C70 II - schon nicht mehr bestellbar

Volvo C70 2 (M)

Heute mit meiner Wunschkonfiguration eines neuen C70 zum Volvo-Händler zwecks Bestellung gefahren. Tja, doch leider Pech gehabt. Volvo nimmt keine Bestellungen mehr für den C70 an.

Ist es zu fassen...

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Gestern war Tag der Auslieferung unseres neuen Volvo C70, einer der allerletzten also.
Die Heimfahrt über 300km war schon herrlich gewesen. So sieht er aus:

C70-7
C70-11
C70-12
+5
105 weitere Antworten
105 Antworten

Anscheinend gehts den Besagten noch immer zu gut das die so potenzielle Kunden verprellen. Selbst Schuld, kann ich da nur sagen, wenn die kaputt gehen!

@Michael_530d: Viel Glück mit deiner Bestellung 🙂

Danke Dir...

Um die Händler mal ein wenig zu verteidigen muss ich allerdings dazusagen, dass ich bezüglich Preisverhandlung sicher nicht zu den ganz beliebten und einfachen Kunden zu zählen bin, da ich selbst aus der Kfz-Branche stamme. Das schreckt manche Händler wohl auch ein wenig ab und da kommt die aktuelle Situation beim C70 natürlich schon gelegen. An einem Lagerfahrzeug, welches der Interessent im Glauben an die Nicht-mehr-Lieferbarkeit eines neuen Modells kauft, wäre da womöglich mehr zu verdienen. Das kann ich schon nachvollziehen.

Grüße
Michael

hi,

ich habe heute meinen C70 abgeholt (Jahreswagen) und der Verkäufer hatte mir gesagt, dass sie post von volvo bekommen haben, wo defenitiv der 14.04.13 (ist seltsamer weise ein sonntag) der letzte tag sei wo man den C70 noch bestellen kann und dann ist schluss.

viel erfolg beim erhaschen eines schönen Cee`s

gruß bashier

Zitat:

Und nochmal "Hallo Michael",

Uwe hat völlig recht - das 6. Treffen war auch nur wenige Monate nach dem Kauf meines Elches.
Ich habe teilgenommen und dabei viele, nette Gleichgesinnte kennengelernt und viel über meinen Cee gelernt. Freue mich schon auf das 7. Treffen!
Außerdem solltest du auf deinen Elch hören - der ist nämlich ein Rudeltier und gerne in Gesellschaft der gleichen Art!

GENAU!🙂

Meiner war bei unserem ersten treffen vor zwei Jahren genau vier Tage alt, noch ein Baby sozusagen.

Aber er hat sich damals tierisch (elchig halt) gefreut, schon etwas ältere Kinder und Erwachsene im Rudel kennenzulernen!😎

Er erzählt heute noch davon!😁

LG

UWE

Ähnliche Themen

Übrigens haben wir unserem Kleinen heute erzählt, dass er keine Geschwister mehr bekommt; wir hielten ihn mit fast zwei für alt genug....

Und tatsächlich, er war sehr verständig:

"WAAAS, ist der Herr VOLVO impotent geworden??????"

Tja, was soll man darauf antworten, mit rotem Kopf....
Der Kleine hat ja eigentlich recht.
Impotent, unfähig, zu dumm mindestens.
Ein Cabrio aus dem Portfolio zu nehmen. Als gefühlter Premium-Hersteller. Tzz, Tzz, Tzz......

Wir konnten es ihm nicht wirklich erklären.
Seitdem schmollt er etwas....
Freut sich aber schon auf das Wiedersehen mit den Geschwistern! Sagt er.
Er fühlte sich übrigens auch mit Wintermütze als der Schönste!! (s.u.)
Ist er ja auch..........

LG
Uwe

20130116-132721-edit

Ach je, der arme Cee...

C70 Fahrer sind ja schon ganz besonders individuell wie mir scheint. Einerseits sehr gesellig und verbunden mit ihrem Cee, andererseits muss ihr Volvo aber auch bei Wind und Wetter ran und ganz schön was einstecken können. Liege ich da richtig?

Bei letzterem Punkt werde ich wohl nicht ganz mithalten können, denn ich sehe den C70 heute bereits als zukünftigen Liebhaberwagen und Klassiker, welchen ich wohl. (da ich mich kenne) auch so behandeln werde. Trotz Standheizung wird er sich wohl nicht über versalzene Straßen quälen müssen, da er für uns eher ein Schönwetterwagen bleiben dürfte.

Wie seht Ihr den C70, als Gebrauchsgegenstand oder eher als Schönwetter-Spaßauto?
Klar, gebaut und gedacht ist er für den Ganzjahreseinsatz. Doch nun nach Produktionsende sieht das doch ein wenig anders aus, wie ich finde.

Apropos: wie rostempfindlich ist so ein Volvo eigentlich? Sollte man rechtzeitig in eine gute Hohlraumersiegelung investieren?

Viele Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michael_530d


Wie seht Ihr den C70, als Gebrauchsgegenstand oder eher als Schönwetter-Spaßauto?
Klar, gebaut und gedacht ist er für den Ganzjahreseinsatz. Doch nun nach Produktionsende sieht das doch ein wenig anders aus, wie ich finde.

Als Gebrauchsgegenstand.

Der hat als Alltagsauto genauso zu Funktionieren wie jeder andere, genauso im Sommer wie im Schneesturm.

Für transportaufgaben vom Baumarkt, Einkaufen oder nen Hänger Sand aus der Kieskuhle zu ziehen.

Wenn dann noch Zeit ist, wird er auch mal gewaschen und darf als Sonntagsschönwetterfahrzeug durch das Land rollen und uns genießen lassen.

Ob nun Produktionsende oder nicht macht kein unterschied für mich, das ist und bleibt nur ein Auto.😎

Wenn Volvo es weiterhin nicht für nötig hält ein Cabrio in Zukunft zu bauen, wird sich vermutlich der 4Ringe oder Stern Konzern über ein weiteren Cabrio Kunden freuen können (So wie der Markt jetzt grad aussieht).
Obwohl, der neue Blitz auf den ersten Bildern auch nicht so schlecht aussieht...

Grüße Carsten

Unser C70 ist der Einkaufs und Geschäftswagen meiner Frau, eigentlich viel zu groß und schwerfällig weshalb er auch mittelfristig durch einen Z4 35i ersetzt wird. Volvo will ja kein Cabrio mit Leistung oder überhaupt ein Cabrio mehr bauen.

Naja, 2-sitzige schöne Cabrios gibt's wie Sand am Meer. Wären wir bloß zu zweit, bräuchte ich keinen C70.

Wer jedoch einen 4-Sitzer mit Klappdach statt Stoffmütze sucht, hat's bei der Konkurrenz nicht leicht. Bin selbst 1,98m groß und habe mich in viele Konkurrenzfahrzeuge versucht hinten rein zu quetschen. Bequem war's für mich bloß im C70. Die Stoffdach-Cabrios waren da nicht besser und mich hat ein Klappdach schon immer besonders fasziniert. Doch wirklich schön hat's bloß Volvo hinbekommen. BMW zu klein, alle französischen Klapper sind Ausgeburten der Hässlichkeit. Was bleibt da nun nach Produktionsstopp des C70 noch übrig? Mir fällt nichts mehr ein sonst...

Grüße
Michael

Hab heute im Cascada gesessen. Von Außen eine Astra Limousine mit abgeschnittenem Dach. Wirkt sehr aufgebläht wenn er offen ist. Aber von Innen wie die Astra Reihe gelungen. Kann dennoch qualitätiv und vom Wohlfühlfaktor nicht gegen einen C70 anstinken. Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen das Volvo die Zukunft ohne ein Cabrio plant. Warten wir ab.

Hab' vor 2 Wochen auf der BAB mehrere Cascada hintereinander gesehen.

Schnittig und modern, doch wie so oft trägt auch der das Heck ein gutes Stück zu hoch und nur ein winziges Heckfensterchen im arg knapp geschnittenen Stoffmützchen.

Für mich bereits Grund genug gewesen, rasch noch 'nen C70 zu ordern. Drin gesessen bin ich im Cascada nicht, doch im C70 hab' ich mich gleich pudelwohl gefühlt. Und wir sollten hier eh nicht Stoffdach mit Klappdach vergleichen, die Unterschiede sind doch zu groß wie ich finde.

Grüße
Michael

Bisher ist kein Cabrio geplant oder gar in der Entwicklung, weil andere Modelle Priorität haben. Wenn ein Cabrio kommt dann ein Audi A3 verschnitt vom V40.

Schade, aber wir brauchen inzwischen kein so großes Cabrio mehr was die Auswahl dann wieder deutlich erhöht. Damals war es noch anders und der C70 wirklich das einzig brauchbare Fahrzeug am Markt.

Ich sehe meinen C70 einmal als Gebrauchsfahrzeug, da mein einziger Wagen. Also muß er bei jedem Wetter ran.
Doch ich denke auch durchaus langfristig und kann mir vorstellen, den Cee noch lange zu fahren. Daher denke ich auch über eine langfristige Haltbarkeit nach, lasse ihm schon entsprechende Pflege zukommen, was ich aber immer mit meinen Wagen gemacht habe. Ich sehe ihn nicht als sehr rostempfindlich an, nach knapp 6 Jahren ist nichts zu sehen, auch unten nicht. Doch wenn man den Wagen lange besitzen möchte, kann man darüber nachdenken, eine zusätzliche Hohlraumversiegelung nachdenken.
Ob Volvo ein neues Cabrio baut? Ich denke ja, die Frage ist nur wann? Es soll ja auf S60 basis eins entwickelt sein, mal sehen was die Zeit bringt.

Gruß
EikoRD 

So, heute meine lange ersehnte Auftragsbestätigung vom Volvo-Händler bekommen...

Damit ist es wohl "amtlich" - ab voraussichtlich Juli werde auch ich zum erlauchten Kreise der C70-Fahrer zählen und möglicherweise einen der letztgebauten fahren dürfen.

Jetzt beginnt also das lange Warten auf die Auslieferung. Vorfreude ist ja bekanntermaßen eh die Schönste... :-)

Grüße
Michael

Glückwunsch 🙂 ... Der C70 ist und bleibt ein tolles Auto. Vorallem wenn zwischen den Vorderrädern ein T5 schlummert 🙂

Volvo wird wohl auch in Zukunft wieder ein Cabrio bauen. Aber erst nach:

XC90 > V90 > V90 CC > S90 > C90 (Coupe) und XC40 .... also vor 2015 wird das wohl nüx.

Deine Antwort
Ähnliche Themen