Cadillac 4,5 V8

Wer kann was zum Thema Verbrauch, Alltagstauglichkeiot etc. vom Cadillac Eldorado 4,5V8, Bj. 1990 sagen?

10 Antworten

ELDORADO

Hallo, ich habe ein Cadillac Fleetwood, 4,5L Motor.
Verbrauch Stadt 13-14 Liter, auf Autobahn, bis 130km/St 8-9 Liter.
Viel spass, TOLLES Fzg.
Gruß Amicar

Hallo-welche Schadstoffnorm hast Du eingetragen? Wie lange fährst Du den Caddy schon und welche Erfahrungen hast Du gemacht?

Zunächst einmal zu den Pluspunkten:
Der Wagen hat durch seine Einzelradaufhängung rundum eine hervorragende Straßenlage und ist super-komfortabel. In der Touring-Ausführung ist er etwas sportlicher, aber die Sitze wären mir zu hart. Daher kann ich eher die Luxus-Ausführung empfehlen. Die Bedienung des Wagens ist einfach. Seine Karosserie ist wegen der kompakten Abmaße leicht zu manövrieren. Durch den Frontantrieb mit dem V8 auf der Vorderachse ist er mit den richtigen Reifen super-wintertauglich.

Die Karosserie hat einen relativ guten Rostschutz im Vergleich zu früheren Generationen des Eldorado. Die Rohkarosse ist kathodisch tauchbadgrundiert. Der oben angegebene Verbrauch ist realistisch. Der Motor ist kraftvoll, aber nicht sportlich, der Wagen ist damit gut zu Fuß. Die Klimaanlage ist gut.

Zu den Nachteilen:
Die Verarbeitungsqualität besonders der Fahrzeuginnenräume erreichte bei Cadillac Ende der 80er wohl seinen Tiefpunkt. Das Plastik ist von billigster Qualität und nicht lichtecht, das Sitzleder nicht besser und neigt zu Rissen und Verschleiß und Armaturenbretter sind schon ab Werk wellig. Scheppern tut allerdings wenig.

Ein Quell permanenter Fehler ist die Bordelektrik, die von so mieser Qualität ist, daß fehlerhafte Sensoren über längere Zeit für kapitale Motorschäden sorgen können. Ursache sind miese Kabel, schlechte Stecker und alternde Elektronikteile.

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist der sogenannte HT-Motor, gebaut in den Größen 4,1 Liter, 4,5 Liter und 4,9 Liter. Wenn diese Maschinen nicht absolut penibel und mit den richtigen Mitteln gewartet werden, führen elektrolytische Korrosion in der Maschine oder interne Undichtigkeiten schnell zum Exitus. Defektkandidat ist auch die Wasserpumpe. Schlüssel zu all dem ist das richtige Kühlmittel und seine Additive. Werden diese nicht verwendet und auch regelmäßig gewechselt, kannst Du die Motorüberholung schon einplanen. Der Grund für die Empfindlichkeit des Motors ist seine Konstruktion aus den unterschiedlichen Materialien Aluminium (Block) und Grauguß (Köpfe). Ist der Motor in Ordnung, besticht er durch seinen seidenweichen Lauf.

Diese Generation Cadillacs sind die letzten Autos, die sich noch wie Amerikaner fahren. Danach starb der traditionelle Cadillac aus.

@spechti:

...sag mal, arbeitest Du für eine Ami-Fachzeitschrift? 😉 Perfekter Bericht - Kompliment.
Schade hast Du keinen Caprice, sonst könntest Du mal sowas schönes über dieses Auto rauslassen 😉 😁

Schönes Weekend: Andy

Ähnliche Themen

Also ist im Eldorado mit dem 4.9 Motor (bis 93 ?) auch so ein HT Motor drin ?

Zitat:

...sag mal, arbeitest Du für eine Ami-Fachzeitschrift? Perfekter Bericht - Kompliment.
Schade hast Du keinen Caprice, sonst könntest Du mal sowas schönes über dieses Auto rauslassen

Nein, ich arbeite in der Rüstungsbranche. Entwicklung von Überwasserkampfschiffen. Ich fahre schon sehr lange solche Autos und verfüge über viel Literatur zum Thema.

Der Caprice ist ein schönes Auto. Halte ihn in Ehren. 🙂

Allerdings muß ich sagen, daß dies hier mein letzter Beitrag ist. Ich mag außer fachlichen Beiträgen die Teilnahme an kontroversen, auch gern mal etwas polemischen Themen und die sind hier bei den Moderatoren immer wieder Ziel von Maßregelungsbestrebungen. So etwas mag ich nicht besonders und deswegen ist mir meine Zeit zu schade, Beiträge zu Threads zu schreiben, die gelöscht oder geschlossen werden. Welche das sind, weiß man leider nie vorher. Von Verteidigungsversuchen der Mods möchte ich bitten abzusehen, denn ich teile sie nicht. Freie Meinungsäußerung ist in meinen Augen das höchste Gut, auch wenn sie mal gegen die Regeln verstößt.

Macht es gut und haltet unserem schönen Hobby die Stange!
Auf Wiedersehen auf Treffen oder irgendwo auf der Straße.

Oh Mann selbst hier hat man nichtmal vor der deutschen Autolobby seine Ruhe ! ;-)

Cadillac HT und Spechti

Oh, Spechti, das ist ja mehr als Schade!!!!! 🙁 🙁 🙁

Deine Beiträge waren (und sind) für mich die mit Abstand am meisten qualifizierten, sprachlich auf höchstem Niveau rübergebrachten Beiträge, die ich je in einem Forum las.

Werde Dich schmerzlich vermissen! 🙁

Aber auch bezüglich der Infos zum Cadillac nicht mehr "brauchen", da ich aufgebe:

Und damit Back To Topic:

Seit fast 8 Jahren fahre ich den Wagen links (Avatar) im Alltagsbetrieb.
Er hat Spaß gemacht, da das Fahrgefühl einfach unvergleichlich und herrlich ist!
Und er ist praktisch immer gefahren. Nur 2 mal sprang er nicht an (beide male Batterie leer), und nur einmal bin ich "liegen geblieben" (Kühlerlüfter defekt, Kühler kochte. Nach Abkühlphase gings weiter).

Aber: Irgendwie war immer was kaputt! Einige Dauerbaustellen (schwache Feststellbremse, defekter Niveaulift, ewig defekte Klimaanlage...) waren nie in den Griff zu kriegen.
Der Cad verbraucht Klimakompressoren wie andere Autos Luftfilter.
Seit einem Jahr, (also seit er über 16 ist), komme ich mit dem Reparieren (lassen) nicht mehr hinterher. Er verliert sämtliche Betriebsflüssigkeiten, läßt Wasser rein, verschlang schon 2 Hauptkühler und 2 Klimakompressoren, die Elektronik, die bisher keinerlei Probleme verursachte, fängt jetzt auch an zu spinnen. Und bei Cadillac kostet jede Kleinigkeit gleich ein Vermögen!

Auf der anderen Seite muß man ihm zu gute halten, so lange durchgehalten zu haben. Spechtis Aussagen zum Rost und zur Materialqualität im Innenraum kann ich (wie immer) voll bestätigen.
Aber andere Autos sind mit 17 schon seit 5 Jahren im Autohimmel...

Also als Spaßauto für den versierten Schrauber, der noch einen Alltags-Golf hat, ok, aber kurzum:

Als Alltagsauto leider nicht mehr zu empfehlen.

Cadillac und Elektrik - ein endloses Thema wie es scheint...
😉 und die hatten sogar schon "HyperThreading" drin... *lach

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Macht es gut und haltet unserem schönen Hobby die Stange!
Auf Wiedersehen auf Treffen oder irgendwo auf der Straße.

Irgendwie kann ich Dich verstehen, schade trotzdem. Bin auch nicht mehr so oft hier wie auch schon...

Alles Gute: Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen