C70 kauf ???? ja oder nein
Hallo Leute
Bin am überlegen ob ich mir einen c70 der ersten baureihe kaufen soll sollte das coupe sein kein cabrio habe gesehen das es unterschiedliche Motoren und unterschiedliche ausstattung gibt, in meinem fall würde ich mich auf den 193 ps fünfzylinder turbo ??!! konzentrieren mit vollausstattung, heisst das das der dann das helle Alcantara leder drin hat ??? dies sollte nehmlich nicht fehlen 🙂
Ich denke ich werde ihn mir von privat beschaffen, worauf muss ich achten, gibt es schwach stellen, krankheiten ??? ich habe gesehen das viele über 200.000 km drauf haben und trotzdem noch 5000€ kosten sollen. Welcher preis ist realistisch welche kilometer sind realistisch ??? und wo sollte man die finger weh lassen.
Wie sieht es in Versicherung und steuer aus ich glaube die erste baureihe hat euro 2 wie wirkt sich das aus ???
Da ich im Moment einen Mondeo V6 fahre und an dem alles selber mache frage ich mich ob es bei dem volvo auch si einfach ist, habe auf ein paar bildern gesehen da man doch relativ einfach an alle teile des Motors ran kommt. Wie teuer sind teile, gibt es tuning zubehör ( Heico kenne ich sschon 🙂) ??
Sind alle Motoren fünfzylinder turbo oder gibt es noch vierzylinder ???
Ich denke das war es erst mal hoffe ihr könnt mir helfen ich möchte für den wagen 5000€ ausgeben ist das machbar ich freue mich auf eure antworten.
Liebe Grüsse Marc
8 Antworten
HI!
Lies Dich doch einfach mal durch die Kaufberatungen der letzten Wochen hier im Forum.Du wirst dort alle Fragen beatwortet bekommen.
Der C 70 hat mindestens Euro II,die späteren Expemplare auch D3/Euro3.
Alle Motoren sind 5-Zylinder,mit oder ohne Turbo.
Es geht los bei dem 2.0 T mit 163 PS und endet beim T5 mit 240 PS.
Dein gewählter Motor ist der 2.4 T,ein sehr ausgewogener Motor mit viel Kraft.
Warum darf ein Wagen mit 200.000 KM nicht noch 5000 Euro und mehr kosten?
Bedenke den Neupreis des Wagen von deutlich mehr als 80.000 Mark je nach Alter,Motorisierung und Aussattung.
Größter Verschleißpunkt ist ganz klar die Vorderachse,hier sollte ganz genau geprüft werden.
Die Motoren sind gut für 400.000 Km und mehr bei guter Pflege.
Ich zahle für meinen C 70 T5 knappe 400 Euro VOLLKASKO im Jahr,also ist der Wagen sehr günstig im Unterhalt.
Zum Thema Tuning gibt es verschiedene Ansichten: Einige kaufen in der überteuerten Apotheke (HEICO, MR),andere gehen zu kompetenten Firmen, die vernünftige Preise haben (z.B. Firstclass-tuning.de)😉
Beste Grüße
MArtin
Zitat:
Original geschrieben von tesch
Hallo LeuteBin am überlegen ob ich mir einen c70 der ersten baureihe kaufen soll sollte das coupe sein kein cabrio habe gesehen das es unterschiedliche Motoren und unterschiedliche ausstattung gibt, in meinem fall würde ich mich auf den 193 ps fünfzylinder turbo ??!! konzentrieren mit vollausstattung, heisst das das der dann das helle Alcantara leder drin hat ??? dies sollte nehmlich nicht fehlen 🙂
Ich denke ich werde ihn mir von privat beschaffen, worauf muss ich achten, gibt es schwach stellen, krankheiten ??? ich habe gesehen das viele über 200.000 km drauf haben und trotzdem noch 5000€ kosten sollen. Welcher preis ist realistisch welche kilometer sind realistisch ??? und wo sollte man die finger weh lassen.
Wie sieht es in Versicherung und steuer aus ich glaube die erste baureihe hat euro 2 wie wirkt sich das aus ???
Da ich im Moment einen Mondeo V6 fahre und an dem alles selber mache frage ich mich ob es bei dem volvo auch si einfach ist, habe auf ein paar bildern gesehen da man doch relativ einfach an alle teile des Motors ran kommt. Wie teuer sind teile, gibt es tuning zubehör ( Heico kenne ich sschon 🙂) ??
Sind alle Motoren fünfzylinder turbo oder gibt es noch vierzylinder ???
Ich denke das war es erst mal hoffe ihr könnt mir helfen ich möchte für den wagen 5000€ ausgeben ist das machbar ich freue mich auf eure antworten.
Liebe Grüsse Marc
Hi
Danke für die schnelle und top antwort, ja sicher 200.000 km ist nicht viel mien mondeo hat jetzt auch schon 240t runter und hat immer noch volle kompression, es bestimmt eben zum nach denken. Wo finde ich die kaufberatungen ?? bin neu hier.
das ist schon mal gut das alle motoren 5 zylinder sind weil soweit runter wollte ich dann doch nicht mehr mit den Zylindern 🙂. Ist der T5 nicht der der auch im neuen focus ST drin ist ?? wenn ja zieht der richtig gut durch.
Ist es nur die Vordrachse, was genau ist an ihr so anfällig ??? Ist der C70 eigentlich voll verzinkt ???
400€ Vollkasko wow das ist ja ungewöhnlich billig, da zahl ich ja mit den mondeo bei teilkasko dopplet so viel.
Ist das deiner der unten als anhnag mit war??? will den haben 🙂
Bedanke mich und freue mich auf mehr antworten
Liebe Grüsse
Den Gelben kannst Du nicht bezahlen😁
Ja,die Volvo-Motoren werden auch im Focus ST verwendet,allerdings sind diese T5 2.5 Liter Maschinen,die alten T5 sind 2.3ér mit 240 PS.
Die Vorderachse hat durch den starken Frontantrieb relativ viel Verschleiß im Bereich Querlenker und Stabistreben.
Ich habe meinen C 70 seit sechs Jahren,gekauft mit 80.000 KM und nun hat er 260.000 KM
Gruß,Martin
Zitat:
Original geschrieben von tesch
HiDanke für die schnelle und top antwort, ja sicher 200.000 km ist nicht viel mien mondeo hat jetzt auch schon 240t runter und hat immer noch volle kompression, es bestimmt eben zum nach denken. Wo finde ich die kaufberatungen ?? bin neu hier.
das ist schon mal gut das alle motoren 5 zylinder sind weil soweit runter wollte ich dann doch nicht mehr mit den Zylindern 🙂. Ist der T5 nicht der der auch im neuen focus ST drin ist ?? wenn ja zieht der richtig gut durch.
Ist es nur die Vordrachse, was genau ist an ihr so anfällig ??? Ist der C70 eigentlich voll verzinkt ???
400€ Vollkasko wow das ist ja ungewöhnlich billig, da zahl ich ja mit den mondeo bei teilkasko dopplet so viel.
Ist das deiner der unten als anhnag mit war??? will den haben 🙂
Bedanke mich und freue mich auf mehr antworten
Liebe Grüsse
Der gelbe ist aber auch ein geiles teil, wow 500000 km mit dem ersten Motor ???? hört sich ein bischen an wie subaru, mine vater hatte mal einen mit 720000 km war auch noch der erste motor 😉
wo finde ich die kaufentscheidung ???? ich denke ich werde doch eher auf den T5 zu greifen weil man über ihn auch mehr tests bekommt.
ist das alcantara nur in der komplett ausstattung oder konnte man das auch zu buchen ???
was muss ich für einen bj 99, 120.000 km gelaufen mit voll ausstattung hin legen ???
Liebe Grüsse
Ähnliche Themen
auf jeden fall bei weitem mehr als 5000€!
ich habe meinen C70 (193ps, siehe link in signatur) im mai letzten jahres für 6900€ bekommen, mit echten 79.000km und...ALCANTARA 😁 (sieht nobel aus, fässt sich nobel an, und wird auch nobel im preis wenn die seitenwangen durchgescheuert sind, kann nicht mehr soooo lange dauern bei mir)
es gab viele kombinationsmöglichkeiten was die polsterung der sitze angeht, musst halt schauen.viele haben auch vollleder.
zum thema versicherung: also ICH finde 26 bei vollkasko jetzt nicht sooo wahnsinnig günstig, es hält sich aber immernoch in grenzen.
was wirklich günstig ist, ist die teilkasko.
mfg
ok 80.000 km und knappe 7000€ ist ein sehr guter preis den ich dafür auch noch bezahlen würde aber nicht 240.000 km für 7000€
Ja mit alcantara zu finden wird schwer, muss eben beim richtigen angebot zu schlagen aber sonst habt ihr gute erfahrungen gemacht oder wie seh ich das, wie kulant sind eigentlich die werkstätten und in wie fern kennen sich no name werkstätten mit volvo aus ???
Liebe Grüsse
kulante werkstätten? was meinst du damit?
fahr mal zu volvo und frag die mal wie kulant die bei einem fast 10 jahre alten auto sind...aber sei dann bitte nicht enttäuscht.
die volvomotoren, zumindest die in der S/V/C70-reihe sind allesamt kein hexenwerk und demnach auch von jeder halbwegs versierten werkstatt vernünftig zu warten.
es liegt an dir, dir eine anständige zu suchen.
Du solltest sicherlich nicht die billigste Variante kaufen,denn das kann nicht gut enden.
Und plane noch genügend Reserven ein,wenn mal was kaputt geht,denn Volvo-Teile sind nicht billig.
Viele C 70-Teile sind spezifisch nur für den C 70 gebaut worden,z.B. die Koftflügel,denn die vom S/V 70 passen nicht.
Gruß,Martin