Calibra und Kinder ???
Hi Leute war langen nicht mehr hier,
doch kommen wir gleich zu meinen Thema, nach 1 Jahr suche habe ich endlich meine fast Traum Calli gefunden: weiß 16 V (XE) Bj 04/93 alles drin außer Leder, Sitzheizung und man staune keine elektrischen Fensterheber (sonst hat sie alles Klima, Zentral, BC, Schiebedach, Alarm usw.) im original Zustand, 133.000 km, 2 Hand, kein Rost (finnische Produktion). Eigentlich alles Super! Mmmh nun kommts ich werde im Dezember Papa (wurde auch Zeit bin nicht mehr der Jüngste 37 J). Gab natürlich Riesendiskussion mit allen (außer meiner Frau die mag Callis auch) "Wat willste mit der Kiste, kauf dir nen Kombi (u. klebe noch am besten Baby an Bord darauf) die Calli ist Kinderunfreundlich, hast nur zwei Türen; wo willste den Kinderwagen hintun; immer den Sitz umklappen usw. usw." habe echt die Schnauze voll. Wäre echt nett wenn Ihr eure Erfahrungen mit ner Calli u. Nachwuchs mir mitteilen würdet. Kann jedes Argument u. jede positvie Erfahrung gebrauchen um die anderen Mundtod zu machen.
Bekomme meine neue Calli am 16.07 (wird neuer TÜV, AU, Klimabefüllung, Zahnriemen usw. gemacht)
und will mir nicht diesen Termin vermiesen lassen wegen der ganzen Diskussionen.
Schon mal Danke
P.S. ersteigere mir gerad originale elektr. Fensterheber bei Ebay, kommt vielleicht einer aus meiner Nähe der Lust hat mir zu helfen; oder wo finde ich eine detailierte Einbauanleitung (In den verschiedenen Foren habe ich immer nur Tipps gefunden
Der Evo 500 war der geilste Opel
________________________________________________
Noch Schwarze Calibra 116 PS (davor Kadett E Carbrio 1.6 i, Kadett Caravan 1.6 i, Corsa A 1.2 S 4 Türen, Corsa A 1.2 S 2 Türen, Manta A 1.9 S, Ascona A 1.2 S, Volvo V 70 R (305 PS), Omega Evolution 500, Monza GSE, Manta A GT/E, Manta A 1.2 S, Mini Cooper 1000)
17 Antworten
bin mir nicht sicher ob du den wirklich als alltagstauglich mit kind einstufen kannst. Habt ihr nicht die möglichkeit den cali als zweitwagen laufen zu lassen und als erstwagen einen kleinmotorisierten kombi? andersherum dürfte es sogar billiger sein da der zweitwagen ja normalerweise vom unterhalt höher gehandelt wird.
Glückwunsch zum Baby und zum Cali. Auch ich werde demnächst Papa und hab eine Calibra. Ich und meine Freundin wollen ihn auch nich weggeben. Man wird sehen, ob das passt. Das muss gehen!!!
Wieviel haste für den Cali angelegt?
CU Jens
Habe 2990 bezahlen müssen, muß dabei aber sagen das ich meine kleine Calli für 1200 (Entspricht DAT-Liste derzeitigen Händlereinkaufspreis; ja leider so wenig heul!) in Zahlung gegeben habe und alles was bei meiner kleinen Calli im besseren Zustand ist umbauen darf (wie die hintere Sitzbank hat einen Riss bei der neuen, meine Batterie, Scheibewischer, usw. usw.) und die Werkstatt macht alles neu (TÜV, AU, Klimabefüllung, Zahnriemen u. noch ein paar Sachen mehr die ich gemacht haben wollte.) Der Wagen hat laut DAT-Händlereinkaufsliste einen Wert von 2500 Euro (in Vergleichbarer Ausstattung). Eigentlich ein faires Geschäft für beide.
Nur wann kommen die ersten positiven Erfahrungen mit Kinder u. Callis los Leute schreibt!!!!!!!
@ Taunussteiner
Nee leider is kein Zweitwagen drin, bin Arbeitssuchender, da geht nichts mehr, ansonsten hast du Recht u. ich wäre die Lästermäule los.
Ähnliche Themen
Also ich hab ´ne Freundin welche mit zwei Kindern gesegnet is und wenn ich die früher besucht hatte dann auch im Cali.
Also ein kleiner Stockwagen geht locker rein, auch zwei.
Beim Kinderwagen wird das sehr eng, da der zwar große Kofferraum leider nicht sehr hoch ist, da muß man einen flachen suchen oder einen den man zerlegen kann.
Diese kleinen Schalen passen zwar nach hinten, ist aber ein hässliches gefummel und man sollte aufpassen das, dass Kind dabei nicht rausfällt...
Besser sind die auf dem Beifahrersitz aufgehoben und die meckernde Alte nach hinten.
In dem Sinne, mfg
PS: ich hab auch einen ´93ger Finne, und ich kann nur sagen, der rostet auch!!!!
Du mußt nur lange genung suchen und genug Teile ausbauen...
Hiho,
also ich habe einen Cali ein Kind (jetzt 4j) und einen mittelgroßen Hund (Rottweiler-Mix)
und wir hatten bisher nie Probleme,
weder mit dem Platz, noch mit sonstwas..
Wir hatten zuvor einen großen Mercedes Kombi,
da war zwar mehr platz,aber mit dem Calibra passte auch noch alles..
Bedenke nen großen Kinderwagen braucht man nur ca. 1 - 1,5 jahre, danach kommt eh so ein klappbarer,
das passt allemal
@Schommi
Kannst du mir da nen Tip geben, was für nen Kinderwagen in den Cali passt. Ich hab auch nen Hund (Labrador), der gerne noch mitfahren will 🙂 .
CU Jens
also ich hab so einen mit 3 rädern, den kann man ganz flach zusammenklappen,
je nach dem wie breit er dann ist kann man ihn hochkant an die rückenlehne platzieren..
oder halt nen normalen buggy, da ist dann noch weniger von übrig wenn man den zusammenklappt,
weil der ja in sich zusammen fällt beim zusammenklappen.
Ist aber dann was für kinder ab 1 jahr ungefähr.
Ein aufsatz von einem Kinderwagen (für säuglinge) passt ja auch prima auf den rücksitz..
Also ich bin zwar kein Papa, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Cali nicht als Familienkutsche gebrauchen kann.
Im ganzen ist der Wagen doch groß genug, und hinten bietet er für ein Coupe doch genug Platz. Ist der Kofferraum aufgeräumt, so ist dieser auch sehr geräumig. Und sollte der Kinderwagen zu groß sein, Heckablage raus, ist das kleinste Problem.
Also wenn ich mal Papa werden, behalte ich meinen Cali, ist mehr Plaz drin als in meinem vorherigen Auto (Ford Escort)
Gruß, Devil
Ich habe 2 Kinder und finde den Calibra bedingt kindertauglich, im Innenraum geht es so (ändert sich schnell wenn die Kinder Spielzeug und Teddybären mitnehmen wollen) , der Kofferraum ist eigentlich zu klein dafür. Wenn die Kinder noch so klein sind, daß man einen Kinderwagen braucht, dann wird es ganz eng. Mit Ablage gehts dann gar nicht, die muß auf jeden Fall raus, aber ein zusammengklappter Buggy ist kein Problem.
Ist halt ein Sportcoupe und kein urlaubstauglicher Familienvan...
mfg
RyDen
hi,
bin mit drei Kindern gesegnet und einem Calibra. Kids passen wunderbar hinten ins Auto. Mußten allerdings einen Beckengurt einbauen. Sitzbank hinten ist so groß und tief, dass die Kids sicher sitzen. Sie sind 6, 7, 10 Jahre, also noch 2 Kindersitze bei. Wenn sie dann größer werden, könnte es vielleicht eng werden, aber das liegt dann eher an der Menge der Kinder.
Also ich könnte auf meinen Cali nie verzichten, auch wenn noch ein Kind käme. Ein Platz ist ja noch frei.... wenn ich den Papa draussen lasse.
Lass dich nicht unterkriegen...
bis denne
_________________________________________________
Manche Dinge sind wie das Leben,
man kann sie nicht planen.
Wenn man´s aber tut,
kommt es anders als geplant.
hoi,
ich als einzelkind kann sagen das ich hinten immer gut platz hatte auch wenn wir mal verreist sind und ich war damals 10 glaub ich wo mein vater den calibra gekauft hatte
hab auch ein Kind bekommen und meinen treuen Cali Bj. 92 nicht verkauft...
Bis auf einige Einschränkungen bin ich voll zufrieden. Der Kindersitz passt super auf dei Rückbank und der Kinderwagen 1a in den Kofferraum (Hartan Skater). Meine Frau sitzt hinten und auf dem Fahrersitz ist noch Platz.
Allerdings ist es halt bischen Bescheiden wenn man mit nem Coupe in den Urlaub möchte.. ist halt kein Platz für Koffer mehr da.
Ansonsten ist es eigentlich voll Alltagstauglich... auch zum einkaufen, da der Cali ja so toll weit auf gehende Türen hat bekommt man den Sitz auch super raus. Und mehr Platz als im Golf hat man allemal!!!