1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Cabrioverdeck geht nicht

Cabrioverdeck geht nicht

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hey ich habe große Probleme mit meinen verdeck, es entriegelt an der Windschutzscheibe, macht dann aber nix mehr, der fehlerspeicher ist leer , die Hydraulikpumpe hat Spannung, Batterie passt, Werkstattmodus passiert auch nix.
Relais sind gewechselt auf Verdacht.

Es entriegelt per Knopfdruck an der Windschutzscheibe, Schließt aber nur manuell

Ähnliche Themen
29 Antworten

Die Pumpe hat Spannung, läuft aber nicht an ? Dann hat sich doch vermutlich ein Sensor o.ä. verabschiedet, der meldet, wo im Ablauf das Verdeck gerade steht.

Wenn das Verdeck ganz geöffnet ist (geht das bei BMW im Notfall überhaupt manuell ?) - geht dann das Schließen automatisch ?

Sorry, ich kann Dir hier nicht weiterhelfen- bei AUDI gibt es eine Stellglieddiagnose für das Verdeck, wo man genau sehen kann, welcher Sensor/Geber wann welchen Zustand meldet (oder auch nicht)...so etwas müssten doch die BMW Verdeckspezis auch haben....

Viel Erfolg...

P.S. Hast du evtl. ein Verdeckmodul verbaut ? Wenn ja, funktioniert das Verdeck, wenn du das ausbaust bzw. abklemmst ?

@uwes2403
Die Pumpe selbst arbeitet hörbar normal und läuft auch nicht aus oder so.
Bei bmw gibt es diese Diagnose auch, alles gibt die richtigen Signale ab.

Ich hab kein Extra Modul verbaut.

Wenn ohne Fehlermeldung, nichts auslesbar, die Sensoren die richtigen Werte liefern ... wird das wahrscheinlich ein Problem mit der Hydraulik sein.

Blöde Frage: Ölstand der Hydraulik überprüft ?

Alle meine Angaben vorher habe ich nach Aussage dieser "BMW Werkstatt" getroffen

Heute auf einer Hinterhof Werkstatt gewesen, er mit ista rein, wenn man den Knopf zu öffnen drückt kriegt relais 1 und Hydraulikpumpe (zylinder 4 und 1 ) keinen Befehl.
Beide relais sind aber neu, ich habe sie selbst eingebaut.

Der fehlerspeicher ist weiterhin leer, verstehe nicht wieso diese Werkstatt mir dann aber vorgaukelt das alles geprüft wurde

Knopf drückt ? Ich hoffe, es war Ziehen zum Öffnen gemeint .....

Wenn am Relais nichts ankommt, wäre zu prüfen, ob der Schalter i.O. ist oder ob am Steuergerät ein Signal ankommt. Wenn es ankommt, geht auch das Signal wieder raus?

Wie gesagt....ich habe da wenig Ahnung..ist nur eine logische Überlegung.....

Zitat:

@uwes2403 schrieb am 15. März 2025 um 10:23:44 Uhr:


, wäre zu prüfen, ob der Schalter i.O. ist

Er schrieb ja, das die Verriegelung am Windlauf sich öffnenet. Also geht der Schalter zum Öffnen

Schalter funktioniert, es entriegelt ganz normal.
Bin morgen wieder in der Werkstatt, dann muss man herausfinden wieso nur ein Relais arbeitet.

Alles klar, bitte weiter berichten - könnte auch für andere mal interessant werden, die Autos werden ja nicht jünger....

Ja, bitte den Ausgang berichten.
Danke !

Sobald man auf dem Motor bisschen rauf schlägt funktioniert er und das verdeck funktioniert einwandfrei.
Nachdem das Auto länger steht muss man wieder rauf schlagen.

Hab jetzt 250ml hydrauliköl bestellt, leider kann mir bmw nicht sagen ob das reicht für den ganzen behälter.

Dann wird morgen die Hydraulikpumpe zerlegt und im bestenfall repariert

Beim Audi gibt es bei den B6/B7 das Problem, dass die Kohlen im Verdeckmotor verschleissen und getauscht werden müssen (ich war auch betroffen).....vielleicht erst einmal den Motor der Pumpe daraufhin prüfen, bevor du die Hydraulik öffnest. Good luck.

Die Hydraulikpumpe ist ein ganzes System mit Motor beim f23, also einmal zerlegen und schauen ob man was machen kann.

War sie beim Audi auch, dort bekam man den Motor aber einzeln getauscht/repariert ohne komplett zerlegen zu müssen. Bilder wären Klasse, wenn ihr dazu Zeit und Nerven habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen