C70 Verdeck - wie viel ist Mindestspannung, damit es arbeitet ?

Volvo

Hy,

wisst Ihr welche Mindestspannung das Verdeck benötigt, damit es arbeitet ?

Ab einer gewissen Spannung, arbeitet dies ja nicht und es blinkt nur am Schalter, obwohl alles mit dem Verdeck und dessen Steuerung OK ist.

Kann man das nicht rausnehmen ?

Denn mich nervt es, wenn die Batterie noch so gut ist, das alles Problemlos funktioniert, der Wagen ohne Probleme anspringt ect, aber das Verdeck meint wie eine kleine Prinzessin, nein ich mag nicht, es sind nicht genug Volt ect.....

Der Golf 6 meiner Frau sprang wegen dem gleichen Mist nicht an und meinte, Batteriespannung zu gering, obwohl dies Batterie ok war....
Neue billige AGM rein und alles geht wieder....kostet ja nix, so eine AGM zu diesen Zeiten, selbst im Einkauf...

24 Antworten

So Richtigstellung:

A: Batterie grenzwertig tot, beim Starten geht die auf 9V, merkt man aber gar nicht.
Neue rein und fertig

B. Ich muss meinen Fehler hier eingestehen, der hat sich eingeschlichen, wenn man zu viele Fahrzeuge hat, bzw. wechselt.....
Entweder Motor aus, Zündung an, und Parkstellung = es geht
oder
Motor an, P/N & Handbremse (beim Automatik ganz wichtig...) und geht.

Komisch, das man die Handbremse bei laufenden Motor benötigt und bei nicht laufenden nicht, da kann er genauso wegrollen, wenn auf N....

Ich muss den Jengen recht geben, ich habe mich geirrt !
Besonderer DANK an CZEA1989

Grund, wir haben kurz zuvor ein Golf 6 Cabrio gekauft, und da hab ich dies gelesen, der kann wie sien Vorgänger während der Fahrt bis 30 kmH öffnen/schließen.
Selbst meine Cabrios die älter waren, konnten dies, auch mit ein wenig Hilfe, und haben es alle überlebt.
Aber das dies hier nicht geht, und man sogar mit Handbremse arbeiten muss, bestätigt mein Denken über die gesamte Verdecktskonstruktion/mechanik...

Gemein war halt nun auch noch, das die Batterie da auch noch zwischengefunkt hat....
Nun geht alles.

Aber vielleicht war der Fred auch gut für Andere ?!
Dank an alle die mir Tipps gegeben haben und schließlich zur Lösung gebracht haben !!!!

Kann man den Schwachsinn irgendwo bügeln ?
Für Golf 4 Cab. ect. gabs eine Kurzanleitung, für einen einzigen Bügel beim Relais, und fertig.

Manchmal frage ich mich echt warum du überhaupt volvo fährst !

Weil ich es kann.

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 2. Mai 2023 um 16:22:31 Uhr:


Manchmal frage ich mich echt warum du überhaupt volvo fährst !

Wir verschwenden ja nur unsere Zeit mit Ergüssen die niemanden interessieren.
Mich regt es auf wenn der Herr Jerry ein Riesen Fass aufmacht, Volvo an allem Schuld ist aber letztendlich er selbst das Problem ist.
VW BA und Volvo BA sehen sich aber auch zum Verwechseln ähnlich.

Ähnliche Themen

Ich hatte hier nun extra noch mal Kontakt gehalten mit meinem bekannten. Er hat das Cabrio übrigens immer noch 🙂.

Automatik muss definitiv auf P/N stehen, sowie die Handbremse betätigt sein. Sonst passiert im C70 nüscht. Er hatte auch mal dieses Modul was T-5 Power sagt, aber nach 5 oder 6 Öffnungen während der Fahrt Probleme beim verriegeln.

Mehr konnte er aber auch nicht sagen. Nur soviel, Grundeinstellung alle 2 bis 3 Jahre machen und alle schalter/Sensoren sauber halten sowie evtl. Austauschen.

Moin,
Da ich ja bei den Cabrios besonders gerne mitlese will ich hier gerne Mal die Frage stellen:
Jerry hast Du das Dach tatsächlich neu kalibrieren können und wenn ja, wie und womit?

Grüße!

Ja habe alles neu kalibrieren können, auch wenn der Durchlauf der Software einen Fehler hat.
Aber ungeschult in das Programm eintauchen, war etwas....

Damit gemacht: https://www.willhaben.at/.../

Und wie auch schon von Anderen empfohlen die 2020.23 Weichware !
Muss mich mit dem Programm noch ein wenig mehr vertraut machen, da es doch mehr kann, als meine anderen (wenn ich einmal Zeit dafür finde).

Na, dann will ich Mal schauen, danke!
Notfalls kann ich dich ja kurz kontaktieren. Es wurde ja tatsächlich schon einiges ge- und beschrieben.
Echt mega, wenn das funktioniert, denn die Suche nach einer Werkstatt..... schwierig.
Danke!

Wie schon erwähnt, wollen / können die Volvo Vertriebe dies nicht machen, "kaufen Sie einen Neuwagen, wir tauschen in den 3 Jahren des 80% Wertverfalles, Ihre Ersatzteile teuer!"
Mehr können diese leider nicht mehr (egal welcher Hersteller, dies ist Strategie geworden).

Mir wurde durch die Tipps geholfen, habe zwar einiges investieren müssen, aber von einem Verdeck, das gar nicht wollte, zu einem voll funktionierenden (auch wenn es nun die Handbremse dazu braucht *g*) ist doch ok.

Empfehlenswert ist auf alle Fälle, den Laschen Anschlag aus Metall anschweißen, dann werden die Microschalter auch nicht mehr putt (war ja bei vielen so und ist von der Konstruktion entweder nicht durchdacht, oder so gewollt, damit es kaputt geht?)
Gemeint sind die beiden Laschen, die vom Verdeck, durch die Abdeckung eintauchen, die schlagen normal voll auf die Plastikmicroschalter, und das ist nicht gut.

Viel Erfolg!

Wieder zurück.....der Winkelsensor hielt gerade mal 14 Tage..... gestern blieb es wieder stehen....

Wo bekommt man Winkelsensoren, bzw. Mikroschalter (Nachbau, evt. passenden von anderen Fahrzeugen ect.) ?
Mikroschalter wird denke ich weniger das Problem sein (Conrad, sind ja alle irgendwie gleich, alle so 1-5.-), aber der Positionssensor wird ein Problem.
Es gibt zwar verschiedene Positions wie Drehwinkelsensoren, aber welchen Wert müssen die liefern ?
Da liegt das Problem.
Denke wenn wir da was finden, ist allen Cabriosfahrern geholfen, da Volvo uns da ja wieder einmal im Stich lässt, aus oben erwähnten Gründen.

lg
Jerry

Deine Antwort
Ähnliche Themen