Calibra 2.0 TÜV-Probleme
Hallöle,
ich war neulich mit meinem 92' Calibra beim TÜV und es taten sich leider so einige Mängel auf!
Größtes Problem stellt wohl der Lambda-Wert (1.2) dar!
Kann man durch irgendwelche Einstellungen dieses Problem beseitigen? Oder wenigstens die genaue Fehlerquelle durch auslesen des Steuergeräts ermitteln? Weil Lambda-Sonde ersetzen lassen ohne zu wissen ob das die Ursache ist, wäre mir wohl zu teuer als armer Student! :-)
Dank euch für sinnvolle Beiträge!
Bobsi
16 Antworten
hi,
das schien mir auch normal zu sein, bis der tüv kam... :-)
also der hat dieses knallen unteranderem bemängelt. ich hab mal ein bissl gesurft und mitbekommen das die handbremse eine typische opelkrankheit ist. hier mal ein link:
http://www.kfz-tech.de/ScheibenbremsemitTrommelbremse.htm
da sieht man mal wie die hintere scheibenbremse mit innerer feststellbremse aussieht. also wie schon oben erwähnt: einfach mal abschrauben, reinigen, dann durch das rad das sich innen befindet den weg der backen zum innenrand verkürzen und zu guter letzt noch den seilzug der handbremse entsprechen nachstellen. diese prozedur verkürzt den hebelweg, sorgt für eine gleihmäßige bremswirkung und verhindert dieses "knallen".
grüße
bobsi
JUHU! TÜV geschafft!
Hi.
Wollt nur mal kurz ein feedback geben. Also ich hab den TÜV mittlerweil überstanden. Der Prüfer war auch etwas gutmütiger als der erste und hat nicht so genau geschaut! Aber natürlich waren auch alle Mängel bereinigt.
:-)
Also dann viel Glück bei Euren TÜV Besuchen.