Cadillac CTS als erstes Auto?

Cadillac CTS

Moin,
nicht vom Titel abschrecken lassen - ich glaube ich weiß jetzt dass das eine schlechte Idee ist - aber nicht genau.

Ich fange aber vorne an:
Ich bin jetzt 16 und fange demnach auch bald mit dem FS an - und das erste Auto sollte auch bald folgen.
Nun habe ich wohl von meinen Eltern geerbt dass ich kein "normales" 0815 Auto á la Golf oder Polo fahren will, sondern was besonderes (mein Vater hat 2 US-Cars in der Garage und die Mama fährt nen Chrysler Crossfire).
Bis vor einem Jahr dachte ich tatsächlich, dass ich mit meinem Traumauto anfangen könnte, dem 69' Dodge Charger, aber dazu bitte jetzt nichts sagen.. 😁

Damals habe ich jedenfalls viel auf Mobile.de nach interessanten Fahrzeugen gesucht, und bin auf den Cadillac CTS gestoßen. Die kriegt man da so ab 6000 Euro, und wenn man bedenkt was die für Ausstattung haben und Cadillac drauf steht ist das ja eigentlich garnicht so schlecht - das Problem sind jetzt dass das ja nicht alles sind, da kommen ja noch Kosten zu wie Versicherung Sprit etc.

Bei diesen "Instandhaltungskosten" liegt jetzt mein Problem - wodurch kommen diese Summen zustande die man für so ein Auto monatlich bezahlen muss, und warum sind die für so olle Karren nicht so hoch?

Werde ich tatsächlich nicht meinen Traum erfüllen können, als erstes Auto was schöneres zu fahren als die ganzen Opas auf den Straßen? (Wird ja nen Grund haben dass die sowas fahren..) Ich wäre ja auch dazu bereit zu sparen bis ich 20 bin.. :b

Danke im Voraus.
Sander

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betulri


Bin kein Kfz-Mechaniker, skeptisch aber bei Autos mit Zahnriemen. (d.h. der 3,2 ltr. könnte mich deswegen nicht so begeistern) Die Wartungen werden übrigens von meiner "Dorfwerkstatt" gemacht. (Beim Camaro genauso)

Du weisst aber, dass der 3.6er ein absoluter Problemmotor in bezug auf die Steuerketten ist?

Falls nicht, dann bald - 100 tkm schaffen die eher nicht.

Da hätt ich dann fast lieber nen Zahnriemen - obwohl ich auch ein Gegner davon bin.

36 weitere Antworten
36 Antworten

6000?
Das wäre ja der Wert des Wagens.

Aber laut dem Video ist das 2007er Modell auch betroffen.
https://youtu.be/fvCvH53s1QY

Wollte eigentlich wechseln, aber da ich jedem Monat 1800km fahre, Fällt es leider aus... natürlich mit LPG.

Die Cadillac Händler werden gepfefferte Stundenpreise haben und davon ab sind die Ersatzteile von GM in Europa immer schon zu Wucherpreisen angeboten worden. Das passiert halt wenn man sein Ersatzteilgeschäft für Europa an eine externe Firma auslagert und die dann bei den Preisen brutal zulangt. So kommen dann auch solche Preise zustande für eine Dienstleistung für die eine freie Werkstatt vielleicht 1000€ aufrufen würde.

Kann ich auch ein Lied von singen.

Kleiner Service mit Öl und Ölfilterwechsel + Sichtkontrolle beim ATS, um die Herstellergarantie zu wahren. Da wurden mal eben 480 € in Rechnung gestellt, wo nicht mal der Luft- und Innenraumfilter mit Inbegriffen war.

Im Mai 2020 wäre dann der große Service an der Reihe, sprich kleiner Service + Wechsel der Bremsflüssigkeit und Motorkühlmittel. Die Herstellergarantie ist vorbei, Kulanz wird eh null gewährt, daher werde ich definitiv ne freie Werkstatt aufsuchen...

Das Hinterachsdifferential wurde auch im Februar auf Gebrauchtwagengarantie getauscht -> Gesamtpreis: 6.600 €, davon entfielen allein 5.500 € auf das Teil.
Völlig gaga.

Da habe ich noch andere Beispiele:

Original Delco Bose Lautsprecher beim Caprice: 300€ das Stück
Original Delco 08/15 Radio: 1500€

Der Witz an der Sache:

Der Händler konnte das Zeug nicht mal liefern weil ich wusste das die Teile schon seit 1998 nicht mehr im Programm sind. Sowas wird sich niemand bis 2014 auf Lager gelegt haben. Da hat wohl mal jemand den verstaubten Katalog aus dem Schrank geholt und die DM Preise in Euro umgerechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WingmanHL schrieb am 28. März 2020 um 13:05:22 Uhr:


Das Hinterachsdifferential wurde auch im Februar auf Gebrauchtwagengarantie getauscht -> Gesamtpreis: 6.600 €, davon entfielen allein 5.500 € auf das Teil.
Völlig gaga.

Absolut - das Teil kostet zwischen 900-1200 Dollar, mit Versand und Zoll ca. 1600 Euro - der Einbau ist fast schon ein Kindergeburtstag, denn das Design ist recht gut.

Oh ha. Ein Freund von mir hat einen Maserati, da werden auch solche Preise aufgerufen, aber bei Cadillac bin ich da tatsächlich etwas erschrocken. Klar, ist Premium...aber das ist ja fernab von gerechtfertigten Preisen.

Wie gesagt, dass ist der übliche Aufschlag für GM Teile in Europa vom Generalimporteur. Deshalb bezahlt man in Europa für einen stinknormalen Delco Ölfilter 25€ den man in den USA für 2$ kaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen