C70 II - Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach
Hallo an die C70-Fahrer,
mir ist aufgefallen, dass der C70 ca. 1 Liter mehr Diesel verbraucht, wenn das Dach geöffnet ist.
Dieser Effekt ist aber vorrangig (und auch erwartungsgemäß) bei Autobahnfahrten zu erkennen.
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Ich fahr ja nun schon die 4. Saison offen (ok - die 1. bestand nur aus Oktober 😉). Und ich nutze wirklich jede Gelegenheit offen zu fahren. Ich behaupte, dass es bei Schönwetterphasen so um die 80% sind.
Insgesamt ist der Verbrauch, Sommer wie Winter immer ungefähr gleich um die 8,1 l/100km. Das heisst der Mehrverbrauch bei offenem Dach liegt in etwa wohl beim Mehrverbrauch der Winterreifen.
Allerdings war mir gleich aufgefallen, dass bei offenem Dach und eingeschalteter Klimaanlage der Verbrauch deutlich höher lag (ca. 1 L). Seit dem fahre ich bei offenem Dach grundsätzlich mit ausgeschalteter Klimaanlage, da es die dann eh nicht braucht - oder nur an extrem heissen Tagen. Man merkt den Unterschied an der Anzeige praktisch sofort. Ist ja auch logisch - die gekühlte Luft ist ja gleich wieder weg - die Klima muss sofort wieder nachproduzieren, obwohl sie ja angeblich reduziert läuft.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Allerdings war mir gleich aufgefallen, dass bei offenem Dach und eingeschalteter Klimaanlage der Verbrauch deutlich höher lag (ca. 1 L). Seit dem fahre ich bei offenem Dach grundsätzlich mit ausgeschalteter Klimaanlage, da es die dann eh nicht braucht - oder nur an extrem heissen Tagen. Man merkt den Unterschied an der Anzeige praktisch sofort. Ist ja auch logisch - die gekühlte Luft ist ja gleich wieder weg - die Klima muss sofort wieder nachproduzieren, obwohl sie ja angeblich reduziert läuft.
Öhm... Ich wollte nichts schreiben aber tut mir Leid, Klima bei offenem Dach? Das ist in etwa so sinnvoll wie Regenwischer an bei Sonnenschein...
Dieser vergleich ist aufgrund der Wirkungsweise der Klimaanlage bei geöffnetem Dach sehr hinkend.
Die Klimaanlage ist bei geöffnetem Dach schon sinnvoll ... bei den richtigen Bedingungen nämlich!!
Richtig heiße Sommer hab ich offen zwar noch nicht erlebt, da ich erst seit 4 Monaten Cee fahre, aber ich denke schon, dass wenn die Sonne ungehindert von oben knallt ein bisschen Kühlung sehr gut tut.
Und umgekehrt genauso, wenn es an nem sonnigen Wintertag draußen noch recht frisch ist und man das Dach wegpackt (ich sag nur Offenfahr-Thread) dann ist ein warmes Lüftchen auch ganz angenehm 😉 ... das wiederum hab ich oft genug gemerkt!!
Aber den Mehrverbrauch mit "nur" Dach auf hab ich auch noch nich getestet. Da ist das Problem einfach, dass man zum Verglaich ja offen und zu fahren muss ... aber wenn das Wetter zum offenfahren gut ist mag man das Dach irgendwie nich mehr zu machen 😁
Gruß
Winni
Zitat:
Öhm... Ich wollte nichts schreiben aber tut mir Leid, Klima bei offenem Dach? Das ist in etwa so sinnvoll wie Regenwischer an bei Sonnenschein...
Hallo,
also ich muß sagen, auch ich habe bei heißem Wetter die Klima schon mal an, wenn ich offen fahre... Denn die kühle Luft zu den Füßen gestellt ist sehr angenehm, auch wenn manche schmunzeln werden... Aber knallt die Sonne bei 30° oder ähnlich schön von oben, helfen kühle Füße ungemein...
Ist so... mal ausprobieren...
Gruß,
Eiko
Ähnliche Themen
Jawoll, is wie mit schwitzen unter der Bettdecke ... ein Bein rausstrecken hilt!! 😁
Ich hab übrigens mal eine Testrunde gedreht.
Es waren zwar nicht genau gleiche Bedingungen und auch nicht die selbe Strecke aber in etwa.
Da ich nämlich bei dem schönen Wetter gestern mit meiner Freundin ein wenig oben ohne unterwegs war😁, um ein Eis und ein paar kühle Getränke zu genießen, hab ich ab und zu ganz unverbindlich mal auf Verbrauch geschaut ... 7,5 - 8,5 Lieter in etwa. War immer so beim fahren zwischen 50-60, Außentemp. von ca. 23°C, Fenster unten und Klima aus.
Als wir dann den Rückweg antreten wollten war es schon etwas dunkler und auch frischer. Mich hätte das ja nicht gestört aber ich hatt ja meine Freundin mit ... blöd ... naja also Dach druff.
Und siehe da, als ich wieder mal ein Auge auf den Verbrauch geworfen hab lag der so bei 6,5 -7,5 Lietern. Manchmal auch ein Bissl mehr so bis 8. Die Klima ist mit Dach zu natürlich immer an!
Wie gesagt es war keine geplante Testfahrt ... aber die mach ich noch ... es hat sich halt nur so ergeben. Und einen Verbrauch von 9 Lietern schaff ich auch mit Dach zu!! 😁 Liegt halt an meinem Fahrstil.
Ich hab die Werte also auch ungefähr gemittelt und keinen zeitlich genauen Wert über den Bordcomputer ermittelt.
Aber mal so als Anhaltspunkt kann man warscheinlich schon von einem guten Halben bis einen Lieter Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach ausgehen.
Ich meld mich nochmal nach der "richtigen Testfahrt" 🙂
Gruß
Winni
So habe jetzt auch mal im Urlaub aufgepasst. Anreise geschlossen mit Klima an und dann eine längere Fahrt von 380 KM offen ohne Klima mit Autobahn und Landstrasse hat sich der Verbrauch lt. BC um 0,5 Liter erhöht (obwohl offen nicht ganz so hohe Geschwindigkeit wie geschlossen, ging auch nicht wegen Limit). Hätte gedacht es wäre weniger wahrscheinlich ist der Mehrverbrauch noch etwas größer, wenn man geschlossen ohne Klima fährt.