caprio oder lieber nicht?
Hallo zusammen!
Ich habe mich in den New Beetle verliebt und würde am liebsten ein Caprio kaufen.
Bin bei autoscout.de darüber gestolpert, dass diese Beetle Caprio trotz jungen Alters und niedriger Kilometerzahl recht günstig zu bekommen sind.
Könnt Ihr mir sagen, ob es da einen Grund für gibt? Werden sie schlecht wiederverkauft? Probleme mit dem Verdeck? Wäre Euch soooo sehr dankbar für Euren Rat :O)
Und da ich gerade dabei bin, kann mir einer von Euch sagen, ob die 1,4 l-Maschine weniger verbraucht als die 2,0 l?
Ich danke Euch herzlich im Voraus und sende
viele Grüße aus Hamburg :O)
27 Antworten
Caprio, Leonardo di.
Tolle Antwort, Hurz *koppschüddl*
Wind... um deine Fragen vielleicht zu beantworten....
Die neueren NBCs wurden überarbeitet. Die erste Version hatte beispielsweise kleine Flügelklappen, die sich öffneten wenn das Dach betätigt wurde. Da diese Dingerchen scheinbar relativ anfällig waren, wurden sie weggelassen und die Karosse an der Stelle bissel verändert.
Das Dach selbst ist auch verändert worden. Was genau weiss ich nicht, ich sehe es lediglich daran, dass man jetzt direkt hineingreifen kann. Anfangs ging es nicht und wenn man klappernde Seilzüge oder ähnliches nachprüfen wollte, dann war das unmöglich... jetzt kann man sie direkt anpacken. Ob das sinnvoll ist... mh, weiss nicht, für die Mechaniker sicherlich. Leider klappert und rappelt das Verdeck nun auch noch mehr als vorher.
Desweiteren wurden die Einstecklöcher für das Windschott umrandet, sodass nun nicht ganz so flott Kratzer an den Stellen entstehen wenn man mit dem Windschott noch nicht so geübt ist.
Der Kofferraumdeckel wurde verbessert, er lässt sich nun recht einfach schließen ohne Beulen zu riskieren. Die Öffnung selbst ist auch breiter... es lässt sich nun eine Einkaufsklappbox reinheben, was vorher nicht möglich war.
Die Griffe an den Sitzen zum Einsteigen sind ebenfalls anders. Es waren vorher flach anliegende Griffe und nun sind es so kleine Henkelchen, die auch weiter oben angesetzt sind. Hierbei weiss ich allerdings nicht so genau ob es wirklich verändert wurde... mein erstes Cabrio hatte Ledersitze, dies jetzt hat Stoffsitze - von denen ich übrigens heftigst abraten würde!!! (Ich hab nur ein 6-Monatsleasing, daher ists mir egal)
Was den Verbrauch angeht.... vermutlich kleinere Motoren verbrauchen eben auch weniger *g* ... aber da kannst du dich vielleicht bei www.spritmonitor.de schlau-lesen.
Was die Preise und den Wiederverkaufswert angeht... mh, ich finde keine günstigen im Netz, es sei denn mit kleinem Motor, die erste Baureihe oder Stoffsitze, "fehlende" Ausstattung und so weiter. Ein gut ausgestattetes Beetle-Cabrio wirst du sicher nicht so günstig bekommen. Am Rande... was ist denn günstig?!
Wir haben unser erstes NBC recht schnell verkauft, aber das hatte mehrere Gründe:
- es sollte eh nur ein Jahreswagen sein
- Uni-Lack schwarz ist bös anfällig
- Beiges Leder ebenso gemein anfällig
- Damals an der holländischen Grenze gab es Neuwagen zu Jahreswagenpreisen mit Zulassung in Deutschland, also musste unser schnell weg, bevor wir Verlust machen
Später kaufte ich mir meine geschlossene Kugel die ich auch immer noch habe und nebenbei fahre ich per Mitarbeiterleasing für 6 Monate ein NBC der 2. Baureihe 🙂
Mein Tipp: Geh lieber los und schau dir die Cabrios genau an, fahre sie Probe und überlege dann wieviel es dir wert ist. Spaß machen sie auf jeden Fall 😁
Achja.... inzwischen gibt es auch noch das Facelift, womit ich aber keine Erfahrung habe... ich habe sie nun lediglich kurz bei der Herbieparade angesehen, aber nicht so auf Details geachtet *g* ... somit gibt es also eigentlich 3 verschiedene Versionen des Cabrios
Also,
ich habe eineinhalb Jahre ein NBC gefahren und war begeistert. Es ist das schönste Cabrio, das momentan auf dem Markt ist. Wenn sich das Dach öffnet, hat man das Gefühl, der Himmel ist nur für einen da. Am besten probiere es mal aus.
Ich habe bewusst den TDi gewählt und nie bereut. Mein Verbrauch lag bei 5,5 Liter auf 100 km. Der Diesel schnurrt leise dahin, zieht gut und hat nach dem neuen Facelift sogar moch mehr PS.
Mein NBC habe ich jetzt verkauft, weil ich zwecks mehr Platz eher einen Kombi oder SUV brauche. Ich habe einen guten Preis dafür bekommen und nur zwei Wochen gebraucht, einen Käufer zu finden. Allerdings rate ich Dir, bei der Ausstattung nicht zu knausern, weil sonst später der Wiederverkauf nicht so gut läuft. Ich würde deshalb nehmen: Leder, Klima, Parkpilot (wegen der Übersicht), elektr. Verdeck, CD-Radio, etc. Am besten das Premium-Paket, wie das jetzt heißt.
Für Rückfragen stehe ich gerne bereit. Auch mit Fotos
Gruß
Der Vorteil ist beim Beetle Cabrio im Vergleich zu den mittlerweile vielen Klappdachcabrios, dass man nicht die Frontscheibe vor der Nase kleben hat und sich fast die Stirn am Scheibenrahmen anhaut, sondern, dass man schön luftig sitzt, oder?
Genau das ist der Punkt.
Im SLK z.B.: bekommt man ja fast Platzangst 😁
Wer so ein Auto fahren möchte, sollte erstmal lernen, wie man das schreibt.
Ach ja, und wenn du einen Neuwagen nimmst, vergiss die Airbacks nicht.
Airbacks 😁 Was sind das den bitte für Dinger,wenn du schon meinst Oberlehrer spielen zu müssen dann schreibe bitte
auch dein gewünschtes Wort richtig. 😉
Airbags....nicht Airbacks...
In diesem Sinne
Einen schönen Gruß an alle New Beetle Cabrio und Coupe Fahrer 😉
@speedfight2003
Du hast die Ironie leider nicht verstanden ;-)
Lass doch. Das ist neue deutsche Rätschschreibuung.
peso
Besser nicht !!
Meine Kollegin hat sich einen gekauft.
Bj. 2004,tdi, 100 Ps, elektr. Dach etc.
Kurz und bündig gesagt , das Auto ist ein EIMER !!
Dach macht beim fahren Geräusche ohne Ende,
die Verkleidungen knarzen sodaß man bei jeder
Bodenwelle einen Schock bekommt.
Was galubst du warum die Dinger so billig sind....?
Meine Empfehlung - Hände weg vom CAbRIO:
Es ist eine Schande was die Deutschen Hersteller
so fabrizieren.Made in Germany war mal ein Qualitätssiegel-
war einmal..................
Re: Besser nicht !!
Zitat:
Original geschrieben von speider72
Meine Kollegin hat sich einen gekauft.
Bj. 2004,tdi, 100 Ps, elektr. Dach etc.
Kurz und bündig gesagt , das Auto ist ein EIMER !!
Dach macht beim fahren Geräusche ohne Ende,
die Verkleidungen knarzen sodaß man bei jeder
Bodenwelle einen Schock bekommt.
Was galubst du warum die Dinger so billig sind....?
Meine Empfehlung - Hände weg vom CAbRIO:Es ist eine Schande was die Deutschen Hersteller
so fabrizieren.Made in Germany war mal ein Qualitätssiegel-
war einmal..................
Unglaublich! Unser NBC klappert und knarzt nicht, es ist deutlich
leiser, als unser TTR. Wenn Beetle, dann nur als Cabrio, nen festes Dach ist sooo langweilig...
kein Teilnehmer am 1. Phaeton-Treffen Dresden im Mai 2005
Hallo,
selten so gelacht, danke für diesen Satz. War das deine Idee?
Fahre zwar momentan einen Benz, aber der NB hat es mir angetan. Habe mit dem Cabrio einige Probefahrten gemacht. Was mich störte war und ist die miese Geräuschdämmung. ABER: offen ist der Wagen ein Genuss. Eine echte Alternative zu meinem kleinen Benzli. Auch der Federungskomfort ist super.
Ich überlege allerdings auch daran, mir einen geschlossenen mit Schiebedach zu kaufen? Was meint ihr dazu?
MFG
Pluto
Kann Webfreak da nur zustimmen.
Mein Dad hat sich einen 7 Monate alten NBC zugelegt und ist total begeistert.
1.6 er Motor mit 7,5 - 8,5 Liter Verbrauch und das im Winter in der Stadt.
Klappern tut da mal gar nix....
Er hatte vorher ein BMW CAbrio aber der Beetle ist um Welten besser gedämmt und auch vom Fahren her dynamischer.
Und das, obwohl er eigentlich Käfer Fan ist, 1303 Cabrio Bj . 79 und ein 53 er Käfer CAbrio.
Ich muss auch zugegen, der Beetle ist ein feines Auto und vom Dach her, kommt noch nicht einmal unser SLK mit 😁, von den miesen DC Sitzen einmal ganz abgesehen.
Gruß
P.S:: Das NBC ist das sicherste und verwindungssteifste Cabrio zur Zeit auf dem Markt.
Hallo Wind30,
die günstigen Beetle Cabrio's die du gesehen hast, sind meistens
ehemalige Mietwagen. Die 1,4L Maschine ist träge, ich empfehle dir mindestens den 1,6L. Bei dem Beetle meiner Freundin klappert nichts, und die Windgeräusche sind nur geringfügig stärker als beim richtigen Dach. Also "empfehlenswert"
Gruß
Gasfürst