C70 Verbesserungsvorschläge
Moin!
Da die Diskussion zum Facelift ja vor sich hin köchelt, dachte ich mir, wir sammeln mal Verbesserungsvorschläge/wünsche (evtl liest hier ja einer der Designer mit und im überüberüberübernächsten Modell könnten diese Vorschläge ja Beachtung finden....)
meine Wunschliste:
- Regenrinnen - irgendwie sollte es doch möglich sein, daß es nicht mehr in Fahrgastraum oder Kofferraum reintriefelt, sobald sich auf der Karosserie ein paar Wassertropfen angesammelt haben
- entspiegeltes Instrumentendisplay - Tacho und Drehzahlmesser sind ja immer gut abzulesen, das BC-Display macht (je nach Sonnenstand) schon etwas Probleme, und die Kontrollleuchten sind bei offenem Dach oft gar nicht zu erkennen. Mir ist's jedenfalls schon öfters passiert, daß ich mit eingeschaltetem Blinker durch die Gegend gefahren bin und es nicht gemerkt habe
- Eine andere Steuerung der Verdeckmechanik - Sicherheit schön und gut, aber wenn ich im Auto sitze, den Fuß auf der Bremse und die ganze Zeit den Finger auf dem Knopf halten muß, kriege ich doch überhaupt nicht mit, was hinten mit der Verdeckmechanik abgeht. Und da es da - laut meinem 🙂 - keinen Einklemmschutz gibt, kann doch Gott weiß was passieren...
- Einklemmschutz auch an den Heckscheiben - damit man die Fenster von aussen nicht nur öffnen, sondern auch schliessen kann. Nix wichtiges, aber ich bin der Meinung, daß man a) alles, was man ferngesteuert öffnen kann, auch ferngesteuert wieder schliessen können muß und b) es schon praktisch wäre, die Fenster zB bei einsetzendem Regen aus der Ferne (Biergarten/Terasse/usw) wieder schliessen,zu können, ohne extra hindackeln zu müssen...
War's das von mir? Wahrscheinlich nicht...weitere Wünsche werden nachgeliefert.
Wie sieht's denn bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
apropos größer: die Staumöglichkeiten im Innenraum dürfen gern auch etwas größer sein. Die Türfacher sind (in meinen Augen) ein Witz - zu klein und und durch den Deckel kommt man auch ned allzu gescheit an den wenigen Inhalt...
41 Antworten
Was ich noch anders machen würden wollen täte 😁 wäre die Materialauswahl bzw. die Oberflächenstruktur der oberen Türverkleidung, der oberen hinteren Kunsstoffverkleidung (die hinter den Kopfstützen langgeht) und die der Verdeckabdeckung (wenn ihr wisst was ich meine).
Die rauhe Oberfläche "saugt" den ganzen Ruß, Bremsstaub, Reifenabrieb und was weiß ich was in unserer Luft noch alles rumfliegt regelrecht auf!!
Und hält den Dreck vorallem richtig schön fest, so dass man ihn nur mühsam wieder entfernt bekommt. 😠
Ich hab jedenfalls Probleme, wenn ich nach einer Woche schönem Wetter und Offenfahren das Zeug wieder sauber haben möchte.
Da ist man ewig mit Schrubben beschäftigt und das Tuch ist danach nicht mehr weiß sondern dunkelgrau!!
Gut ich hab jetzt keinen Vergleich zu anderen Cabrios und weiß nicht wie das dort aussieht aber eine Oberflächenstruktur ähnlich der des Armaturenbretts wär sicher vorteilhafter.
Oder wie seht ihr das??
Gruß
Winni
... der sich nachher wieder ans Putzen macht 🙁
Hi,
mich nervt der Handbremshebel kollosal. Nicht nur das er bei angezogner Handbremse aussieht wie ein Krückstock, wenn sie nicht angezogen ist pickt das Teil immer unangenehm in den Oberschenkel.
Vielleicht habe ich aber auch nur eine seltsame Sitzposition :-)
LG,
Arne
Zitat:
Original geschrieben von aph70
Hi,mich nervt der Handbremshebel kollosal. Nicht nur das er bei angezogner Handbremse aussieht wie ein Krückstock, wenn sie nicht angezogen ist pickt das Teil immer unangenehm in den Oberschenkel.
Vielleicht habe ich aber auch nur eine seltsame Sitzposition :-)LG,
Arne
Hallo aph70/Arne
Nein, bist nicht alleine, hatte ich beim V50 auch so...😠 (1.92)
Gruss Howard
Fazit: Kauft lieber den S40....hab all diese Probleme nicht 😕😁🙂
Und...Spass beiseite, Ihr könnt die Sitzheizung nicht getrennt schalten??...das wundert mich wirklich🙂😕
Ähnliche Themen
Gibt's den S40 auch als Cabrio? 😉
Wir können sie schon getrennt schalten - nur merkt die Heizung anscheinend nicht, ob der Sitz belegt ist oder nicht...
Wg Handbremshebel: mich (1.94m) stört er eigentlich nicht - mein Oberschenkel liegt quasi parallel am Hebel an. Angezogen sieht er aber allerdings etwas albern aus...
Bzl. Sitzheizung - bei mir wir wird sie trotz aktivierung nicht warm, wenn niemand auf dem Sitz sitzt.
Original geschrieben von webmichl
Gibt's den S40 auch als Cabrio? 😉
Schön wär´s!
Habe den Wunsch bei meinem freundlichen auch schon geäußert.
Ein Cabrio auf der der S40/V50 Plattform mit C30-Außmaßen...
..ein CC30?
Zurück zum C70!
Genug geträumt vom kleinen ZweitwagenCabrio🙂
Gruß an alle Fahrer des schönsten Cabrio´s.
Habe gerade noch mal meinen Beitrag durchgelesen.
Um Missverständnisse vorzubeugen:
Natürlich hat der C70II die gleiche Plattform wie C30/S40/V50.
Ich wollte darauf hinaus, dass mir in der Volvo-Modellpalette ein
"EinstiegsCabrio" mit einem Grundpreis um die 20T€ fehlt.
Deswegen der Vergleich mit C30, welcher um 20T€ kostet.
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von V50drivE
Gruß an alle Fahrer des schönsten Cabrio´s.
Hui ... ich fühl mich mal geschmeichelt!!
Naja der C70 ist ja quasi das S40-Cabrio nur eben mit 2 Türen und anderem Heck! 😉
Der Handbremshebel stört mich "körperlich" auch nicht wirklich ... möcht wissen wie ihr im Auto sitzt. 😁
Nur ist er eben eine optische Katastrophe ... wie außen die Antenne!!
... aber die bleibt ja "zum Glück" auch beim Facelift erhalten!! 🙄
Gruß
Winni
...kleiner C70:
Vielleicht kommt der ja wirklich irgendwann.
Habe beim Surfen Bilder einer Studie aus dem jahr 2008 gefunden,
C30 Cabrio.
Hmm - nachdem mein Wagen gestern den ganzen Tag in der prallen Sonne stand und ich mir dadurch beim Verdecköffnen am Finger fast ne Brandblase geholt hätte, wäre ein Knopf, dessen Material sich nicht so aufheizt, auch nicht schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von webmichl
Hmm - nachdem mein Wagen gestern den ganzen Tag in der prallen Sonne stand und ich mir dadurch beim Verdecköffnen am Finger fast ne Brandblase geholt hätte, wäre ein Knopf, dessen Material sich nicht so aufheizt, auch nicht schlecht...
Aus Glas ... genau wie die neue Mittelkonsole 😉😁
... nee ma Spasss bei Seite, ist mir noch nie passiert.
Der steht immer offen in der prallen Sonne!! 😁
Gruß
Winni