Cadillac BLS

Hallo Leute ich hätte mal eine Frage !

 

Was ist der Grund dass man z.B. einen Cadillac BLS Wagon 1.9 Turbo selten auf der Straße sieht ! Der wagen hat 1.9 Liter Hubraum, 150 PS und kostet rund 28000 Euro Neu ! Das sind doch Verhältnisse wie bei den Deutschen Autos z.B bei einem Opel Signum ! Also was ist der Grund das dieses Fahrzeug oder mehrere Sprit Sparer von Cadillac z.B. der BLS2.0 Turbo bei uns in Deutschland so selten zu sehen bekommt ???
Sind die neuen Cadillac schlecht von der Qualität her ? oder was ist da los ?

25 Antworten

Eigentlich wurde der BLS ja von Anfang an kaputtgeredet. Man hatte immer das Gefühl das manche Journalisten einfach nur zeigen wollten, über was für ein tolles Insiderwissen sie verfügen, wenn sie bei jedem Bericht über den BLS gross und breit immer wieder erklärt haben, daß es sich hier um einen Saab handelt. Na und ? Ein Skoda "was weiss ich" ist ja auch nur ein VW "so und so". Die dürfen das doch auch. Ich fände den BLS jedenfalls nicht schlecht. Die Entwicklungskosten dafür hätte sich GM aber sparen sollen und dafür lieber den CTS billiger machen sollen. Oberstes Ziel sollte ja sein, eine Cadillac Präsenz auf den Strasse zu zeigen, das ist nämlich Werbung pur. Mit dem BLS als günstigen Einsteiger hatte das leider nicht geklappt, warum auch immer, der CTS hätte da wohl mehr Chancen wenn er etwas günstiger wäre....

Na sind wir doch mal ehrlich!

Bei Skoda ist wenigstens heute ein gewisser Unterschied in der Modellpalette da. Auch wenn VW-Teile verbaut werden.

Beim BLS zumindest im Innenraum eigentlich nicht. Da kannste genauso Opel oder Saab draufmalen. Würde wohl kaum auffallen.

Nur das Aussendesign ist etwas Cadillac like.

Wie gesagt: Wenn er dir gefällt, kaufen. Schlechter als Opel und Saab kann er nicht sein. Zumindest von der Technik sollte das jeder Opel-Fuzzi auf die Rolle kriegen.

Nur Garantie wird bei einem Cadillac natürlich schwieriger...

@ DonC

Saab ist nicht pleite. Der neue schwedische Investor Königsegg sowie der chinesiche Auto & Motorenhersteller Hersteller SAIC haben Saab aufgekauft. Die Insolvenz ist damit beendet.

Auch Garantie ist bei Cadillac kein Problem, da Cadillac bei "New GM" als Marke erhalten bleibt! Und Cadillac weiterhin in Europa angeboten wird.

@ V8 Murkser Matze

Mein Vater hat das Schwestermodell Saab 9-3 gefahren. Allerdings mit dem 150 Ps Soft-Turbo Benziner. Von 2003 bis Ende Juli 2009. Fahrkomfort, Verarbeitung alles klasse. Der BLS sieht eben nur anders aus. Die Motoren sind auch aus dem Saab 9-3. (2,0 Turbo 175 PS und 2,8 V6 Turbo mit 260 PS oder eben die 1,9er Diesel)

Zugegeben, das Interieur hätte man schon individueller gestallten können. Der Opel Insignia teilt sich ebenfalls Plattform und Motoren mit dem auf der IAA vorgestellten neuen Saab 9-5. Allerdings sieht man bei diesen Modellen äußerlich sowie im Innendesign keine Verwandschaft.

Auf Grund des fehlenden Image des BLS ist das Auto eine interessante Alternative in seiner Klasse. Die Gebrauchtwagenpreise sind beim BLS extrem günstig. Leider wird der Wiederverkauf wohl nicht gerade unproblematisch. Das leidige Thema der "Us-Autos". Auch wenn es in diesem Fall ein Europäer ist.

Ich sage, kaufen!!! Wieder ein individuelles Fahrzeug mehr zwischen Passat und Mondeo.

Die Produktion des BLS wurde ja im August eingestellt. Der Nachfolger soll wieder ein "amerikanischer" Cadillac werden, der sich optisch am CTS orientiert.
Daß sich der BLS in Europa so schlecht verkauft hat, liegt denke ich eher daran, daß es überhaupt keine Werbung gab und an der zweifelhaften Marketingstrategie von Kroymann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olds02


@ DonC

Auch Garantie ist bei Cadillac kein Problem, da Cadillac bei "New GM" als Marke erhalten bleibt! Und Cadillac weiterhin in Europa angeboten wird.

Quod erat demonstrandum.

Ich würde ihn auch nicht kaufen - vielzuviel "Schwedenkram" dran, was mir überhaupt nicht passt. Zudem weiss ich von einem Taxifuhrparkhalter, dass er seinen nach genau einem Jahr entnervt wieder verkauft hat, da er grosse Probleme damit hatte...!?

Kauf Dir lieber den CTS; sieht eh' besser aus 🙂

Andy

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von olds02


@ DonC

Auch Garantie ist bei Cadillac kein Problem, da Cadillac bei "New GM" als Marke erhalten bleibt! Und Cadillac weiterhin in Europa angeboten wird.

Quod erat demonstrandum.

.....kannst Du belegen dass Cadillac sich vom europäischen bzw. dt. Markt zurückziehen will?? Auf

www.gm.com

steht geschrieben, dass New GM mit den Hauptmarken Chevy, Caddy, Buick & GMC weitermacht.

Zitat:

Original geschrieben von olds02



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Quod erat demonstrandum.

.....kannst Du belegen dass Cadillac sich vom europäischen bzw. dt. Markt zurückziehen will?? Auf www.gm.com steht geschrieben, dass New GM mit den Hauptmarken Chevy, Caddy, Buick & GMC weitermacht.

Kannst du belegen, dass du bei Cadillac die nächsten 3 Jahre Garantiearbeiten bekommen wirst? Und zwar bei JEDEM Vertragshändler?

Glaub ich eher nicht. Daher wäre ich mit solchen Aussagen sehr, sehr vorsichtig.

Ausserdem weiss keiner, wie lange GM Cadillac hier noch anbieten wird. Macht aus meiner Sicht eigentlich wenig Sinn. Buick wäre eher schon ein Konkurrenzfahrzeug, wenn sie denn auch das Image hinbekommen. Da braucht es Öffentlichkeitsarbeit einer sehr guten Werbeagentur, die sicher sehr teuer ist. Eher wohl nicht der Weg, den GM einschlagen wird.

Ausserdem sind die neuen Buick(und wahrscheinlich auch viele Cadillac) auf Opel Plattformen. Weiss auch nicht, ob das so sinnvoll ist.
V8 gibts auch keine neuen mehr. Somit: Warum sollte ich einen Cadillac kaufen? Vor allem warum neu? Die sind nach 3 Jahren noch 30-40% wert. Ein BMW bringt noch über 50%.

Daher macht auch Leasing bei GM keinen Sinn. Irgendwie eine verfahrene Situation.

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von olds02


.....kannst Du belegen dass Cadillac sich vom europäischen bzw. dt. Markt zurückziehen will?? Auf www.gm.com steht geschrieben, dass New GM mit den Hauptmarken Chevy, Caddy, Buick & GMC weitermacht.

Kannst du belegen, dass du bei Cadillac die nächsten 3 Jahre Garantiearbeiten bekommen wirst? Und zwar bei JEDEM Vertragshändler?

Glaub ich eher nicht. Daher wäre ich mit solchen Aussagen sehr, sehr vorsichtig.

Ausserdem weiss keiner, wie lange GM Cadillac hier noch anbieten wird. Macht aus meiner Sicht eigentlich wenig Sinn. Buick wäre eher schon ein Konkurrenzfahrzeug, wenn sie denn auch das Image hinbekommen. Da braucht es Öffentlichkeitsarbeit einer sehr guten Werbeagentur, die sicher sehr teuer ist. Eher wohl nicht der Weg, den GM einschlagen wird.

Ausserdem sind die neuen Buick(und wahrscheinlich auch viele Cadillac) auf Opel Plattformen. Weiss auch nicht, ob das so sinnvoll ist.
V8 gibts auch keine neuen mehr. Somit: Warum sollte ich einen Cadillac kaufen? Vor allem warum neu? Die sind nach 3 Jahren noch 30-40% wert. Ein BMW bringt noch über 50%.

Daher macht auch Leasing bei GM keinen Sinn. Irgendwie eine verfahrene Situation.

Das mag ja alles sein, aber nur Cadillac ist der Cadillac unter den Autos😁

Jo, würd ich so unterschreiben.

Wer mal längere Zeit einen gefahren ist, mag irgendwie nix anderes mehr.

Wobei...ein Lexus LS oder Hy Genesis wär auch nicht soo daneben...

Der BLS is eigentlich schon schön. Nur wirklich, wie man es hier schon sagte fehlte die Werbung. Viele Leute hätten auch gefragt was denn ein Cadillac BLS sei. Zu der Sache GM leitet Chevy, Caddy, Buick und GMC weiter - finde ich Schade, das sie Pontiac rausgeworfen haben. Buick ist eher das, was sie als Chevy weiterleiten könnten.

Auch 2004 wars schade als Oldsmobile starb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen