Campingplatz Gebühren
Hallo allerseits,
Wir sind schon länger Camper, allerdings bisher immer mit Zelt. Haben uns vor ein paar Tagen einen gebrauchten Caravan gekauft. Ich finde die Campingplatz Gebühren sind teilweise ziemlich hoch. Auch die Unterschiede zwischen den Plätzen sind was den Preis betrifft sehr unterschiedlich.
Ich finde, das einige Platzbetreiber nichts auslassen, um immer neue Nebengebühren zu erfinden. Zeltgröße, Hund pro Nacht bis zu 4€, Müllgebühren pro Nacht und Kopf, Duschmünzen, Stromanschluss usw.
Warum kann man so etwas nicht pauschal berechnen? Wenn man den Hund mal außen vor lässt. Aber für einen Dackel 4€ pro Nacht finde ich Abzockerei.
Sicherlich gibt es sogenannte Luxus Plätze mit ADAC Siegel die einiges bieten, unter anderem Animationen, angeschlossenem Golfplatz usw. Natürlich muss so etwas bezahlt werden. Ich habe den Eindruck, das viele "Normal Platz" Betreiber sich mittlerweile an dieses Preis Niveau anhängen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurare
Warum sollen Hunde ihren Kot und Markierungsspritzer kostenlos ablegen dürfen? Leider sind nicht alle Hundebesitzer gleich und räumen danach auf!
[/list]
Von Kostenlos hat ja keiner was geschrieben. Eine Gebühr für nen Hund ist schon Ok, aber die Verhältnismässigkeit ist der springende Punkt bei meinem Beispiel gewesen :-)
ciao
Tweedle
32 Antworten
Ich pflege meine Camping-Urlaube mit einem guten und aktuellen Campingplatz-Katalog zu planen, der alle anfallenden Kosten auflistet. Da kann ich meinen Urlaub nach einem festen Budget planen und habe bisher damit auch noch keine Überraschungen bezüglich der Preise erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich pflege meine Camping-Urlaube mit einem guten und aktuellen Campingplatz-Katalog zu planen, der alle anfallenden Kosten auflistet. Da kann ich meinen Urlaub nach einem festen Budget planen und habe bisher damit auch noch keine Überraschungen bezüglich der Preise erlebt.
Ja, Drahkke, so oder so ähnlich sollte man es machen. Ich benutze sehr gern in Netz diese Seite:
http://www.rentocamp.de/die ist unglaublich informativ mit teilweise Beurteilungen der Campingplätze, Weiterführung auf die WEB Seite der CP, wo man dann näheres mit Bildern, Preise usw. erfahren kann.
Außerdem haben die eine riesen Auswahl an Plätzen in ganz Europa. Ich kann allen die die Seite noch nicht kennen, diese wirklich empfehlen.
Gruß Gazol
Hi,
ich bin in der glücklichen Lage, bei der Urlaubsplanung die Hochsaison meiden zu können. 🙂 Und von daher benutze ich nur einen aktuellen Campingführer, nämlich "CampingCardACSI". Der bietet für 2009 1601 (eintausendsechshundertundeinen) CP für 11 - 15 € pro Nacht. Der Preis versteht sich "all inclusive", d.h. Stellplatz, 2 Personen, Strom, Duschen und sogar einen Hund, wenn am CP erlaubt. Dazu kommt noch die eventuell zu entrichtende Kurtaxe.
Es sind mitnichten die schlechtesten CP, die da mitmachen (klar Gitz, Südsee, Union-Lido u.ä. sind nicht mit dabei) und die zwölf €, die die Karte kostet, hatten wir bereits am FronleichnamWE wieder heraus. Und etwas mehr! 😁
Vielleicht für den einen oder anderen eine Alternative? 😉
Edit: Ansonsten benutze ich zum Suchen diese Seite , die soll schlappe 22.957 Campingplätze in Europa auflisten! 😁
Hallo Franjo001,
danke für Deine tollen Tipps! Genau das ist es, wo von wir alle profitieren.
Gruß Gazol
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Preise so angucke verstehe ich das auch nicht immer, so haben wir z.b. diese woche am Gardasee urlaub gemacht (2 Personen, kleiner wohnwagen und auto) Und einer der Günstigsten Campingplätze kostet 25€ pro nacht. Da frage ich mich dann manchmal, wie diese hohen Preise zu stande kommen.
Sonst bin ich auch dafür das alles zu trennen. Denn sonst ist es so wie überall im leben. Sobald es für Strom einen Grundpreis gibt, oder strom enthalten ist, wird dieser auch gnadenlos gebraucht. Und Ich bräuchte eigentlich gar keinen Strom, warum soll ich dann den anderen die eine Klimaanlage laufen haben (Ich habe da ncihts gegen, würde meine auch laufen lassen wenn ich eine hätte) den Strom mitbezahlen?
Aber was Immer so ist, und von den Preisen in keinster Weise gerechtfertigt ist, ist das in der Hauptsaison die Preise höher sind. Wenn man es Preislich richtig verteilen möchte, so müsste es doch völlig anders sein, Im sommer wenn die Plätze voll sind, sind die kosten ausreichend gedeckt, aber in der Nebensaison sind die Preise günstiger, obwohl hier die Preise höher sein müssten. Hier verhält es sich also genau umgekehrt zu den kosten... 🙄
Bei Den Spritpreisen beschwert sich jeder, und das auch mal das Kartellamt eingreifen soll, aber hier? Ich dachte Preisabsprachen sind verboten, aber hier wird es als völlig normal angesehen, dass gleichzeitig an alen Campingplätzen die kosten steigen... Sonst müssen die Firmen doch ihre Preissteigerungen belegen, mit von wegen höhere beschaffungskosten etc..... Da frage ich mich wie das die campingplatzbetreiber machen wollen?
Aber im algemeinen lässt sich sagen, das die Preise auf den Campingplätzen in der Regel deutlich zu hoch sind. Meistens sind die Preise doch nur noch ein paar cent niedriger als ein Hotel wäre....
Vielleicht sehe ich das alles auch anders als der Rest, aber Meiner meinung nach dürfte ein Günstiger Platz wiese auch am gardasee nicht mehr als 15€ kosten... In Frankreich z.b. gibt es auch günstige plätze...
letzten Urlaub besuchten wir einen
Campingplatz im Norden der Republik.
Dieser machte mit Hundeverbot Werbung.
Na kurz und knapp, die hatten zwei Pfaue
frei auf den Campingplatz rumlaufen die nachts dermaßen Radau machten
das wir kaum ein Auge zubekommen haben.
Am nächsten Tag haben wir dann das Weite gesucht.
Neee, dann doch lieber angeleinte Hunde auf den Campingplätzen!!!
Gruß, roger47
@DanielvanAalst
Preisabsprachen? Das wichtigste Prinzip der Marktwirtschaft ist:
"Angebot und Nachfrage regeln den Preis"
Es ist doch ganz logisch, daß Campingplatzpreise, genau wie auch Tankstellenpreise, immer dann am höchsten sind, wenn die Nachfrage am höchsten ist. Es wundert mich, daß es Leute in unserer (markwirtschaftlichen) Gesellschaft gibt, die sich darüber wundern.
Ich wundere mich das du denkst das es mich wundert 😁
Ich sags mal so, es ist klar warum die es so machen, aber es ist doch so, dass sich alle Welt darüber aufregt, wenn zum Urluab die Benzinpreise steigen, aber bei Saisonpreisen egal um was es geht, nimmt es jeder als selbstverständlich hin. War es nicht so, dass Die Ölkonzerne und Energie erzeuger steigende Preise durch steigende beschaffungskosten belegen müssen? Hier ist es eindeutig nicht so, denn sonst müsste es sich wie in meinem letzten Post geschrieben genau umgekehrt verhalten.
Natürlich kann ich es nachvollziehen, das die Preise zur Hauptsaison hin steigen, aber es ist schon kurios, das in der Hauptsaison strompreise etc teurer sind...
Den Mineralölkonzernen wird ja eigentlich gar nicht vorgeworfen das sie die Preise der Marktsituation anpassen, sondern das dies teilweise Kartellmässig geschieht.
Im freien Wettbewerb, also wie CP gegen die benachbarten CP, ist das OK, also wenn alle Plätze voll sind, dann macht man es halt teurer da die Urlauber ja sowiso irgendwie unterkommen müssen und froh sind wenigstens einen teuren Platz zu bekommen.
Wenn Sich die CP Betreiber aber absprechen würden und Europaweit 12 Monate zur Hochsaison erklären würden, dann würde sicherlich auch gemault.
Die Mineralölkonzerne treiben es ja dann mit den "Urlaubssonderpreisen" nur noch auf die Spitze, weil ja nicht einmal gesagt wird, es ist Urlaub, die Leute brauchen den Sprit, also können wir sie melken.
Statt dessen wird scheinheilig von irgendwelchen unerwartet sprunghaft gestiegenen Weltmarktpreisen geschwafelt und wenn man Ihnen "Molkerei" vorwirft sind die MÖK äusserst pikiert.
Gruss
GM
Zitat:
Original geschrieben von Gazol
Hab gerade beim stöbern nach Plätzen ein lächerliches Beispiel gefunden: Ferienpark Bernsteinsee berechnet für 10 sec. Duschen 0.03€!Ich glaub, die haben wirklich den letzten Schuss nicht gehört!
Zum Thema Hunde kann ich nur sagen, das es leider einige Hundebesitzer gibt, die sich über alle Regeln hinweg setzen. Auf Campingplätzen ist dies besonders ärgerlich, da die Leute die schönsten Tage im Jahr dort verleben. Da werden die Hunde frei laufen gelassen und selbst die Hinterlassenschaft wird oft nicht beseitigt.
Diese Leute sind es dann, die die übrigen Hundebesitzer in Misskredit bringen.Fairerweise muss ich aber sagen, das wir bisher immer sehr freundlich aufgenommen wurden von den Platzbetreibern und auch von den anderen Campern. Die meisten haben sogar ausgesprochenen Spaß an unserem Dackel.
Gruß Gazol
Hallo Im Forum,
wenn ich richtig liege, nimmt dieser besagte C.-Platz auch 0,50 € für ein Fahrrad an Zusatzgebür. Hat bei uns dazu geführt, daß ich diesen Platz nicht mehr anfahre! So etwas habe ich in meiner gut 30-jährigen Camperzeit noch nie erlebt.
Mit vielen Grüßen
Der JeverPilz
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Die Mineralölkonzerne treiben es ja dann mit den "Urlaubssonderpreisen" nur noch auf die Spitze, weil ja nicht einmal gesagt wird, es ist Urlaub, die Leute brauchen den Sprit, also können wir sie melken.
Statt dessen wird scheinheilig von irgendwelchen unerwartet sprunghaft gestiegenen Weltmarktpreisen geschwafelt und wenn man Ihnen "Molkerei" vorwirft sind die MÖK äusserst pikiert.
Gruss
GM
Es ist leider so, daß diese Leute immer scheinheilig sind, wenn sie vor der Presse reden.
Das muß so sein, denn würden sie unverblümt die Wahrheit sagen, würden sie von der gesamten Presse öffentlich "geschlachtet".
Ich gehe davon aus, daß das bei Politikern dasselbe ist. Die dürfen auch nicht die Wahrheit sagen.
Stattdessen erzählen sie das, was Presse und Volk hören will. "Die Renten sind sicher" zum Beispiel.
Und wehe, es verplappert sich mal Einer aus Versehen und sagt, was er denkt - dann wird er gleich abgesägt.
Das ist eben in unserer Gesellschaft so und damit müssen wir leben.
Wir müssen eben versuchen, so gut es geht zwischen den Zeilen zu lesen. Das ist so ungefähr wie bei einem Arbeitszeugnis. Da darf man auch nicht wörtlich nehmen, was da steht.
Natürlich werden Preise als Steuerungsmittel eingesetzt - siehe Hundepreise.
Aber die extra Duschpreise kann ich schon nachvollziehen - der besagte Campingplatz am Bernsteinsee (s.o.) arbeitet übrigens mit dem SEP-KEY, eine eigentlich ganz praktische Erfindung, statt der dusseligen Duschmünzen. Der SEP-KEY rechnet eben in 10sec-Takt ab. Und so zahle ich für ca. 40-50 Sekunden und meine Frau für 3-4 Minuten - finde ich in Ordnung und besser als die Duschmünzen.
Kostenlose Duschen sind natürlich noch angenehmer, aber es wird dann gerne besonders lang geduscht - und das zahlen dann alle CP-Mieter.
Stromkosten? Habt ihr mal in einen Wohnwagen vor 20 Jahren geschaut? Da gab es noch Gaslampen! Heute haben die aktuellen Wagen eine Rundum-Halogen-Innenbeleuchtung mit Fernbedienung (die übrigens auch in Ruhe Strom braucht!), Klimaanlagen sind Standard (soviel zum Preisanstieg in der Saison), gern nimmt man Microwelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher mit auf Reisen (wer von Euch hat noch einen Kessel und kocht sein Wasser auf dem Gasherd?), die Kisten haben Warmwasserversorgung und einen 90 Liter Kühlschrank an Bord...
Ich habe keine Zahlen, aber ich schätze vor 25 Jahren hatte ein Campingplatz im Schnitt einen Stromverbrauch von einem Drittel im Vergleich zu heute - und die Preise pro KW/h sind ja auch noch gestiegen. Das teuerste ist für den CP aber die verstärkte Infrastruktur für die Verteilung der (Mehr-)Energie - heute kommt man mit 4-6 Ampere nicht mehr weit.
Camping ist (wie vieles) auch teurer geworden, aber die oben genannte Kritik kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich schätze die Preise sind meistens (aufgrund der eher gestiegenen Konkurrenz)vernünftig kalkuliert.
Zitat:
Original geschrieben von bebahunter
.....Der SEP-KEY rechnet eben in 10sec-Takt ab. Und so zahle ich für ca. 40-50 Sekunden und meine Frau für 3-4 Minuten ......
In alle Netze - auch SMS !!! 😁😁
Bei den Strompreisen muss ich dir recht geben.
Wenn man sieht, was manche Camper so alles an E-Kram mitschleppen 🙄
Wenn ich, kommt nicht oft vor, aber doch so 10 x im Jahr, an der Rezeption sage: "ohne Stromanschluss" schauen die immer ganz komisch".
Ja, es geht und unsere Wohnwagen sind dafür tatsächlich ausgelegt nur mit Gas oder 12 Volt zu funktionieren !!!!
Ist allerdings unbequem und die autom. SAT-Schüssel mit Zubehör wird überflüssig 😁
Aber man kann sich auch Unterhalten oder auch mal ein Buch lesen.
Mein Wohnwagen ist auch mehr oder Weniger Autark. Eine Batterie, 2 kleine 8w lampen, Gas absorber kühlschrank, 1800W Gas Heizung, 2 Flammen Gaskocher. Restlich verbraucher wie Laptop Handy, oder batterie lader werden über einen kleinen Wechselrichter Betrieben. Deshalb gehe ich auch dazu über Strom nur zu nehmen, wenn er zu vernünftigen Preisen nach verbrauch abgerechnet wird. Ich verstehe es nicht, wie manche ohne nachzudenken Strom verpulvern können. Ebenso wenig verstehe ich Campingplätze die den Strom Pauschal abrechnen... Strom sollte nicht zum Heizen genutzt werden, dafür ist der einfach zu inefizient, und zu teuer. Alles was über 4A Stromanschluß geht sollte daher verbrauchsorientiert abgerechnet werden. Das dient dann einfach einer fairen kostenverteilung.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Mein Wohnwagen ist auch mehr oder Weniger Autark. Eine Batterie, 2 kleine 8w lampen, Gas absorber kühlschrank, 1800W Gas Heizung, 2 Flammen Gaskocher. Restlich verbraucher wie Laptop Handy, oder batterie lader werden über einen kleinen Wechselrichter Betrieben. Deshalb gehe ich auch dazu über Strom nur zu nehmen, wenn er zu vernünftigen Preisen nach verbrauch abgerechnet wird. Ich verstehe es nicht, wie manche ohne nachzudenken Strom verpulvern können. Ebenso wenig verstehe ich Campingplätze die den Strom Pauschal abrechnen... Strom sollte nicht zum Heizen genutzt werden, dafür ist der einfach zu inefizient, und zu teuer. Alles was über 4A Stromanschluß geht sollte daher verbrauchsorientiert abgerechnet werden. Das dient dann einfach einer fairen kostenverteilung.
wenn ich alleine wäre und nicht meine Frau und zwei kleine Kinder mit zum Campen nehmen "müsste"....
Aber so: Fön, Fernseher, Sat-Anlage, Licht, Therme für Warmwasser, Gebläse, ...
Ich könnte zwar ohne, will ich aber nicht.
Ich habe einen Wohnwagen weil ich auch beim Campen ein wenig "Luxus" möchte. Sonst würde ich im Zelt schlafen (das ich als Dachzelt für mich alleine) auch noch habe.
Gruß
Marc