Californication

Porsche

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema sicher schon das eine oder andere mal behandelt wurde, wäre ich euch sehr denkbar, wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könnt. Ich bin ab August für mindestens 10 Monate in Los Angeles Kalifornien und habe vor, mir dort einen 997 Carrera Cabrio zuzulegen. Da darauffolgend ein Import nach Deutschland natürlich eine Option wäre, habe ich nun folgendene Fragen, deren Antwort ich noch nirgendwo gefunden habe:

1. Gibt es Unterschiede beim Korrosionsschutz zwischen deutschen und US-amerikanischen Modellen?
2. Was müsste ich außer den Frontscheinwerfen umbauen lassen, um den TÜV zu bekommen?
3. Kann man diese hässlichen Bumber hinten in der Kennzeichenaussparung entfernen lassen?
4. Kann man die orangen Blinker an der Seite gegen die in Deutschland verwendeten Weißen tauschen?
5. Kann ich die Freisprecheinrichtung auch in Deutschland betreieben?
Für die Beantwortung der Fragen und für sonstige Tipps bin ich euch jetzt schon sehr dankbar.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend;

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Ja, die Keule ist dann nötig, wenn so ziemlich jeder Thread ins Off-Topic wandert. Der Threadersteller hat eine Frage gestellt und primär sollte die hier beantwortet werden.
Mal ein bisschen links und rechts vom Thema ist in Ordnung, aber irgendwann ist halt auch mal gut. Und mal unter uns Pastorentöchtern: es lässt sich ja auch nicht ganz von der Hand weisen, dass bei diesen Geschichten ein paar Namen unverhältnismäßig oft auftauchen 😉

Gruß
Ralle

Als Gelegenheitsmitleser hier kenne ich die Historie nicht, aber der unangenehm autoritäre Moderatorenstil fällt mir auch in anderen Foren auf. Vielleicht könnte man die überflüssige Drohgebärde mit den Konsequenzen weglassen und durch eine Bitte ersetzen. Das wirkt weniger autoritär und hat vermutlich sogar die nachhaltigere Wirkung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und die damit verbundenen Antworten.

Nachdem ich einige ältere Diskussionen "gewälzt" habe, habe ich nun noch ein paar konkretere Fragen:

1. Hat schon mal jemand die Standart Xenons gegen die mit Kurvenlicht nachträglich getauscht. Würde sich doch anbieten, wenn die Scheinwerfer sowieso gewechselt werden müssen, oder müssen dafür auch jeweils neue, bzw. erweiterte Kabelbäume verlegt werden?

2. Kennt ihr ein PZ in Nähe Hamburg oder in Bayern, dass mit dem umprogrammieren der diversen Steuergeräte bereits Erfahrung hat?

Vielen Dank;

Ich denk mal für die mit Kurvenlicht brauchts bestimmt wieder ein extra / anderes Steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von Crownjewel



3. Kann man diese hässlichen Bumber hinten in der Kennzeichenaussparung entfernen lassen?

Viele Grüße und noch einen schönen Abend;

Diese Bumper sind aber recht praktisch. Mir ist voriges Jahr jemand hinten aufgefahren. Der Bumper hat den Stoß voll absorbiert ohne Beschädigung.

Kohle von der gegnerischen Versicherung kassiert und gut wars.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Crownjewel



3. Kann man diese hässlichen Bumber hinten in der Kennzeichenaussparung entfernen lassen?

Viele Grüße und noch einen schönen Abend;

Diese Bumper sind aber recht praktisch. Mir ist voriges Jahr jemand hinten aufgefahren. Der Bumper hat den Stoß voll absorbiert ohne Beschädigung.
Kohle von der gegnerischen Versicherung kassiert und gut wars.

das mit "keine Beschädigung und dennoch Kohle vom Versicherer" würde ich nicht so offen Schreiben - das ist Versicherungsbetrug und somit strafbar...entweder es gab einen Schaden und Du hast auf Kostenvoranschlag abgerechnet oder es gab keinen Schaden und so anonym ist das hier alles nicht....

zum TE:
die meisten Importeure gehen meist nicht über die lokalen PZ - ich würde mir somit vielleicht ne freie Werkstatt suchen, welche auf Porsche spezialisiert sind. Hier hat ja jemand auch nen orangenen GT3 RS importiert und da musster der Bumber weichen und ich glaube auch die Abgasanlage.
Zudem solltest Du darauf achten mit wem Du das gute Stück transportieren lässt. Es gibt wohl im Transportsektor auch schwarze Schaafe. Nicht das der Container gedreht wird..Viel Spass in USA

Einspruch Euer Ehren.
Da ist die Versicherung noch gut mit gefahren, hat mit Betrug garnix zu tun. Gleich nach Unfallmeldung haben die das Geld als Vorschuss freiwillig überwiesen. Hätte ich den Wagen wirklich ins PZ gefahren, ware der Bumper gewechselt worden oder lackiert (sind ein paat kleine Kratzer drauf) mit Leihwagen oder Nutzungsausfall etc.

Die Versicherung weiß schließlich, welche Kurse das PZ aufruft.

Weil ich eh kaum freie Zeit habe, bin ich gar nicht erst zum PZ gefahren, sondern lieber in den Schwarzwald 😛

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Einspruch Euer Ehren.
Da ist die Versicherung noch gut mit gefahren, hat mit Betrug garnix zu tun. Gleich nach Unfallmeldung haben die das Geld als Vorschuss freiwillig überwiesen. Hätte ich den Wagen wirklich ins PZ gefahren, ware der Bumper gewechselt worden oder lackiert (sind ein paat kleine Kratzer drauf) mit Leihwagen oder Nutzungsausfall etc.

Die Versicherung weiß schließlich, welche Kurse das PZ aufruft.

Weil ich eh kaum freie Zeit habe, bin ich gar nicht erst zum PZ gefahren, sondern lieber in den Schwarzwald 😛

Einspruch statt gegeben! Also hast Du doch einen Schaden gehabt - Du hattest vorher halt geschrieben kein Schaden, dennoch Kohle...dann ist ja alles wieder im Lot und Sie können den Zeugenstand als freier Mann verlassen...nächster Fall!😁

Zitat:

Original geschrieben von Crownjewel


2. Kennt ihr ein PZ in Nähe Hamburg oder in Bayern, dass mit dem umprogrammieren der diversen Steuergeräte bereits Erfahrung hat?

Das kann jedes PZ, dazu braucht es keine Erfahrung. Es werden nur mit dem PIWIS die Einstellungen von USA auf RDW (Rest der Welt) gesetzt. Dauert ca. 20 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin Leute,

Irgendwie sind es immer die GLEICHEN - die Threads ins OT bringen. Ich erwarte in Zukunft, das dieses Verhalten EINGESCHRÄNKT wird.

Sonst werde ich für die entsprechenden User die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

Muss diese kleinkarierte Autoritätskeule wirklich sein? Das Geplänkel war 1. ausgesprochen amüsant, 2. nicht ernst gemeint und 3. für den Laien auch noch informativ.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin Leute,

Irgendwie sind es immer die GLEICHEN - die Threads ins OT bringen. Ich erwarte in Zukunft, das dieses Verhalten EINGESCHRÄNKT wird.

Sonst werde ich für die entsprechenden User die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

Muss diese kleinkarierte Autoritätskeule wirklich sein? Das Geplänkel war 1. ausgesprochen amüsant, 2. nicht ernst gemeint und 3. für den Laien auch noch informativ.

Ja, die Keule ist dann nötig, wenn so ziemlich jeder Thread ins Off-Topic wandert. Der Threadersteller hat eine Frage gestellt und primär sollte die hier beantwortet werden.

Mal ein bisschen links und rechts vom Thema ist in Ordnung, aber irgendwann ist halt auch mal gut. Und mal unter uns Pastorentöchtern: es lässt sich ja auch nicht ganz von der Hand weisen, dass bei diesen Geschichten ein paar Namen unverhältnismäßig oft auftauchen 😉

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Ja, die Keule ist dann nötig, wenn so ziemlich jeder Thread ins Off-Topic wandert. Der Threadersteller hat eine Frage gestellt und primär sollte die hier beantwortet werden.
Mal ein bisschen links und rechts vom Thema ist in Ordnung, aber irgendwann ist halt auch mal gut. Und mal unter uns Pastorentöchtern: es lässt sich ja auch nicht ganz von der Hand weisen, dass bei diesen Geschichten ein paar Namen unverhältnismäßig oft auftauchen 😉

Gruß
Ralle

Als Gelegenheitsmitleser hier kenne ich die Historie nicht, aber der unangenehm autoritäre Moderatorenstil fällt mir auch in anderen Foren auf. Vielleicht könnte man die überflüssige Drohgebärde mit den Konsequenzen weglassen und durch eine Bitte ersetzen. Das wirkt weniger autoritär und hat vermutlich sogar die nachhaltigere Wirkung.

Deine Antwort