Captiva Chevrolet Motor + Erfahrung
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob jm. Erfahrung hat mit Captiva....Wer produziert die Motoren? Daewoo, oder???? Daewoo hat aber nicht den besten Ruf wegen den Motoren etc....
Könnte jm. bitte siene Erfahrung vorallem bezüglcih der Motorleistung auskunft geben?
Vielen Dank.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Hallo,der 2,0 Diesel soll in Verbindung mit dem Schaltgetriebe eine veritable Anfahrschwäche haben. Deshalb wurde sogar vorerst die Prod. gestoppt.
mfG
die
SteuerKette
Hallo, das war 2006! Mittlerweile gibt es neue Software für die 2007er Modelle und das 2008er hat damit überhaupt nichts mehr zu tun. Wer es genauer wissen will braucht nur im Antara Forum weiterlesen. Der Brei im Chevi-Forum ist ja nicht auszuhalten. Wenn ich meine Corvette noch hätte würde ich den Forenbetreibern aber mal gehörig die Meinung geigen!
20 Antworten
Hallo Cruezle,
wann meldet sich denn die Serviceintervallanzeige? Bei mir geht die scheinbar nicht!
Danke!
Doch, sie geht. Aber regulär sind in unseren Breitengraden wohl Laufleistung oder Zeitablauf schneller.
Habe das mal bei unserem Cruze gemerkt: Da hatte die Werkstatt vergessen die Serviceintervallanzeige zurückzusetzen. Und, siehe da, etwa 4000 km nach der Inspektion schlug sie an.
Moin zusammen,
kann mich der Aussage "nie wieder Chevrolet" nur anschließen. Hatte bis vergangene Woche auch einen Captiva. Bj. 2009, LS 167 PS Benziner.
Habe leider auch Ärger mit dem Wagen gehabt.
- Schloss Heckklappe defekt
- Zentralverriegelung defekt
- Bei KM-Stand 28000 Tausch des Nockenwellensensors, weil dauernd die Motormanagementleuchte ansprang
- Bei Betätigen der Heck-Wischwaschanlage kam das Wasser aus der A-Säule
Hatte dann die Schnauze endgültig voll und hab den Wagen an den Händler zurückgegeben. Habe nun einen Ford Mondeo genommen und bin sehr zufrieden.
Der Captiva ist aus meiner Sicht ein Blender. Sieht alles sehr gewaltig und robust aus, steckt aber nicht viel dahinter. Einzig der Platz im Innenraum ist sehr groß.
Schade eigentlich, da er mir vom Design gut gefallen hat.
Gruß,
Moinsager
Zitat:
Original geschrieben von Nie wieder Chevrolet
Lieber JürgenDie,da hast du aber offensichtlich ein Riesenglück gehabt.
Mein Captiva steht gerade mit einem Motorschaden in der Werkstatt. Laut Auskunft des Mechanikers ist ein Stück des Zylinders abgebrochen. Kostenvoranschlag: 10.500 Euro.Das Auto ist drei Jahre alt und hat gerade mal 55.000 km auf dem Buckel. Die Garantie ist übrigens vor einem (!) Monat abgelaufen.
Kulanzantrag wurde von Chevrolet abgelehnt, weil ich den 45.000 km-Kundendienst übersehen habe.
Und da hätte ich gleich noch eine Frage: Darf ich mich auf die Service-Leuchte verlassen? Die ging nämlich noch nie an! Ist mir aber nicht aufgefallen, weil mein altes Auto keine hatte. An die beiden ersten Kundendienste habe ich selbst gedacht.
PS: Durch den ersten TÜV bin ich übrigens nicht auf Anhieb gekommen.
Wenn ich ins BMW Forum gucke seh ich massenhaft Probleme, das gleiche bei VW, Audi trotz aller Probleme scheint die erhabene Qualität nie angezweifelt zu werden🙄
Am besten zu Mazda oder Toyota wechseln. Aber auch die kochen nur mit Wasser.
Ähnliche Themen
Hallo alles zusammen,
ich bin schon Wochenlang mir zu überlegen einen Captiva zu kaufen.
Man ließt zwar viel Negatives bzw. viel Probleme aber die haben andere Autos ja auch.
Was mich etwas stuzig macht ist man kriegt einen schon um die 10.000€ mit eine Laufleistung von
unter 100TKM. Warum werden diese so " günstig" und mit so wenig KM Verkauft?, kann ja nur an der
unzufriedenheit der Leute liegen oder an der Qualität. Ich habe auch kein Auto mit über 150TKM zum Verkauf im Internet gefunden. Halten die Autos nicht länger???
Vill. kann mir jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
Auf jeden Fall sieht das Auto Nicht Schlecht aus, aber was bringt das wenn es nur Probleme macht.
Ach ja hat jemand auch Erfahrung mit LPG im Captiva
Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge
Gruß Dany
Dass die Chevys jetzt im Preis fallen ist klar.
Wird überall in Europa so sein, bei uns in Wien findet man jetzt recht neue Cruze z.B. wie Sand am Meer zu wirklich schmalen Preisen.