California Car Duster in Berlin?
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wo ich den original California Carduster in Berlin kaufen kann?
Ausserdem würden mich Eure Erfahrungen mit diesem Teil interessieren.
Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo Micha,
alle hier gemachten Äußerungen wie... "megagut!!!!!!!!! ... einsame Spitze" usw. kann ich voll unterstreichen. Ich benutze solchen einen Staubwedel nun schon seit über 40. Jahren bei jedem meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Natürlich habe ich im Wandel der Zeit nicht mehr den ersten!
Den jetzigen, den ich nun auch schon wieder seit etwas über 2 Jahren im Einsatz habe, habe ich mir.. nach der Aufbereitung unseres Wagens welche ich mit Swizöl-Produkten im Meilenwerk Düsseldorf habe machen lassen von Swizöl zugelegt. Aber die von @ Blickfang gemachte Aussage... das der nicht gewaschen werden muß entspricht nicht der Wahrheit.
Je nachdem wie oft man ihn benutzt (.. und das ist bei mir SEHR oft!!! um nicht zu sagen, je nach Wetterlage fast täglich) muß man ihn von Zeit zu Zeit auch mal waschen. Eigens dafür wird ja auch die Imprägnierung die nach einer Wäsche wieder aufzubringen ist angeboten. Ich benutze hierfür das "CAR DUSTER FLUID" das entgegen aller alten Abbildungen und Infos im Netzt und den Shops nicht mehr als 50 ml Fläschchen sondern als 70 ml Sprühflasche angeboten wird.
Ob und wann der Staubwedel gewaschen werden muß stellt man sehr leicht fest, wenn er diesen "Staubsauger-Effekt" nicht mehr hat und nur noch den Staub vor sich herschiebt. Das Aussehen der Baumwollfasern ist hierbei unerheblich das diese schon sehr schnell wie schmutzig aussehen ist normal. Die Waschanweisungen liegen ja sowohl dem jeweiligen Duster sowie dem Imprägniermittel bei.
Auch ich kann bestätigen das ich mir dadurch schon unzählige Wagenwäschen gespart habe. Ich kann den Duster jedem (der seinen Wagen in der Garage stehen hat) nur wärmstens empfehlen.
Gruß Ferdi
Ähnliche Themen
17 Antworten
Theoretisch müsstet Ihr keine 9€ Versand zahlen...
Da ich mit den CCD auch zulegen möchte und wohl Ende nächste /ü.nächste Woche in den o.g. Shop mit den besorgen gehe, könnte ich auch Wunsch ein paar mehr mitbringen. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo Micha,alle hier gemachten Äußerungen wie... "megagut!!!!!!!!! ... einsame Spitze" usw. kann ich voll unterstreichen. Ich benutze solchen einen Staubwedel nun schon seit über 40. Jahren bei jedem meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Natürlich habe ich im Wandel der Zeit nicht mehr den ersten!
Gruß Ferdi
Wouwh, 40 Jahre, das ist mal ein Zeitraum!!!
Das ist Ausdauer, die Meisten veranstalten nur für kurze zeit ein Pflegefeuerwerk und dann lassen sie ihr Auto vergammeln.
Nach wieviel Jahren musstest Du den Duster neu tränken, ca???
Gruß Bruce
Zitat:
Original geschrieben von Bruce Wayne
Wouwh, 40 Jahre, das ist mal ein Zeitraum!!!
Das ist Ausdauer, die Meisten veranstalten nur für kurze zeit ein Pflegefeuerwerk und dann lassen sie ihr Auto vergammeln.
Nach wieviel Jahren musstest Du den Duster neu tränken, ca???
Gruß Bruce
Hi Bruce,
so verrückt wie heute war ich früher nicht, obwohl ich mich auch heute nicht zum Sklaven meines Autos mache. Mein erstes Auto war ein VW-Käfer, aber was ich für meine Fahrzeuge im laufe der Jahre immer hatte... war eine Garage, denn als Laternenparker lohnt sich solch ein Staubwedel nicht. Ebenso hatte ich auch früher nicht das Geld um mir teurere Produkte leisten zu können, da habe ich meine Autos mit den Produkten gepflegt die es im Zubehörhandel zu kaufen gab. Da kam dann zweimal im Jahr solch ein Flüssigwachs drauf und das war es dann.
Bei guter Pflege halten diese Staubwedel schon ganz schön lange, wichtig hierbei ist nur, dass man sie nach dem waschen auch wieder imprägniert... "sonst funktionieren sie nicht." der jetzige den ich in Gebrauch habe dürfte im Laufe der zurückliegenden Jahre mein dritter oder vierter sein, ganz genau kann ich es nicht mehr sagen, gehalten haben sie jedenfalls immer sehr lange.
Aber bezüglich Pflege (nicht NUR bei den bisherigen Autos, sondern auch bei vielen anderen Dingen) habe ich sehr schnell herausgefunden dass es sich (zumindest bei mir) immer gelohnt hat, denn... ich habe (im Bezug auf die bisherigen Fahrzeuge gesehen) beim Wiederverkauf immer Höchstpreise erziehlt.
Zu deiner Frage... nach wieviel Jahren man den Duster neu tränken muß (nach dem waschen!) aber,... das richtet sich danach wie oft man ihn benutzt. Ich habe es ja schon geschrieben, der Duster funktioniert solange wie er seinen (sprichwörtlichen) Staubsauger-Effekt noch besitzt. Stellt man irgend wann fest, dass er den Staub nicht mehr richtig aufnimmt und ihn beim drüber wischen vor sich herschiebt, dann ist eine Wäsche angesagt, das kann ich dir in Jahren nicht beantworten, benutzt man ihn SEHR oft gehe mal von ca. alle 3-5 Jahre aus. Gewaschen werden die bei 30. Grad (Wichtig! ohne Weichspühler) und anschließend wieder mit der Imprägnierung richtig alle Baumwollfasern einsprühen.
Ich habe meinen jetzigen Duster jetzt etwas über 2 Jahre in Gebrauch und benutze ihn wirklich sehr oft. Wenn die Wetterlage so ist (wie jetzt zurückliegend) kommt bei mir der Duster mehrmals am Tag zum Einsatz, dass kann mitunter 3, 4, 5x am Tag sein, jedesmal wenn ich ihn wieder in der Garage abgestellt habe. Bei dem zeitlich kurzen Arbeitsaufwand ist man Ruck-Zuck damit fertig. Man erspart sich dadurch eine gehörige Anzahl an Wagenwäschen und der jetzige Duster funktioniert noch sehr gut.
Hat man seinen Wagen schön konserviert (mit einem guten Glanzgrad)... und stellt sein Fahrzeug in der Garage so ab ohne mit dem Duster mal eben den leichten Satub zu entfernen und fährt dann durch den Regen, sieht der Wagen gleich wieder schmutzig aus, bzw. sieht man jeden Wassertropfen. Ist der Wagen aber Staubfrei und wird Nass, sieht er nach einer Regenfahrt "fast" wie vor der Fahrt aus.
Gruß Ferdi