Calibra Getuned od. Audi 80 Sport 16 V?
Hallo erst mal,
Ich fahre im Moment einen mega geilen Audi 80 Sport 16 V der hergerichtet wird zumindest hatte ich es vor. Ich trenne mich nur ungern von dem Wagen da ich weiss wo ich an dem bin...und das er qualität hat. Jetz habe ich das Angebot erhalten einen coolen Calibra zu bekommen nur hatte ich noch nie einen und kenn mich da nich so aus. Der hat auch 150 PS wie mein audi siehe selbst...der vorteil liegt auch darin das der calibra komplett hergerichtet ist, könnt ihr mir sagen ob der was taugt und ob ich nich lieber den audi behalten sollte? Audi hat auch rundrum Schürzen! Aber siehe Calibra: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
20 Antworten
Ich fahre ja auch nen Audi und hatte davor auch 7 Autos der Marke Opel und sag jetzt mal so;tauschen ne ne würd ich nie mehr tun.Aber so nen schicken Calibra noch mal als 2.Wagen sehr gern.
Cali oder Audi 80
Also eins vorweg also der Audi ist sicher das solidere Auto.. kurz Langzeitqulität.Wem das reicht ist damit gut bedient,aber der Cali ist bis heut der Weltmeister im CW-Wert,soll heißen, er war seiner Zeit weit voraus..
Er ist einfach das schönere Auto,ganz klar..
Und wenn man die Modelle ab 95,also nachdem Facelift betrachtet dann stimmt auch die Rostvorsorge..
Ich kenn beide Marken sehr gut. Audi punktet eindeutig bei der Karosserie und Verarbeitung. Opel hat schon immer die besseren Motoren gebaut. Der C20NE ist einfach unverwüstlich bis auf kleinere Sachen wie Lima, Wapu oder Benzinpumpenrelais, was Opelkrankheiten dieser Baujahre sind. Außerdem hat der Calibra noch den entscheidenen Vorteil, dass er einfach Kult ist. Der Calibra war das einzige wirklich geile Sport-Coupé für den Normalverbraucher, das es jemals zu kaufen gab. Da kommen Corrado und Audi Coupé nichtmal annähernd ran.
Ich hab mir auch vor ein paar Wochen einen Cali gekauft. Ist Baujahr 91 und hat verhältnismäßig wenig Rost - die Zeit nehm ich mir aber. Ich will ihn bis auf Rieger Stoßstange, 18Zöller und einen schönen Heckspoiler so lassen, wie er ist.
Man man man man man, solche Fragen wie "Hat der denn Rost" müssten verboten werden. Na klar hat ein Auto was 15 Jahre alt ist Rost. Ob Audi oder Opel, nach 15 Jahren spielt das ja wohl keine Rolle. Oder ist jede einzelne Schraube oder jedes noch-so-kleine-Blech bei Audi vollverzinkt? Wenn ich ein Auto haben will, das kein Rost hat, das nicht klappert und auch sonst im Topzustand ist, dann darf ich nicht nach nem 15 Jahre alten Opel, VW, Ford oder auch BMW gucken. Ein Auto ist -logischerweise- ein Verschleissteil. Einige erwarten für 1000 Euro gleich nen Neuwagen.
Für Leute dessen Hobby Autos sind, die fragen nicht nach so ner Kleinigkeit wie Rost. Ich achte beim Kauf eher auf dem Motor. Und da baut Opel (oder hat gebaut) einfach gute Motoren für wenig Geld und relativ leicht selbst zu reparieren. So nen bisschen Rost am Radlauf ist mit 100-200 Euro erledigt (selbergemacht). Bei nem Motor (gebrauchter C20XE) ist man locker bei 700 + Einbau dabei. Bei Audi Motoren noch mehr.
Also ich nehme lieber den rostigen Cali, der kommt mir letztendlich billiger.
@Wammerl
Wetten, wenn Du im Audi das gleiche (Knüppelharte) Fahrwerk wie bei mir einbaust, dass der auch anfängt zu rappeln und zu klappern? Das wars dann auch mit der besseren verarbeitung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sarah78
Ob Audi oder Opel, nach 15 Jahren spielt das ja wohl keine Rolle.
Naja...
schon. Der Audi hat nach 15 Jahren noch Radkanten, der Opel hat in dem Alter bereits gar keine mehr.
Naja gut, das mag ja sein. Rostfrei ist ein Audi in dem Alter trotzdem nicht. Vielleicht fällt der Rostgrad geringer aus.
Trotzdem würde ich den Rostanfälligen Opel, dem Motoranfälligen Audi vorziehen. Rost kann man schliesslich selbst beheben, nen Motorschaden nicht (ich zumindest nicht).