Cadillac Kurbelwelle klemmt

Hallo zusammen,

während der letzten zwei Monate habe ich meinen Cadillac so gut ich konnte restauriert und letzte Woche wieder angemeldet. Dabei hatte ich den Motor des öfteren kurz laufen, zudem gab es eine Fahrt von ca. 5km zum TÜV und wieder zurück. Davor lief der Motor über ein Jahr nicht mehr.
Nun, wo ich endlich die erste Ausfahrt machen wollte, ließ sich der Motor ganz unerwartet nicht mehr starten. Er klemmt fest. Der Starter ist neu und funktioniert einwandfrei. Sowohl im ausgebauten Zustand als auch beim Überbrücken per Schraubenzieher scheint alles normal zu sein. Auch ein manuelles Drehen an der Kurbelwelle ist nicht möglich.

Die Ventilansteuerung oben unter den Abdeckkappen sieht normal aus. Wenn ich durch die Zündkerzenöffnung in den Zylinder gucke, kann ich auch nichts außergewöhnliches feststellen.
Vorne haben wir dann Kühler, Wasserpumpe und die Abdeckplatte vom Motorraum abmontiert, wobei letztere nicht ganz ab ist, da wir die Aufnahme des Riemenrades noch nicht abbekommen haben. Man kann jedoch in den Motorblock reingucken und es fällt auf, dass die Steuerkette und vor allem das obere Steuerrad der Nockenwelle stark verschlissen ist. Doch kann das Festklemmen daher kommen?

Dazu muss ich noch sagen, dass der Motor bei der Rückfahrt vom TÜV laute Schläge von sich gegeben hat. Unsere Vermutung war ein defekter Kondensator der Zündung. Dieser wurde anschließend ausgetauscht und beim folgenden Probelauf schien alles wieder in Ordnung zu sein. Einige Tage später gab es aber schon wieder Schläge und nun eben den Stillstand. Der Motor wurde nach dem letzten erfolgreichen Starten normal ausgeschaltet und ist nicht während des Laufens ausgegangen.
Habe große Sorge, dass es etwas größeres ist. Weiß jemand bescheit?

Vielen Dank,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Darauf bin ich ja mal verspannt😁 
Viel Glück, du kannst es brauchen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Das Auto ist nun startklar. Danke für die Unterstützung.

Übrigens habe ich beim Ölwechsel auch nochmal die Ölwanne und die 8. Lagerschalen abgebaut. Die neuen Lagerschalen haben wirklich schon einige Riefen, obwohl der Motor kaum lief. Aber ich hoffe vorerst hält das. Bei Gelegenheit werden wir das aber schon nochmal vernünftig machen. Sprich Motor ausbauen und die Kurbelwelle zur Überarbeitung in fremde Hände geben. Bis es so weit ist wird die Sache streng beobachtet.
Das Öl-Leck ist behoben. Die Ursache war nur zum Teil die Ölpumpe. Das meiste Öl haben wir verloren, weil eine Schlauchschelle von einer Leitung zum Ölkühler nicht richtig fest war.
Bzgl. der Motoreinstellung gibt es leider noch Probleme. Und zwar fällt das Standgas wie gesagt nach dem Starten sehr schnell ab. Dass es ein Problem mit der Zündung ist glaube ich nicht mehr. Stattdessen glaube ich dass am Vergaser irgendwo eine Feder fehlt. Einige der vielen dünnen Hebel dort sind nämlich sehr lose und fliegen nur so von einer auf die andere Seite. Vielleicht wurde der Luftfilter-Apparat mal nicht vorsichtig genug aufgesetzt. Dabei könnte eine kleine Feder abgesprungen sein. Früher war dieses Gestänge meiner Meinung nach nicht so lose. Wir werden da noch Rat von einem Experten einholen.
Zudem läuft der Motor viel magerer als früher. Wir haben nichts verstellt, aber man merkt es an den Auspuffgasen.

Alles in allem sehe ich die mächtige Anzahl an Schäden gebändigt. Für alles was jetzt noch nicht in Ordnung ist gibt es wenigstens einen Plan, wie es in Ordnung zu bringen ist. Von daher bin mit dem Projekt momentan recht zufrieden. Auch der Motorstart über das Zündschloss funktioniert wieder. Heute konnten wir das erste Mal aus der Garage fahren und die Straße rauf und runter rollen. Ein wirklich unglaublicher Anblick, vor allem wenn man bedenkt wie viele Arbeitsstunden da schon drin stecken. Ich bedauere nur, dass wir von den ganzen Aktionen keinen Film gedreht haben 🙂
Ach und kann man sich eigentlich irgendwo eine Mechaniker-Ausbildung anerkennen lassen wenn man ein solches Auto revidiert? 😁

Das Thema hier sehe ich vorerst als abgeschlossen an. Vielen Dank für all die Posts, die dieses Projekt unterstützt haben. Es war für mich wichtig und richtig das Auto nicht in fremde Hände zu geben. Ach und ich danke natürlich auch für die kritischen Beiträge. Bei vielen Beschreibungen von mir wusste ich schon dass die kommen, aber auch das hat geholfen Erfahrungen zu gewinnen. Es bleibt lediglich noch eine Frage. Wer will dieses Auto kaufen? Keine Sorge, es steht nicht zum Verkauf ;D Viele Grüße, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen