C70-Neukauf

Volvo C70 2 (M)

Hallo erstmal hier im Forum,
ich lese zwar schon eine Weile mit, habe mich aber bisher noch nicht wirklich zu Wort gemeldet. Liegt wohl daran, dass ich (noch) kein Volvofahrer bin. Nun kribbelt es aber schon ne ganze Weile, ich moechte mir endlich nen C70 kaufen. Hab auch schon mein Wunschmodell gefunden und ein paar Händler abgeklappert.
Nun meine Frage: Wieviel "Rabatt" ist denn so drinnen, gibts überhaupt ein paar Prozente??? Und hat das Auto denn auch seine guten Seiten, nach all dem was man hier so hört scheint der Wagen ja nun nicht wirklich das Gelbe vom Ei zu sein!? Aber allein die Optik finde ich genial!

Ach ja, gibbet denn noch ein paar nette Gimicks wenn man den Wagen dann kauft bei Übergabe oder Abschluss des Vertrags (was)?

Gruß

hF

16 Antworten

Lass Dich nicht verrückt machen, der C70 ist ein tolles Auto. Er hat halt noch ein paar Kinderkrankheiten, ist aber halb so wild.
Ich fahr meinen jetzt seit rund 25000km und bin immer noch rundum zufrieden. Ich hatte eigentlich nur Probs mit der Einstellung meiner hinteren Fenster, leichtem Klappern im Dach und einem ungleichen Spaltmaß am Kofferraumdeckel.
Das konnte jedoch alles zu meiner Zufriedenheit abgestellt werden.
Vom Design, vom Fahrvergnügen und vom Audiosound her ist der Volvo einfach einmalig.
Wie sieht denn Deine Wunschkonfiguration aus?

Beste Grüsse

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500



Und hat das Auto denn auch seine guten Seiten, nach all dem was man hier so hört scheint der Wagen ja nun nicht wirklich das Gelbe vom Ei zu sein!? Aber allein die Optik finde ich genial!
Gruß
hF

Hallo hF, ich fahre den C70 jetzt seit Anfang März 08 (11.000 km). Habe bis jetzt keine Probleme und würde ihn mir immer wieder kaufen. Ansonsten schließe ich mich der Meinung von karst35 an.

"Vom Design, vom Fahrvergnügen und vom Audiosound her ist der Volvo einfach einmalig."

Gruß Willi

Auch hier, C70 Fahrer seit April 2007, 18000km gefahren, Fazit: auf jeden Fall wieder. War allerdings nicht wirklich ein Schnäppchen (7% Rabatt). Auch ich habe am Anfang ein paar kleine Sachen auf Garantie machen lassen, bei einem Gebrauchten wäre mir das egal gewesen, hier gings nur ums Prinzip (teures Auto sollte auch so funktionieren).

Gruß,

Michael

hey sq7500,
wie sieht denn deine konfiguration aus - verkauf meinen c70.
meiner hatte nen listenpreis von 43 000€ - so viel ging im preis dann auch nicht - hab dann noch knapp über 40 000€ hinlegen müssen.

gruß thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey sq7500,
wie sieht denn deine konfiguration aus - verkauf meinen c70.
meiner hatte nen listenpreis von 43 000€ - so viel ging im preis dann auch nicht - hab dann noch knapp über 40 000€ hinlegen müssen.

gruß thomas

Das wären ja gerade mal ca. 6% Preisnachlaß. Bei den Volvo-Händlern wo ich nachgefragt (verhandelt) habe, waren mindestens 12% drin.

Hallo,
danke erstmal für die Antworten bisher!

Also mir reicht der kleine Diesel mit Momentum-Ausstattung und noch ein paar Kleinigkeiten dazu, zB. Saphierschwarzmet., Mirzam-Felgen, Audiopaket für 410,- (Name eben entfallen), Bi-Xenon, Windschott und el. Fahrersitz plus Sitzheizung. Alles in Allem etwa 43.000,- Listenpreis.

Schön, dass man auch mal positive Dinge von dem Auto hört. Mir hat schon er Vorgänger sehr gefallen, konnte mich damals nie entscheiden ob Coupe oder Cabrio, beim aktuellen Modell besteht das Problem schonmal nicht mehr:-)

Gibts denn da was zu, wenn man Vertrag unterschreibt (Warndreieck, Verbandkasten, Schlüsselanhänger oder gar mehr).

Gruß

hF

PS: welcher Preis wäre für mein Wunschmodell realistisch?

Vielleicht solltest Du dein Glück mal beim Händler einfach versuchen, es lief bis 30.06.08 eine Sonderaktion für C 70 mit besonders günstigen Konditionen. Unser Händler hat z. B. einen C 70 2,0 D rumstehen. Allerdings in Weiß mit der Ausstattung wie Du haben möchtest. Ist bestimmt günstig zu haben.
Bei Interesse kann ich Dir die Daten des Händlers schon zukommen lassen einfach PN an mich. 
Also 10 % Rabatt sind derzeit auf alle Fälle drin. Alles was mehr ist, ist dann eben Verhandlungsgeschick.
Warndreieck und Verbandskasten hat Volvo standardmäßig an Bord und den Schlüsselanhänger gibts auch noch dazu. 

Hallo,

danke für die Info, leider ist weiss eine der Farben die gar nicht in Frage kommen:-( Am coolsten fände ich ja Flintgrau, nur das ist nicht mehr bestellbar:-( Somit bleibt nur noch schwarzmet.

Mein Glück habe ich schon versucht, also noch nicht bis ins Detail, aber mal eben so für den Anfang.

Gruß

hF

Hallo zusammen.

Wenn man sich nicht an einem Diesel stört, finde ich den 2.0D eine gelungene Motorisierung für den C70. Hat mich im C30 ziemlich überrascht, positiv. Ich denke, im C70 braucht man einfach einen Motor mit ordentlich Drehmoment aus dem Keller, und da kommen halt nur die Diesel oder der T5 in Frage.
Übrigens, bestellt gleich noch die Domstrebe für den C70 mit, ich habe sie mir gestern einbauen lassen. Das Ergebnis ist sehr verblüffend, die ganze Karosserie ist auch in geschlossenem Zustand erstaunlich ruhig geworden.

Grüße,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hallo,

danke für die Info, leider ist weiss eine der Farben die gar nicht in Frage kommen:-( Am coolsten fände ich ja Flintgrau, nur das ist nicht mehr bestellbar:-( Somit bleibt nur noch schwarzmet.
Gruß
hF

@ hF

Der C70 in Schwarz sieht gewaschen sehr EDEL aus. Gefällt mir auch sehr gut. Da ich aber meinen C70 ungerne jeden 2-3. Tag waschen wollte, entschied ich mich für Flintgrau. Hat den Vorteil das diese Farbe je nach Lichtverhältnisse immer etwas anders aussieht und braucht nicht so oft gewaschen zu werden.

@SireMID
Ich fahre den C70 2.0D und kann Deine Meinung nur bestätigen (gelungene Motorisierung).
Dieselverbrauch bei gefahrenen 11.000km bis jetzt 6,2 Liter/100km (kommt mir bei den Spritpreisen sehr entgegen 😎).
Die Domstrebe will ich mir auch einbauen lassen. Der Händler wollte sich nur noch erkundigen ob sie bei meinem C70 auch passt.

Und das ist mein kleiner Elch

Gruß Willi

Hallo,

komme soeben von einer Probefahrt mit dem C70 D5 zurück. Genial, bin total begeistert, auch vom Schaltgertiebe. Der Wagen ist schwarz mit Momentum Ausstattung plus 410,-€-Soundsystem, Mirzam-Felgen, Sitzheitzung und Windschott mit eben mal 85km auf dem Tacho. Listenpreis bei etwas über 42.000,-. Ich könnte den Wagen für 32.000,- haben. Ist dt. Fahrzeug muss nur ne Weile auf den Händler zugelassen sein. Was meint ihr dazu. Also ich bin richtig begeistert!!!

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hallo,
komme soeben von einer Probefahrt mit dem C70 D5 zurück. Genial, bin total begeistert, auch vom Schaltgertiebe. Der Wagen ist schwarz mit Momentum Ausstattung plus 410,-€-Soundsystem, Mirzam-Felgen, Sitzheitzung und Windschott mit eben mal 85km auf dem Tacho. Listenpreis bei etwas über 42.000,-. Ich könnte den Wagen für 32.000,- haben. Ist dt. Fahrzeug muss nur ne Weile auf den Händler zugelassen sein. Was meint ihr dazu. Also ich bin richtig begeistert!!!

Wenn ich bedenke das ich für mein zweites UNDICHTES FFCC Netto 29.600,-Euro bezahlt habe ist das ein wirklich akzeptabler Preis. Meine Meinung ist KAUFEN. Evtl. bekommst Du noch das ein oder andere Zubehör umsonst dazu. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wünsche Dir viel Glück bei den weiteren "Verhandlungen".

Gruß Willi

Hallo zusammen,
bin auch demnächst (ca.6 Wochen) ein Volvo Fahrer C70 D5 Summum, autom. . Wenn man hier im Forum so rumstöbert, könnte man wirklich glauben, das man das Auto nicht kaufen darf. Aber ich finde es ist ein tolles Auto worüber ich mich freue und versuche darüber hinweg zu sehen und hoffe, das ich kein Montagsauto bekomme.
Ich lasse Ihn als Firmenwagen zu und ab 5 Autos bekommt man einen Sonderrabatt für einen Kleinfuhrpark, der sich mit einem Hausrabat dann so um 20% bewegt.
Ich wechsel dann von einem A6 3.0 TDI Avant auf den Volvo und hoffe, das ich nichts falsch gemacht habe, denn meine Frau fährt auch eine Familienkutsche.

Nein ein C 70 kann nie ein Fehler sein. Es ist und bleibt ein tolles Auto. Hin und wieder gibt es mal Kleinigkeiten zu bemängeln und die Dachmechanik ist eben sehr kompliziert.
Ich glaube aber fast jeder C 70 Besitzer würde das Auto sofort wieder kaufen.
Insofern ist es kein Fehler sich einen C 70 zu zulegen.
Außerdem ist die Qualität des C 70 mit jedem Baujahr gestiegen und es ist und bleibt eines der schönsten Cabrios auf dem Markt.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen