Cadillac DeVille Convertible '69

Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich mir einen Traum erfüllt und mir einen Cadillac gekauft...leider keinen 59, aber immerhin den 10 Jahre später einen 69 DeVille Cabrio.Bezahlt habe ich 3500 Euro, und da er fahrbereit ist und sogut wie alles funktioniert denke ich, daß das ein fairer Preis ist oder ? Da das mein erster Ami ist dachte ich, daß Ihr mir vielleicht ein Paar Tipps geben könntet, was bei diesem Modell oder ganz allgemain zu beachten ist. An dem Auto muss natürlich noch einiges gemacht werden, der Motor läuft und das Getriebe benimmt sich auch. Allso würde mich über Tipps jeder Art freuen !!!

45 Antworten

@ kempospirit
hab deine bilder bekommen! wo ist denn die ganze Karosse? Sandstraheln oder so?

Kannst ja noch mal ein paar schicken. Die Innenausstattung und die Sitze interessieren mich auch noch brennend!

Re: Cadillac DeVille Convertible '69

Zitat:

Original geschrieben von The_Rockabilly


Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich mir einen Traum erfüllt und mir einen Cadillac gekauft...

Hi The_Rockabilly,

wunderschöner Caddi, herzlichen Glückwunsch! 🙂 Was die verfügbaren Farben angeht: Laut dieser Quelle waren 1969 zumindest folgende Farben lieferbar:

- Patina Silver,
- Chalice Gold Firemist,
- Cotillion White,
- Phantom Gray,
- Astral Blue,
- Athenian Blue,
- Nutmeg Brown Firemist,
- Persian Aqua,
- Colonial Yellow,
- Shalimar Gold,
- Cordovan,
- Blue Firemist,
- Wisteria,
- San Mateo Red,
- Rampur Green,
- Cameo Beige,
- Empire Maroon,
- Sable Black,
- Chateau Mauve Firemist,
- Palmetto Green

Hab aber keine Ahnung ob sie für jedes Modell verfügbar waren...

Gruß MattH

@donne
Innenausstattung und Sitze sind noch überhaupt nicht zusammengebaut, b.z.w. bezogen oder sonstiges. Der Vorbesitzer wollte ihn rot spritzen und deshalb hat er auch angefangen die vordere Sitzbank (und wirklich nur die vordere) in rot/weiß zu beziehen, nur hat er leider vorher das Sitzbankgestell nicht entrostet. Da wir den Caddi aber sowieso blau machen wollen, muß der Bezug wieder runter. Das Armaturenbrett hat er auch schon in rot beziehen lassen, kommt also auch wieder ab. Der Vorbesitzer hat einige Arbeiten (Blecharbeiten und wohl auch auseinander nehmen) in Polen machen lassen, die haben aber keine gute Arbeit abgegeben (soll jetzt nicht heißen, dass die Polen keine guten Arbeiter sind! In dem Fall war es aber leider so), und somit müssen wir nun wieder alles geradebiegen. Der Typ hätte den Caddi nie wieder richtig zusammen bekommen. Er hat ein Coupe zum ausschlachten gehabt, nur leider passen von dem nicht alle Teile und außerdem hat er vom Coupe das Heck abgetrennt und ein Sofa draus gebastelt (hat er wohl verkauft). Unser Caddi ist auch nicht vollständig, das heißt das wir einige Teile beschaffen müssen, sei es aus den USA oder aus D. Bilder werde ich Dir noch welche schicken...

meine güte, das dauert ja anscheinend echt noch ein paat tage und ein paar tausender bis der wagen denn wohl in voller pracht glänzen kann....lasst euch nicht entmutigen - es lohnt sich!

Ähnliche Themen

Entmutigen? Nö, ganz bestimmt nicht! Wie Du schon schreibst, es lohnt sich bei dem Wagen wirklich. Es dauert aber eben bestimmt noch gute 2 Jahre bis er sich auf den Straßen präsentiert. Aber dann... Totale Vorfreude!!!

Herzlichen Glückwunsch erstmal,wir haben auch einen allerdings einen 64 Convertible.Die Seite cadillacservice.com ist sehr gut der liefert wirklich schnell,wir bestellen unsere Teile auch immer da..
Anbei ein Bild von unserem.

http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/400_6535663762373138.jpg

Hey,

schöner Wagen!!! Ist er noch gut in Schuß? Wo liegt denn NE? Leider war das Wetter ja noch nicht soooooo schön zum fahren, ich wünsche Euch noch viel Spaß beim cruisen und megageiles Wetter... Bei uns dauert es noch EWIG lang, kommt einem jedenfalls so vor.

Aber dann... Juchuuuuuuuuuuuu!!!! 😛

NE ist für Neuss und Umgebung...Ja der Wagen ist noch sehr schön erhalten,wenn du mal mehr Caddy´s auf einem Haufen sehen willst komm mal Freitags Abends nach Düsseldorf...

Nach Düsseldorf? Würde ich gerne tun, nur müssen wir da ca.(!!!!!) 3 Std. fahren (eine Strecke). Für nur mal auf einen Sprung vorbeischauen vielleicht etwas zu weit. Aber stell doch mal ein paar Bilder von den Caddi's ein, neugierig bin ich ja trotzdem. 🙂

Hast Du ein Glück, dass Euer Caddi noch gut beisammen ist!!!!

Pass auf geh mal auf www.socomp.de/caddy64 dann auf Südring oder
anbrei ein paar Bilder....
http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_3437666666306532.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_3266353566663964.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_3161343066373539.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_6666313331363864.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_3463663031613962.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/05/693505/1024_6136313731636436.jpg

Einfach nur GEIL!!!!!

Wieviele Leute/Autos machen denn bei Euch mit? Trefft Ihr Euch jeden Freitag? Wir sind in einer IG, soweit ich weiß ist da nur noch ein weiterer Cadillac bei. Der ist allerdings ziemlich neu (Bj.? K.A., neuer eben). Wir treffen uns jeden 2. Samstag.

Guckst Du hier:

http://www.american-rebels.de.vu/

Wir sind jeden Freitag da..Bei richtig schönem Wetter sind so um die 40 Autos am Burger King,davon ungefähr 10 Cadillac´s.Wann wird denn euer Caddy fertig???
Das macht richtig laune wir gehen dann abends so ab 11.30 noch "Cruisen"durch D´Dorf ,fahren auch gleich mit dem Caddy wieder hin.

VIEL SPASS!!!!!

Unser Caddi? Na ja, wenn wir Glück und Geld haben wird er in ca. 2 Jahren fertig sein. Wir lassen alles nach und nach machen, so wie wir gerade Geld "übrig" haben. Habe hier schon weiter oben in dem Thread geschrieben, dass er die totale Leiche war, als wir ihn gefunden haben. Mußt Du mal ein bißchen "höher" gucken, b.z.w. lesen. Zum Bilder einstellen bin ich leider zu blöd, klappt bei mir nicht (habe ich schon oft versucht, bin aber immer wieder gescheitert).

kommt denn einer von euch auch zum nats in Hannover? Vielleicht könnte man sich da ja mal bei einem bier a bisserl unterhalten! (hoffe bloß daß mein caddy bis dahin fertig ist...)

Wir wollen zu den Nats schauen, allerdings als Besucher. Ich denke mal, dass es dann der Sonntag sein wird (weiß ich aber noch nicht genau). Am 13. und 14. August ist beim Autohof Peine das 2. US-Car-und-Bike-Treffen, letztes Jahr war allerdings nicht so viel los. Evtl. werden wir da auch mal gucken gehen b.z.w. fahren.

Wie weit bist Du denn mit Deinem Caddi?
Bilder vorhanden????

Deine Antwort
Ähnliche Themen