Cadillac SRX mit Flüssiggas - Erfahrungen?
ZITAT: "Cadillac: kostenlose Umrüstung auf Flüssiggas
03.07.06 – Cadillac bietet Neuwagenkäufern eine kostenlose Umrüstung auf Flüssiggas an. Vorerst gilt das Angebot nach Angaben von Sprecher Werner Röser für den SUV SRX und die Oberklasselimousine CTS. Beide Fahrzeuge erhalten einen 60 Liter Gas fassenden Zusatztank mit 60 Litern Volumen, der eine zusätzliche Reichweite von mindestens 350 Kilometern erlauben soll. Weil Flüssiggas wegen der steuerlichen Förderung wesentlich billiger ist als Benzin, sinken die Kraftstoffkosten im Gasbetrieb um die Hälfte. "
Ich suche Leute, welche den SRX fahren mit der kostenlosen Umrüstung auf Flüssiggas, welche seit Juli 06 bis Ende 06 angeboten wurde. Speziell interessieren würde mich , ob obige Angaben in Bezug auf Reichweite stimmen im Alltag, und ob der Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb spürbar ist oder nicht.
Freue mich auf Euer Feedback!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Naja, 0,649 + 20% = 0,779, der Liter Super liegt hier bei 1,25 ergibt eine Differenz von 0,47 oder bei 15 Liter Super/ 18 Liter Gas verhält sich das 11,68 zu 18,75 also 7,07 pro 100 km.
Macht bei 20.000 km im Jahr eine Ersparnis von 1414 Euro, da kann man schon die Versicherung und in meinem Fall die Steuern für lau haben...
@ DonC:
Wenn du im Thread etwas weiter oben liest, wirst du feststellen, dass es hier um die Kraftstoffpreise in der Schweiz geht, somit ist der Kraftstoffkostenunterschied Benzin/LPG nicht mehr so groß. Da ist es völlig egal was der Sprit in Deutschland kostet.🙂
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Cham
Selbst bei ruhigem American Style muss man mit 14 bis 15 Litern rechnen." ...und das mit Benzin!!!--------------------------------------------------------------------------------
Diese Märchengeschichten sind aus den Köppen der Leute nicht mehr rauszukriegen 😉
Das ist nicht von mir geschrieben, das war ein Zitat der Auto-Motor & Sport...
OK, dann sorry hab i überlesen
Also Schweiz:
Da wurden 2 Rappen mehr auf das Benzin draufgeschlagen um das Gas besser fördern zu können!
Allerdings ist der Preisunterschied marginal, wenn man den Mehrverbrauch mitrechnet.
Aber die Schweizer, die in Grenzregionen wohnen können problemlos Gastourist werden...Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland, alles net allzu weit weg, wenn der Gastank gross genug ist