C70 II - Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach
Hallo an die C70-Fahrer,
mir ist aufgefallen, dass der C70 ca. 1 Liter mehr Diesel verbraucht, wenn das Dach geöffnet ist.
Dieser Effekt ist aber vorrangig (und auch erwartungsgemäß) bei Autobahnfahrten zu erkennen.
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Ich fahr ja nun schon die 4. Saison offen (ok - die 1. bestand nur aus Oktober 😉). Und ich nutze wirklich jede Gelegenheit offen zu fahren. Ich behaupte, dass es bei Schönwetterphasen so um die 80% sind.
Insgesamt ist der Verbrauch, Sommer wie Winter immer ungefähr gleich um die 8,1 l/100km. Das heisst der Mehrverbrauch bei offenem Dach liegt in etwa wohl beim Mehrverbrauch der Winterreifen.
Allerdings war mir gleich aufgefallen, dass bei offenem Dach und eingeschalteter Klimaanlage der Verbrauch deutlich höher lag (ca. 1 L). Seit dem fahre ich bei offenem Dach grundsätzlich mit ausgeschalteter Klimaanlage, da es die dann eh nicht braucht - oder nur an extrem heissen Tagen. Man merkt den Unterschied an der Anzeige praktisch sofort. Ist ja auch logisch - die gekühlte Luft ist ja gleich wieder weg - die Klima muss sofort wieder nachproduzieren, obwohl sie ja angeblich reduziert läuft.
20 Antworten
Deine Aussage stimmt soweit, die Zeitung Autobild hat vor längerer Zeit mal den Vergleich mit einem MB SLK offen/geschlossen gemacht und kam auf etwa das gleiche Resultat. Grund: der erhebliche slechtere CW-Wert (=Luftwiderstand) bei der Fahrt mit offenem Dach.
Es hat halt alles seinen Preis.
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob ich 6,2 oder 7,2 Liter Diesel verbrauche 😁 .
Dass die Aerodynamik leidet, ist mir schon klar. Allerdings wäre es interessant zu erfahren, ob bei gleichem Modell unterschiedliche Werte zustande kommen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
...Allerdings wäre es interessant zu erfahren, ob bei gleichem Modell unterschiedliche Werte zustande kommen...
...und wie ein Windschott evtl den Mehrverbrauch beeinflusst...
Da mir klar war, daß durch eine ungüstigere Aerodynamik der Verbrauch steigt, hab ich da noch nie drauf geachtet.
Also ich merke keinen großen Unterschied etwa 0,3 Liter wenn überhaupt.
Und wenn doch ist es mir auch egal, hab das gute Wetter heute sehr genossen.
Ähnliche Themen
C70 II - Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach.
Wieder so ein "geistreiches" Thema 😠.
Zitat:
Original geschrieben von cabrio32
C70 II - Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach.
Wieder so ein "geistreiches" Thema 😠.
wieder so ein geistreicher Beitrag - danke 🙂
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von cabrio32
C70 II - Mehrverbrauch bei geöffnetem Dach.
Wieder so ein "geistreiches" Thema 😠.
Es zwingt Dich ja niemand mitzulesen...
Mich würde jetzt, obwohl ich kein C70 habe, interessieren, in wie weit es ein Unterschied macht ob die Seitenscheiben bei geöffnetem Dach eine Rolle spielen (sprich: wenn hoch niedrigerer Verbrauch)?
Frage deshalb, weil beim C30 (ja ja, ist kein Cabrio 😁) bei Tempo 100 der Mehrverbrauch bei offenen Fenstern irgendwo bei 0.7-1.0l liegen kann... Wenn die Scheiben zu sind, und die Klima an, ist es natürlich erheblich weniger.
Der C70 hat ja auch eine ähnliche Dachform, durch die nach hinten hin schmaler werdende Innenraumbreite und einer Art "Kuppel" oben drauf 😁
@DDD,
das wäre ja mal eine Versuchsreihe wert 😉
Mal sehen, wann die optimalen Bedingungen vorherrschen
Gruß
Torsten
Habe zwar noch nie genau darauf geachtet aber 1 Liter Mehrverbrauch ist definitiv beim Benziner nicht drin, dürfte da schon weniger sein. Beim offen Fahren vermeiden wir aber Autobahn wenn es geht, da einfach die Geräuschkulisse zu hoch ist.
Werde aber mal darauf achten, derzeit fährt man ja eh fast nur offen und sehr sehr selten geschlossen.
Mehrverbrauch durch offenes Dach am Beispiel Daihatsu Copen (Theorie):
Danke für die Frage, Torsten, bist mir damit zuvorgekommen. Das Thema interessiert mich auch, hatte bisher aber nicht die Muße mal einen vernünftigen Vergleich zu erstellen.
Gruß, Olli
Ich fahr ja nun schon die 4. Saison offen (ok - die 1. bestand nur aus Oktober 😉). Und ich nutze wirklich jede Gelegenheit offen zu fahren. Ich behaupte, dass es bei Schönwetterphasen so um die 80% sind.
Insgesamt ist der Verbrauch, Sommer wie Winter immer ungefähr gleich um die 8,1 l/100km. Das heisst der Mehrverbrauch bei offenem Dach liegt in etwa wohl beim Mehrverbrauch der Winterreifen.
Allerdings war mir gleich aufgefallen, dass bei offenem Dach und eingeschalteter Klimaanlage der Verbrauch deutlich höher lag (ca. 1 L). Seit dem fahre ich bei offenem Dach grundsätzlich mit ausgeschalteter Klimaanlage, da es die dann eh nicht braucht - oder nur an extrem heissen Tagen. Man merkt den Unterschied an der Anzeige praktisch sofort. Ist ja auch logisch - die gekühlte Luft ist ja gleich wieder weg - die Klima muss sofort wieder nachproduzieren, obwohl sie ja angeblich reduziert läuft.