Cabrio Neuwagenbestellung max. 40.000 BLP

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo Gemeinde,
welche SA würdet Ihr zwingend dazu nehmen, wenn Ihr euch ein BMW 218i Cabrio zusammen stellen würdet, unter der Bedingung, dass der BLP max. 40.000 Euro betragen darf?
Eine Diskussion, zur Sinnhaftigkeit der Motorisierung (Schalter/Automatik) oder der persönlichen Preferenz von SportLine vs. M Sport sollte hieraus nicht entstehen.
Mit der Budgetvorgabe ist quasi der BMW 218i Advantage als Schalter in alpinweiß uni schon mal gesetzt.
Aufgrund der harten Budgetlinie bin ich mir selbst unschlüssig über die must haves und don‘ts.
Bisher habe ich folgendes auf dem Zettel:
1. Windschott (sonst ziehts im Rücken)
2. Navi Bus (das nur Radio-Display sieht nicht aus)
3. M Lederlenkrad (fühlt sich besser an)
4. PDC hinten (Notwendigkeit vorne?)
5. Hifi (ist schon fragwürdig, wenn das Geld ausgeht)
Über die Sinnhaftigkeit einer Sitzheizung und Klimaautomatik bin ich mir beim offenen Fahren nicht so sicher.

Zuletzt hatte ich selbst von 05/2018 - 07/2020 ein 218i Cabrio mit BLP 42.400€ geleast, allerdings sind die Restwerte so weit abgesunken, dass ich nun über einen Kauf nachdenke. Da alles ja irgendwie noch „bezahlbar“ bleiben muss, haben wir uns die 40er Grenze auferlegt, wohl wissend, bzw. in der Hoffnung, dass hier natürlich noch Händlernachlässe von runter gehen. Das Cabrio soll dann auch die nächsten 5....6....7 Jahre plus bei uns als 3. Kfz und reines Sommerfahrzeug (für nen 3. Satz WR ist eh kein Platz) laufen.

Wenn man dieser Tage mit offenen Augen durch die Waschstrassen und Tankstellen in der Gegend fährt, dann sieht man doch recht viele solcher „Nacktschnecken“ (auch schon einen 218i schwarz uni vFL mit 0 SA) wohl als klassische 3./4. Wagen, frei nach dem Motto „klein, aber mein (= bezahlt)“.

Viele Dank für alle konstruktiven Vorschläge!

21 Antworten

Die Klimaautomatik ist im 2er so oder so enthalten. Die Serienmässig verbaute hat einfach kein Display und ist eine 1-Zonenautomatik. Hatte sie im 230i und hat komplett ausgereicht.

Immer seltsam wenn jemand einen 218i haben möchte, wird von vielen immer versucht einen 235i/240i aufzuschwatzen.
Drittwagen, das heißt der TE hat schon 2 Fahrzeuge. Da wäre es wenig sinnvoll einen im Unterhalt deutlich teureren 240i zu zulegen.

Die Bitte vom TE gelesen? "Eine Diskussion, zur Sinnhaftigkeit der Motorisierung (Schalter/Automatik) oder der persönlichen Preferenz von SportLine vs. M Sport sollte hieraus nicht entstehen."
Der TE hatte schon mal einen 218i, also weiß er genau ob ihm das Fahrzeug ausreicht und genug Spaß macht.

Vielen Dank, dass du mir beispringst 😉
Im Gegensatz zu manch anderer Diskussion in sozialen Netzwerken ist diese hier ja nicht gänzlich ausgeartet.
Es ist korrekt, dass ich (für manchen „echten“ BMW-Fahrer fragwürdig) Fan der low Budget-Motorisierung bin, ansonsten hätten wir ja uns ja damals auch nicht für den 518d Touring entschieden, der nach Leasingrückgabe im übrigen sofort verkauft war und gar nicht erst den Weg in sämtliche Verkaufsportale gefunden hat. Den 218i kenne ich, bzw. wir und waren damit vollauf zufrieden.
Wichtig zu wissen ist noch die Unterscheidung zwischen Bruttoliste 40.000 und Budegt 40.000.
Ich hoffe, ich bekomme nun keinen Ärger mit den 🙂 seitens BMW, aber falls für die Community von Interesse:

Aktuell zeigen sich die Händler, bzw. der Hersteller beim auslaufenden 2er Cabrio recht großzügig.
Nachlässe um 16% sind grundsätzlich drin.
Dazu kommen nochmals je nach Motorisierung
1.000€ (für 218i/220i), bzw. 2.000€ für die höheren Motorisierungen.
Wer dann noch auf einen Schwerbehindertenausweis in der Familie 1. Grades zugreifen kann (Prämien sind kombinierbar), der kann seinen „Wunschwagen“ bei nicht zu viel Sonderausstattung mit >20% Nachlass bekommen und dann sind wir eher bei 32.000€/33.000€ anstatt 40.000€, was dann auch in etwa der Zahl entspricht, die ich/wir auszugeben gewillt sind.

Selbst aktive Werksangehörige bekommen da aktuell nicht signifikant viel mehr und dann fährt erst einmal für 1/2 Jahr ein anderer den Wagen und der erste Haltereintrag ist auch weg.
Es wurde ja schon exemplarisch gezeigt, dass ein Wagen für BLP knapp über 40.000€ auch als Modell Advantage mit 18 Zoll und Sportsitzen, Hifi und Navi alles notwendige mit sich bringt.
Von meiner Seite kann der Thread ruhigen Gewissens abgeschlossen werden.
Vielleicht ist ja der Tipp mit den ca. 20% Nachlass für den einen oder anderen nochmal der Anstoss jetzt zuzuschlagen.
Wir selbst haben uns noch nicht dazu durchgerungen, da sich meine bessere Hälfte aktuell gegen ein 3. Fahrzeug und dann noch ein Cabrio sperrt, aber dies hat andere Gründe und da kann Motortalk auch nicht bei unterstützen.
Viele Grüße an alle, die sich so super eingebracht haben und Frohe Ostern vom BMW Neuwagenfan

Hast Du denn Deine bessere Hälfte mal in einem Cabrio mitgenommen oder selbst fahren lassen ?
Das könnte die Entscheidungsfindung positiv beeinfussen :-)

Viel Erfolg.

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@uwes2403 schrieb am 5. April 2021 um 18:48:29 Uhr:


Hast Du denn Deine bessere Hälfte mal in einem Cabrio mitgenommen oder selbst fahren lassen ?
Das könnte die Entscheidungsfindung positiv beeinfussen :-)

Viel Erfolg.

Uwe

Der TE Neuwagenfan_BM hat doch schon mal ein 218i Cabrio gehabt, also wird seine Frau schon mal mit so einem Fahrzeug gefahren sein.

Hallo Gemeinde,
da im Forum sonst nicht viel los ist, anbei die Auflösung, was es nun geworden ist:

Wir waren bereits ziemlich weit fortgeschritten in Sachen Neuwagenkonfiguration.
Die übliche Excel-Liste mit Ausstattungsmerkmalen und Kalkulation "wie viel Sonderausstattung (SA) kann ich mir leisten", alternativ wie beeinflusst diese die Leasingrate war bereits gefertigt.

Auch zwei überaus professionelle, angenehme und wirklich hilfreiche Kontaktaufnahmen mit den - wenigen hier verbliebenen - Vermittlern, bzw. Verkaufsberatern waren bereits geführt worden. Vielen Dank nochmals an der Stelle an euch!

Am Freitag hat dann der übliche morgendliche Blick in die neu gelisteten Fahrzeuge bei BMW Vertragshändlern ein BMW 218d Cabrio, schwarz met, Navi Bus, HiFi, EZ 2017 < 40.000 km, Premium Selection mit 24 Monaten Garantie für knapp 22.000 Euro (ehem. BLP 45.500 Euro) zum Vorschein gebracht.
ca. 8:20 Uhr Anruf beim Händler
ca. 10:00 Uhr Klärung Finanzierung mit der Bank
ca. 12:00 Uhr Vertrag kam per Email und unterschrieben zurück

Weshalb es so schnell gehen musste? In dem kurzen o.g. Slot gab es bereits "angeblich" (aber das glaube ich auch bei dem Preis) 6 weitere Anfragen.

Nun müssen wir wegen des Corona-bedingten Schwergangs bei der örtlichen Zulassungsbehörde zwar noch ein paar Tage warten, aber das Frauchen freut sich bereits...

Vielen Dank nochmals an alle, die sich in dem Thread eingebracht haben!

Dann wünsche ich dir und deinem Frauchen viel Spaß mit dem Cabrio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen