Cabrio A124 Seitenscheibe hinten immer locker
Hi,
habe das Problem, dass ich die hintere Seitenscheibe Beifahrerseite meines 1996er Cabrios ums Verrecken nicht fest kriege.
Ich stelle die sauber ein, und ein paar Minuten später ist die Position wieder weg und das Dingens wackelt. Man kann die Scheibe packen und einige mm hoch und runter ziehen, die ist einfach nicht fest, auch wenn die Halteschrauben alle festgezogen sind.
Gibts da einen Trick oder Erfahrungen, was man da tun kann?
Ich gebe zu, dass ich wenig Lust habe, alles da hinten rauszureißen, um da dran zu kommen.
Oder muss ich das tun und die Mechanik einer kompletten Revision unterziehen?
Immerhin funktioniert der Fensterheber prima und geräuschlos.
Dankbar für Tips.
Gruß
k-hm
15 Antworten
Zitat:
@KultFan schrieb am 14. Januar 2020 um 23:23:06 Uhr:
wenn du da hinten eh schon alles auf machst, schau dir die Stopfen vom Rad haus genau an und entroste ggf.
Bei Cabrio und Coupe sind diese Löcher total sinnfrei, da dort keine Hohlräume wie bei Limo und T sind. Hab die zwecks Rostbeseitigung bei mir zugeschweißt...und dabei hatte ich natürlich die hinteren Heber draußen, die neu geschmiert auch super leise und flink laufen.
Schöne Fleißarbeit 😉
Jepp, schon geschehen. Da hats bei meinem MOPF2 auch schon irgendwann mal neue Bleche gegeben (kleinflächig), sieht man aber nur von innen, wenn man den Heberkasten aufmacht.
Habe das alles auf der Befahrerseite hübsch mit Gummistopfen und Mike Sanders Fett montiert, da gammelt nichts.
Mein Problem ist woanders:
Auf der Fahrerseite hinten unter dem Sitz sitzen einige Steuergeräte in einer Mulde außen. Da ist das Blech an einer Stelle, wo offenar ein Loch nach außen war (nur eine schicht Blech nach außen), massiv vergammelt und sehr dünn. Da muss ich jetzt mal bei.
Gruß
k-hm