das mein DVD Player das zeitige segnet und der Car-Pc die Musikbeschallung übernimmt..mein JVC KD-LX 30R bleibt erhalten.Alles schön und gut,der einbauort ist nun ein kleines Problem...entweder ins Handschuhfach oder unter die Rücksitzbank,wobei das vordere Auflageblech bearbeitet werden soll damit ich ohne Problem an das Laufwerk kommen kann.So nun zur Steuerung...Gedacht habe ich an einen Trackball der in eine Armauflage integriert werden soll,zur Grafikausgabe steht mein 7zoll Tft zur Stelle..bei der Stromversorgung bin ich mir aber noch unschlüssig,sie sollte eigentlich unterbrechungsfrei sein,was könnt ihr da empfehlen?Tipps und Anregungen sind erwünscht... ;-)

56 Antworten

Ich hab ne Handykonsole drin, hab die Technik des Powermate rausgemacht und in die Handykonsole integriert, und einen Knopf eines neueren Audi-Radios als Button draufgemacht.

Die Steuerung geht über Girder, man kann ja auch Kombinationen machen, Drücken plus Drehen, reines Drücken... der Phantasie sind mit Girder keine Grenzen gesetzt.

Bin aber gerade dabei alles neu aufzusetzen, der PC ist im Moment nicht im Auto.

Ich hab aus einem kleinen Metallgehäuse von Conrad selbst was gebaut, Stromversorgung geht noch (altertümlich) mit einem PW80A Netzteil mit einer kleinen Pufferbatterie und einem Solarladeregler als Motoranlasspufferung.

Hier mal Bilder von dem PC.

Bild 2.

Leider hat sich das ganze Projekt wegen Studiumsabbruch, kurzer Lustlosigkeit und dann einiger Motorumbauten die mich "aufgefressen" haben etwas verschoben worden.... aber jetzt gehts in den Endspurt.

Bild 3.

Hi,

wollte euch die ersten Fotos vom Praxistest des Monitors nicht vorenthalten. 🙂

http://ck222s.bithal.de/forum/treffen/2006/272.jpg

http://ck222s.bithal.de/forum/treffen/2006/273.jpg

http://ck222s.bithal.de/forum/treffen/2006/210.jpg

Wenn alles stimmig ist und alle Verkleidungen wieder drann, dann kommen nochmal richtige :9

mfg
ck222

Ähnliche Themen

Hy

Habe mir jetzt denn Beitrag mal Durgelesen.
Und es hat es mir angetan, einen Car PC zu haben.

Da ich aber nicht so denn Plan habe mit denn PC teilen brauchte ich eure Hilfe.

Meine anforderungen wären Navi und Mp3 und später vielleicht mal mehr.

Was brauche ich denn alles dazu, es sollte halt nicht zu teuer werden.Und wie mache ich das mit meinen Endstufen.

so mal ein kurzer zwischenstand,nachdem ich mir auf ebay und auch sonst im netz die augen und finger wundgesucht habe,werde ich das teil wohl selbst bauen...auf basis eines 1ghz c3 cpus mit 512ram ner 2,5"platte mit 60gb und das dvd laufwerk soll ins handschufach.am liebsten wäre mir es unter der rücksitzbank da nimmt es keinen platz weg.

kurz die komponenten:

512ram pc266
EPIA-MS mini itx
2,5 samsung platte
nen 0815 dvd laufwerk
spannungswandler (http://cgi.ebay.de/...56457QQihZ005QQcategoryZ3670QQrdZ1QQcmdZViewItem)???

glaubt ihr das der einbauort i.o. geht,meine damit die wärmeentwicklung...

hol dir doch nen slimline dvd das ist doch super flach und als Netzteil nen M1 oder M2-atx alles andere taugt nix.

danke für den netzteiltipp,beim laufwerk lege ich jetzt keinen wert auf slime line da reicht mir ein normales...nur weis ich nicht ob die entfernung zum handschugfach nicht zu "lang" ist..

ide-usb adapter und dann per usb anschließen - fertig.

Hi,
ich bin momentan auch am Einbau. Ich hab en USB-Kabel mit Repeater nach vorne verlegt und dan en aktives USB-Hub angeschlossen. Dieses und das DVD-Laufwerk werden von nem 5V-Festspannungsregler versorgt, da ich das Metzteil (M1) nicht überlasten möchte.
Ich bin noch auf der Suche nach ner Sirf III GPS Maus und ner Tastatur mit trackball oder Muas. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Wenn ich die GPS-Maus unter meinem Kofferraumausbau verstecke, werde ich da noch empfang haben, oder soll ich die Besser ins Armaturenbrett setzen?

Gruß
SWR3ELCH

ich hab eine von navilock, musste probieren obs passt.

gut zu wissen das es einen ide usb adapter gibt...bin wohl beim besten willen nicht auf dem laufenden...bin mal gespannt ob ich die bedienung mit einem griffin powermate hinbekomme...hat jemand zufällig wie hoch das bestückte mainboard inkl. porzi ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen