Cadillac Motorruckeln
Heya, unser Cadillac Sedan DeVille Bj 88 mit dem 4.5 V8 ruckelt hin und wieder mal sehr stark im Schiebe/Teillastbereich und an der Ampel geht er dann fast aus (zweimal war er sogar ganz aus).
Wir vermuten ja den Luftmengenmesser, aber vielleicht kann uns einer hier mehr Infos geben, was es sein könnte, wo das Teil sitz und ob und wie man es selber reparieren kann...
Thx im Vorraus.
18 Antworten
@deVille73
das mit dem kleinen Seitenhieb bezog sich auf neuere Cadillacs. Als die Downsizing-Welle begann, wurde nicht nur das Gewicht und die Größe bei Cadillac reduziert, sondern auch die Qualität. Der Tiefpunkt war Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre erreicht. Die Autos sind so spektakuläre Scheiße, daß ich selbst heute, nachdem ich meinen Cadillac fast 6 Jahre besitze, immer noch Dinge entdecke, die mich erschauern lassen: alterndes Plastik billigster Art, sich lösende Dachhimmelbezüge, lausig verlegte Kabel mit Schrottsteckern, miese Lederqualität auf den Sitzen, liederlich befestigte Karosserieteile, fragwürdige Elektronik, Sensorenfehlfuktionen und und und...
Ich würde nie jemandem empfehlen, so einen Cadillac zu kaufen und ich selber würde auch nie wieder einen kaufen. Ausnahme: er wurde vor 1978 gebaut.
Die früheren Autos sind grundsolide, durchdacht und zuverlässig. Ihre Schwachpunkte liegen in besser kontrollierbaren Bereichen, meistens einfacher mechanischer Natur. Zwar ist Rost ein schlimmer Feind, kann aber bei sorgfältig gepflegten Autos durchaus im Zaum gehalten werden. Nach meiner Erfahrung ist der Korrosionsschutz bei Oberklasseautos wie Lincoln und Cadillac auch deutlich besser gewesen, als z.B bei Chevrolet.
Vermutlich wirst Du dieses Gefühl bei Deinem schönen DeVille auch haben. Immerhin waren das die letzten "richtigen" Cadillacs, bevor 1979 der Untergang begann...
jawoll Spechti, so isses. Ich finde, dass es eigentlich weniger eine bestimmte Marke, sondern eher eine bestimmte Epoche ist, die mich fasziniert.
Eine Zeit, in der die Welt aus heutiger Sicht "noch in Ordnung" war. Das kann man natürlich auch verneinen und anders sehen. Ich jedenfalls finde, dass das Leben in dieser Zeit um einiges lebenswerter war als heute und deutlich weniger "katastropenorientiert".
Was den Rostschutz angeht so muss ich sagen, dass ich nicht weiss wo meiner ursprünglich herkommt. Wahrscheinlich aus einer Gegend mit eher aridem Klima im Westen der USA, denn er hat keinerlei Unterbodenschutz respektive Hohlraumversiegelung. Und wisst ihr was? Ausser Flugrost und dem bereits beschriebenen Problem unter der Heckscheibe ist an diesem Wagen NIX. Und das seit 35 Jahren. Ich würde zu gern wissen wo die Autos von heute in dem Alter sind...
mein Cadillac Sedan DeVille ist von 83 und von Rost keine Spur 🙂 ...nur ein bissel viel Elektikkrimskrams am Motor was zu Problemen führen könnte im Alter...
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich bis auf mein etwas gestörtes Verhältnis zur neuen Generation natürlich Cadillac-Fan bin. Ganz speziell Eldorado-Fan, noch spezieller der Jahre 71-76, ultraspeziell einem 75er Eldorado Convertible in mandarin orange mit passender Innenausstattung und als Alternative einem 76er Convertible in colonial yellow mit passendem Interieur. Alle paar Jahre spült mal einer in exzellenzem Zustand an die Oberfläche und ich hechle dann dahin und liege jaulend davor...
Ob die Welt mit den Anschlägen bei der Olympiade 72, dem Vietnamkrieg und der Ölkrise in Ordnung war, ist sicherlich Ansichtssache. Auf dem Autosektor war sie es jedenfalls.😁
Ich kann Dir aus Erfahrung versichern, daß in nördlichen US-Regionen wesenlich mehr Klassiker in gutem Zustand überleben als man glauben mag. Speziell Autos der Luxusklasse wurden meist von Besitzern oder deren Personal penibel gepflegt. Meist verbrachten die Autos Jahrzehnte, manchmal ihr ganzes Leben in einer Hand. Rostfrei ist ein Auto aus Florida oder Arizona auch, aber Staub, Sonne und Hitze können auch ein absolut rostfreies Wrack hinterlassen. Ich persönlich spüre gern Autos in den "kalten" US-Regionen auf. Meine bevorzugten Jagdgebiete sind Michigan, Indiana, Illinois und State NewYork im Speckgürtel der großen Städte.