Cadillac Motorruckeln

Heya, unser Cadillac Sedan DeVille Bj 88 mit dem 4.5 V8 ruckelt hin und wieder mal sehr stark im Schiebe/Teillastbereich und an der Ampel geht er dann fast aus (zweimal war er sogar ganz aus).

Wir vermuten ja den Luftmengenmesser, aber vielleicht kann uns einer hier mehr Infos geben, was es sein könnte, wo das Teil sitz und ob und wie man es selber reparieren kann...

Thx im Vorraus.

18 Antworten

bei mir war es die verteilerkappe, die diese symtome verursacht hat.

Das hört sich nicht gut an.
Der Cadillac hat übrigens keinen Luftmengenmesser. Es werden zwar umfangreiche Messungen wie Lufttemperatur, barometrischer Luftdruck, verschiedene Drücke und Vakuum, etc., durchgeführt, die Gemischregulierung erfolgt jedoch über Lambdamessung und die eben genannte Sensorenphalanx. Anhand aller Daten ermittelt der Computer das richtige Gemisch.
Da kommt schon einer der größten Schwachpunkte des Cadillacs ins Spiel: die vielen Sensoren neigen aufgrund der miesen elektrischen Verarbeitung des Autos zu Fehlmessungen, temporären Ausfällen und schwer nachweisbaren Störungen. Die Folgen sind meistens recht fatal, daher sollte man rechtzeitig gegensteuern.

Wenn einer der Sensoren defekt wäre oder ungewöhnlcih messen würde, würde normalerweise eine Fehlermeldung im Steuergerät auftauchen. Hast Du das schon ausgelesen?
Damit würde ich mal anfangen.

Eine gute Maßnahme ist auch das Kontrollieren und Durchmessen der Zündkabel.

In jedem Fall tippe ich auf etwas elektrisches.

Halloo.... also ich würde wirklich auch auf den Luftmengemmesser Tippen ich hatte dich gleichen Symtome... ich habe es heraus gefunden weill ich mit einem Schraubenzieher auf den Lufmengenmesser drauf Klopfte und man hört sofort die Umdrehungen gehen Runter oder der Motor stell gleich ab... Kanst ja auch mal probieren...Ich habe einen neuen Luftmengenmesser Bei www.usspeed.de gekauft bis zu hälfte Biliger....

Der lufmengenmesser Sieht bei Pontiac so aus... vileicht ist es ähnlich. auf jedenfall sitz er zwischen Luftfilter und Motor... Klopfst mal drauf...

Ps. Das Silbrige siest du nicht nur das Schwarze Kästchen... Ausbau und einbau sollte einfach sein...

Ähnliche Themen

aber du hast schon gelesen das der Cadillac keinen Luftmengenmesser hat oder? 😁

Ubbbbssss.... verlesen vergisst was ich geschriben habe.....🙄

Hallo liebe Gemeinde,

also bei meinem Fleetwood mit 4,5 l motor hatte ich das selbe Problem...

da war es aber die Masse -verbindung zum Motor der ihn ruckeln lies, einfach zu überprüfen, nimm mal ein Stück Kabel und

halte das vom Minus Pol der Batterie zum Motor hin , wenn Funken reißen dan fehlt ihm Masse, ich habe dann

ein neues Masse Kabel von der Batterie direkt zum Motor gelegt und es war wieder alles gut.

Das Problem fand ich auch kurze Zeit später, am Kat ist auch noch ein Masse Band , dieses war defekt.

Viel Erfolg...

Mein 4,5er fing auch zu Ruckeln an.
Mit einem neuen Satz Zündkabel, Kappe und Finger war es wieder ganz weg.

Also da würde ich zuerst nachforschen.

Viel Erfolg!

Bei meinem stotterte der Motor, besonders im Stand und beim Gasannehmen. Der Bordcomputer zeigte an: Nockenwellensensor kaputt. Der steuert den Zündzeitpunkt. Das Teil liegt unter dem Verteiler und kostete inkl. shipping 80 Dollar.

Der HT hat keinen Nockenwellensensor.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


...Der Cadillac hat übrigens keinen Luftmengenmesser...

Zitat:

Original geschrieben von spechti


...Der HT hat keinen Nockenwellensensor...

Spechti,

Deine klaren Aussagen sind einfach prima!

(Schade, daß Du Dich nicht ebenso gut mit dem Hyundai XG 30 auskennst...) 😕😁

Zitat:

Schade, daß Du Dich nicht ebenso gut mit dem Hyundai XG 30 auskennst..

Der paßt nicht so ins Biotop und würde da eher stören...

Korrektur:
Ich habe in einer Quelle gelesen. daß die HT-Motoren von 1988-91 doch einen Camshaft Position Sensor hatten (wieso nur bis 91 weiß der Geier). In Teilekatalogen gibt es dafür aber keine Teilenummer und im Schaltplan kann ich ihn auch nicht finden. In der Realität auch nicht.
Kann sich jeder selber seinen Teil dabei denken.
Das ist aber nicht das einzige in der Cadillac-DeVille-Realität, das nicht mit der Dokumentation übereinstimmt. Weitere Beispiele sind die Schaltung des Kurvenlichts oder der Kompressor des Niveauausgleichs.

Lang lebe Lincoln!

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Lang lebe Lincoln!

höhöhö😎

ne, im Ernst:

ich hab lang mit nem Mark IV oder auch III sowie mit dem '73er BigBird spekuliert.

Aber als ich dann das Geld hatte, war dieser halt da🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen