- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 900 II & 9-3 I
- CAN-Bus im 9-3
CAN-Bus im 9-3
Hallo allerseits,
weiß jemand, ob mein Saab 9-3, Bj. 1998 über ein Innenraum CAN-BUS-Interface verfügt bzw. ob es alle Fahrzeuge dieses Baujahres besitzen?
Da mein Originalradio defekt ist, möchte ich mir nämlich gern ein Fremdhersteller-Radio (z.B. Becker Monza mp3) einbauen, was aber an die vorhandene Lenkrad-FB angeschlossen werden soll. Wollte zu diesem Zweck diese beiden Adapter verwenden:
Dietz CAN-Bus-Adapter
Dietz Kabelsatz für CAN-Bus-Adapter
Noch lieber wäre mir, wenn man das Ganze mit einem günstigeren Adapter für Clarion-Radios hinbekäme, wie z.B. diesem hier. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der passt. Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen?
Clarion-Adapter
Besten Dank
Moritz
17 Antworten
Also vernünftige GPS Mäuse haben durchaus auch Empfang, wenn sie nicht auf dem Armaturenbrett liegen.
Hatte schon ne Bluetooth GPS Maus im Handschuhfach und trotzdem ein gutes Signal.
Beim 9-3 ist es auch kein Problem eine GPS Antenne einzubauen, da vom Radio eine direkte Verbindung zu dem Deckel existiert, in dem der Sonnensensor und die Alarmanlagen LED Sitzen. Da kann man wunderbar die meist kleinen Antennen der Radios verstauen.
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Also vernünftige GPS Mäuse haben durchaus auch Empfang, wenn sie nicht auf dem Armaturenbrett liegen.
Hatte schon ne Bluetooth GPS Maus im Handschuhfach und trotzdem ein gutes Signal.
Beim 9-3 ist es auch kein Problem eine GPS Antenne einzubauen, da vom Radio eine direkte Verbindung zu dem Deckel existiert, in dem der Sonnensensor und die Alarmanlagen LED Sitzen. Da kann man wunderbar die meist kleinen Antennen der Radios verstauen.
Mag sein, dass im Saab die Probleme mit dem Empfang nicht so gravierend sind, nehme ich jedoch meine PDA-Lösung mit in den Wagen meiner Frau (Citroen Pluriel, also ein Cabrio!), dann empfange ich bestenfalls 4-5 Satelliten, teilweise bricht der Empfang unterhalb der Windschutzscheibe total ein und das selbst wenn das Dach geöffnet ist. Übrigens verwende ich eine guten Marken-GPS-Empfänger von HaiCom!
Ich nehme an, dass dies an der speziell gegen Wäremstarhlung beschichteten Frontscheibe liegt!
Markus
Das ist in der Tat so, wie Du vermutest. Die Scheiben sind i.d.R. metallbedampft, was zu einer Abschirmung des Sinales führt. Selbes Problem auch im Opel Agila meines Kollegen.
Besserung bringt oft die Plazierung in der Nähe der Seitenscheiben. Ansonsten speziell bei Cabrios eine Montage an der Sonnenblende.
Habe mit meiner Xaiox billig Maus immer 8-9 Satteliten.