Calibra Winterreifen 205/55? nicht eingetragen?
Hallo,
Hab da mal ne frage zu den winterreifen. Ich hab nen Calibra 2.0 '94 baujahr. Dazu hab ich normale 195/60 gullis und dann hab ich noch originale Opel calibra 205/55 felgen.
Das "Problem" ist: die 195/60 'ger sind eingetragen aber die 205/55 sind nicht eingetragen.
Dürfte ich jetzt mit denen fahren oder nicht? Ich mein sie sind original von nem Opel Calibra.
und wieviel würde des kosten die eintragen zu lassen? (da braucht man doch keinen gutachter oder? is ja alles original?!)
gruß Julian
18 Antworten
Hi,
habe zwar nen 16V, denke aber, das es ähnlich wie bei deinem ist. 3 Größen sind eingetragen:
- 205/55 15er als Sommerbereifung
- 195/60 15er als Sommer- und/ oder Winterreifen
- 175/70 14er NUR als Winterreifen
Alles andere muß meines Wissens eingetragen werden.
Ob bei den Facern noch andere Größen eingetragen sind, würde mich auch interessieren.
Jedenfalls hatte Opel damals ziemlich merkwürdige Vorstellungen und Bestimmungen bezüglich Reifengrößen. Wieso mußten es 195/60er sein und nicht die viel gängigeren 195/65er? Oder warum wollten die unbedingt 14er mit 70er-Schnitt und keine mit 65er 😕😕
Man weiß es nicht 🙁
BG
CS
Hmm, ok
Blöderweiße hab ich aus geldmangel im Sommer auf die 195/60 gullis die sommerreifen draufgetan. und etz stehn die originalen 5 Speichen Felgen bei mir in da Garage... :-|
Jetzt überleg ich mir halt ob ich die 205/55 mit winterreifen bestücken lass. Is zwar vom Grip her ned so gut wie die anderen Größen. Aber wenn ich die dann au no eintragen lassen muss... Dann wirds wieder teuer... oder?
Stehn bei dir/euch die 205/55 Größe im Fahrzeugschein drin? Bei mir jedenfalls ned. nur 195/60 14 und 16 zoll Oo
gruß
Hi,
ja, also bei mir stehen 205-15er, 195-15er und 175-14er "Schwarz auf Weiß" drin. Für die 175er bin ich "dankbar", sind als Winterreifen natürlich viel kostengünstiger als 195er in 15 Zoll...
BG
CS
Ok danke,
Ganz eigenartig. Bei mir steht nämlich weder was von 205/55 noch von 175/xx drin
nur die 195/60
wurde des nachgetragen oder war des standart?
weißt du zufällig wie des is mit Lochkreis und so?
die ham n Lochkreis von 110? ET? is die egal oder wie is des?
und auf was muss man noch achten? also 4 Loch is klar.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab auch einen 2,0i mit 115 PS. Eines der letzten Modelle Calibra "Young", Ez 02.97. Da sind original 205/55R15, 195/60R15 und auch die 175/70R14 eingetragen. Zusätzlich noch 215/40R17 die ich aber selber hab eintragen lassen. Die 205er und auch die 215er sind wohl nicht als Winterreifen zulässig. Die original Opel Alufelge die ich drauf habe ist in der Größe 6J 15 ET49, die natürlich auch eingetragen war und ich den 195er wie auch den 205er drauf fahren darf. Ich gehe mal davon aus das Opel bei den späteran Modellen serienmäßig verschiedene Reifengrößen eingetragen hat. Da ist ja dann für jeden Geldbeutel was dabei.
Gruß Stefan
Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen.
Die Felgen haben 4Loch und einen Lochkreis von 100mm und nicht 110mm. Den 110mm Lochkreis haben glaube ich die 5Loch Felgen der stärker motorisierten Calibra Modelle.
Gruß Stefan.
Ah ok, danke für die info.
Und die ET is egal? kann ich auch 0 oder -30 oda so deraufhaun? wahrscheinlich ned oda? aba hat man da etwas spielraum?
komisch das des bei meinem ned eingetragen is...
naja muss ich wohl Felgen und reifen zusammen kaufen in 195/60?!
Bei so einer Gelegenheit verweise ich genre auf den Reifenrechner
http://www.zafira-forum.de/reifenrechner/
Hier kannst du testen, welche Reifenkombinationen zum Cali passen. Hast du ewas passendes gefunden, sind die Chancen für eine Tüv-Abnahme sehr hoch!
Pass bei der ET auf, die Räder dürfen nicht über die Karosserie hinaus ragen.
Zitat:
Original geschrieben von DeadKennedys
Ok danke,Ganz eigenartig. Bei mir steht nämlich weder was von 205/55 noch von 175/xx drin
nur die 195/60wurde des nachgetragen oder war des standart?
Hi,
beim 16V waren diese Reifen- und Felgengrößen werksmässig eingetragen.
Wobei ich das auch komisch finde, was Opel da so "ausgewählt" hat: auf nem 150 PS-Wagen 175-14er. Den Geldbeutel schonts freilich, aber 175er waren damals auch Standardbereifung bei 60 PS-Kadetts 😁...
BG
CS
xD ja schon ^.^ vll wollten sie einfach das er ne mordsbeschleunigung hat ^.^
hehe
naja
ich werd mir dann wohl felgen und reifen kaufen müssen.
also die könnt ich mir z.B. draufhaun oda? mal abgesehn von den reifen und profiltiefe:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder die:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hi,
darfst beide Felgentypen draufhauen, die 14er sind natürlich preisgünstiger und im Winter nicht schlechter. Eine Frage der Optik und des Geldbeutels. Schau aber auf jeden Fall mal beim FOH vorbei und frag nach, ob du wirklich keine 175er fahren darfst. Würd mich wundern.
Wenn du nen T-Geschwindigkeitsindex fährst, nicht den "Bis 190"-Sticker im Cockpit vergessen...
Übrigens ist "reifendirekt.de" absolut zu empfehlen: günstige Reifen, Montagepartner dabei, schneller Versand, volle Garantie. Habe ich inzwischen von mehreren Bekannten gehört. Hätte dort wohl auch bestellt, konnte aber durch einen Kollegen noch etwas günstiger einkaufen...
BG
CS
kk dankeschön
jo des mit reifendirekt und reifen.com überleg ich mir au scho die ganze zeit... aba muss ma guggn. kauf mir etz vll halt nur gebrauchte-gute reifen + felgen weil ich mag ihn wahrscheinlich nächstes jahr verkaufen... mein baby :-|
aba erstma no herrichten ^.^
gruß
Hi,
klar, gebrauchte Felgen und Reifen sind preislich sehr attraktiv. Habe auch mit dem Gedanken gespielt.
Allerdings sagt man ja auch immer wieder, daß Reifen ein Gedächtnis haben. Du weißt also nie, was so nen Secondhand-Pneu erlebt hat...
wieviel willst du denn maximal ausgeben?
BG
CS