Cabrio - Türdichtungen machen Geräusche
Hi
Bei meinem Cabrio machen bei Fahrbahnunebrnheiten die Türdichtungen relativ starke Geräusche, es knackt und kracht.
Hat das noch jemand? Was kann man dagegen tun?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte noch mein Ergebnis kund tuen!
Also... der Wagen war nun für 4 Tage beim freundlichen und siehe da... Nachdem München kontaktiert wurde gab es die Info, dass es eine Serie von M240i Cabrio gab, an denen die Beschichtung der Dichtungen nicht "richtig" war. Der komplette Dichtungssatz wurde gewechselt und nun hört er sich an wie mit festem Dach ;-) Das Dichtungsgeräusch ist komplett weg. Nach nun weiteren 1000km ist auch nichts zurück gekommen. Also... es gibt wohl doch eine Lösung ohne Spray!
52 Antworten
Alles, was man auf die Dichtungen bringt, hilft nur kurze Zeit.
Durch Tür auf und zu, Regen oder Waschanlage ist nach kurzer Zeit das Knistern wieder da.
BMW hat hier wirklich minderwertiges Material verbaut.
Ich war jetzt schon 4 mal beim Händler.
Jedesmal zur Aufnahme, da waren die Geräusche hörbar. Also Meister hat sich das angeschaut, kommt zum Ergebnis nicht normal, machen wir also Werkstatttermin aus.
Dann endlich zum Werkstatttermin hin, entweder Regen oder jetzt Frost, nichts zu hören, soll wider vorbei kommen, wenn die Geräusche da sind.
So ging das jetzt schon 4 mal.
Das ist jetzt nach 20Jahren definitiv mein letzter BMW. Leider muß ich den noch ne Weile fahren.
Auch das Wunderzrug, das BMW vorschreibt auf die Gummis zubringen, hilft nicht......
Das würde schon 2 mal auf Verdacht draufgemacht, hielt nur ein paar Tage....
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem auch und habe Hirschtalg genommen. Hilft sehr gut. Habs nach ein paar Wochen nochmal gemacht. Ist aber kein Problem geht in 2 Minuten und wenn dann wieder 6-8 Wochen Ruhe ist bringe ich die 2 Minuten gerne auf.
Zitat:
@gustelschorsch schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:15:47 Uhr:
Ich hatte das Problem auch und habe Hirschtalg genommen. Hilft sehr gut. Habs nach ein paar Wochen nochmal gemacht. Ist aber kein Problem geht in 2 Minuten und wenn dann wieder 6-8 Wochen Ruhe ist bringe ich die 2 Minuten gerne auf.
Kann ich nur bestätigen! !!
Themenersteller geht aber scheinbar darauf nicht ein??
Ich hatte letzend einen 228 probe gefahren, der hatte das auch, vordere Scheine 1mm runter, dann war es weg.
Evtl. hilft es die scheibe ein wenig einstellen zu lassen.
Bei meinem jetzigen 228er habe ich kein kanrtzen mehr.
Das Problem hatte ich bei meinem Z4 auch...🙁
Da hat nichts geholfen, zumindest auf Dauer.😰
BMW war dreimal dran, das hat Null bewirkt, meine eigenen Maßnahmen,
jeweils nach dem Waschen mit BMW- Gummipflege nachzuhelfen hielt max.
1 Woche....Ich sags ja nur ungern, aber seit ich den S3 habe, ist Ruhe,
da hat noch nie irgendwas geknarzt oder geknetert....🙄
Ich pflege das Gummi max. alle 3 Monate.......
Da ich auch mit dem Gedanken an einen M240i unterwegs bin,
macht mich dieser Beitrag schon wieder nachdenklich....😕
Grüße Ralf
So, Dichtungen vom Frontspriegel komplett ersetzt.
Aber, Geräusche jetzt nach 2 Monaten wieder da.
Mein Frau hat mir schon verboten nochmal dieses Cabrio zu kaufen. BMW Cabrio ist für mich damit durch....
Oh man, das liest sich nicht gut.....
Mein Audi macht da wie gesagt, null Komma null Geräusche..
Ist mein viertes Cab. Der erste war ein Audi A4, nie Probleme,
dann folgte der BMW Z4, nur Probleme, die auch nie abgestellt werden konnten.
Kurzzeitig half immer Gummipfleger, allerdings nervig, nach jeder 2. Wäsche alle
Gummis behandeln zu müssen.....Dann folgte die Mercedes E- Klasse....,
leider fast das gleiche Problem, nicht so ausgeprägt, aber präsent......
Jetzt wieder Audi und alles schön.....
Das schafft nicht gerade Vertrauen, sich erneut einen BMW anzuschaffen,
denn mich nervt kaum etwas mehr als stetige Klapper- oder Knartzgeräusche im Auto...
Grüße Ralf