C70 gebraucht kaufen - worauf speziell achten?
Hallo Leute,
Das ist mein erster Thread in diesem Unterforum. Bisher habe ich nur im S/V/XC 60/70 Forum geschrieben. Ich fahre einen XC70 T6 Summum MJ2013 und spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein Cabrio als Zweitwagen zuzulegen.
Ich werde mir demnächst einen C70 anschauen gehen und wollte gerne nachfragen, ob es etwas gibt, auf das ich dabei ganz speziell achten sollte.
Die Daten: C70 Momentum, 11/2006, 100'000km, T5 (220 PS), Leder (mit Sitzheizung) als Sonderausstattung.
Ja, gibt es irgendwelche Punkte, auf die ich ganz besonders achten sollte? Gibt es bekannte Schwachstellen? Häufige Probleme, oder ähnliches?
Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich habe ich bei dem Wagen ein sehr gutes Gefühl.
Ich denke mir, der optische Zustand eines Autos sagt schon sehr viel über den Charakter des Vorbesitzers. Wenn du einen 8 Jahre alten Wagen vor dir hast, der auch problemlos als Jahreswagen durchgehen könnte, kann der Vorbesitzer kein Rowdy gewesen sein.
Im gesamten Blech gibt es nicht eine einzige Beule, das heisst, der Wagen hat nie im Hagel gestanden. Am Lack (ja, ich habe ziemlich genau geschaut) gibt es eine einzige Macke von 5x5mm, dort wo sonst die rechter Hintertüre wäre. Ich würde sagen Parkschaden oder so etwas. Die normalen Gebrauchsspuren sucht man vergeblich. Weder Lenkrad noch Schalthebel sind abgegriffen. Die Teppiche sehen wie neu aus. Der Fahrersitz sieht fast so gut aus wie bei meinem 2 Jahre alten XC70, die übrigen 3 Sitze wurden nöchstens einmal benutzt (keinerlei Gebrauchsspuren). All die üblichen "Kampfspuren" (Kratzer im Plastik der Ladekante, im Bereich des Einstiegs, im Bereich der B-Säule, wo das Gurtschloss am Plastik kratzt, etc. sucht man vergeblich. Es gibt einfach keine Kratzer, Dellen, Macken, etc. Und der Innenraum ist penibelst sauber (so sauber ist nicht mal mein Wagen und den pflege ich regelmässig). Keine Abnutzung an der Beschriftung der Knöpfe, etc.
Der Wagen wurde im November 2006 gekauft und war dann immer im Oktober in der Werkstatt. Jedes Jahr im Oktober hat es einen Stempel von einer Volvo-Garage drinnen. Ich würde sagen, jemand der so gewissenhaft mit dem Auto umgeht, so keine Gebrauchsspuren hinterlässt, den Lack so gut pflegt, etc. der achtet auch sonst auf das Fahrzeug und lässt jeden kleinen Mangel sofort beheben.
Auf mich macht das Auto den Eindruck eines Schönwetterfahrzeuges. Die Radkästen, Felgen, Stossdämpfer, etc. sehen zumindest so aus. Salz hat das Auto wohl nie gesehen....
Bei der Probefahrt war ich echt erstaunt. Ich bin ein paar schnelle Kurven gefahren (so etwas ähnliches wie eine Passstrasse mit 80km/h und vielen Kurven) und das Teil lag auf der Strasse wie eine Eins. Kaum Seitenneigung, aber keinesfalls irgendwie hart oder rumpelig. Da hat nichts gepoltert, gerumpelt oder sonst was. Und die Automatik hat mich echt überrascht - die schaltet sanfter als die in meinem XC - egal ob unter Last oder mit Schleppmoment. Da merkt man kein Ruckeln und nix.
All das hat einfach einen sehr guten Eindruck eines sehr gehegten und gepflegten Autos hinterlassen.
Und Verbrauch: gleich werde ich hier als Umweltsau hingestellt und gesteinigt, aber: ist mir im Bereich zwischen 10 und 20 Litern recht egal. Ich mache sehr wenige km im Jahr und das Cabrio soll ein Spassauto für noch weniger km werden. Für die Ausfahrt in die Berge bei schönem Wetter. Für die Tour an den See mit Kollegen. Keine Ahnung, ob ich damit überhaupt 10'000 im Jahr machen werde - viel wahrscheinlicher werden es 5'000 werden....
Gruss
Christoph
173 Antworten
Das mit den Reifen wird noch ein spannendes Thema, leider bin ich immer noch auf der Suche nach dem richtigem Auto. Gar nicht so einfach bei so einem "Nischen"-Modell ein passendes Auto zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von cesiebzig
Also ich lese Eikos Beitrag genau andersrum: der VorFacelift erreicht die Steifigkeit des Facelift erst mit der Domstrebe.Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Danke, fahre heute einen ohne FL D5 mit 5G AT.
Also der ohne FL ist steifer als mit???In dieselbe Richtung geht auch meine Vermutung, da mir aufgefallen ist, dass der C70 ab dem Facelift nocheinmal ein ca. 100 kg größeres Leergewicht aufwies. (Noch ein paar strukturelle Verstärkungen?)
Genau so habe ich es gemeint. Der FL ist deutlich steifer, der Vor FL erreicht ungefähr die Steifigkeit vom FL mit Domstrebe. Da unser FL C70 auch eine Domstrebe eingebaut hat, welchen ich aber erst ohne, dann mit gefahren habe, erreichst Du somit eine noch höhere Steifigkeit. Wirklich spür- und erfahrbar.
Gruss
EikoRD
Ob Du von Heico noch die Leistungssteigerung bekommst, weiss ich nicht. Meiner hat sie bekommen, genau wegen dem Drehmoment, welches bei der Automatik reduziert ist.
Polestar kann auch eine Alternative sein, auch über Volvo und ggf. Garantie.
Ob 5G oder 6G, leben kann ich mit beidem, doch man sollte nur wissen wie sich welche anfühlt. Das wurde hier super beschrieben. Die 5G ist nicht unangenehm, aber genau den beschriebenen Effekt wünschte ich mir weg. Da hier in der Schweiz auf den Landstrassen nur 80km/h erlaubt ist, hänge ich permanent im Wandlerbereich, ausser ich fahre leicht drüber... Und das kann halt kosten... Doch danach drückt das Drehmoment und das macht wieder sehr viel Spass!
Bevor Du einen Schnellschuss machst, warte lieber und finde den richtigen Cee. Alles andere ärgert Dich nur. Manchmal muss man etwas suchen, bis man das passende findet.
Gruss
EikoRD
Die Domstrebe von Volvo passt auch beim D5, ich habe sie eingebaut. Es wurde zwar immer mal wieder etwas anderes behauptet, doch ich habe sie bisher in jedem Motor vom C70 eingebaut gesehen. Teilenummer findest Du hier in diversen Treadts.
Intressehalber: Passt die auch, wenn direkt auf den Dom geschraubt wird oder nur mit den "goldenen" (€€€) Volvo-Bolzen?
Ich erinnere was mit Abstand zum Motor zu gering, weis aber nicht mehr genau woher (irgentwo hier im Forum)...
Ähnliche Themen
die past auf alle fälle.man braucht nur etwas länger schrauben und eine U-scheibe drunter packen. die stehbolzen sind dafür,das man sie schneller ab nehmen kann wegen der batterie.
beim faclift ist es wegen der verkleidung bissl doof,aber passen tut da auch...
mfg
Wohnst du denn weit von der CH-Grenze entfernt?
Wenn ich mnich hier so umschaue, stehen doch einige ganz interessante Cees rum....
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Die 5G ist nicht unangenehm, aber genau den beschriebenen Effekt wünschte ich mir weg. Da hier in der Schweiz auf den Landstrassen nur 80km/h erlaubt ist, hänge ich permanent im Wandlerbereich, ausser ich fahre leicht drüber... Und das kann halt kosten... Doch danach drückt das Drehmoment und das macht wieder sehr viel Spass!
Läuft das Getriebe bei dir auch im Wandlerbereich, wenn du 80km/h erreicht hast? Falls ja, würde ich das mal überprüfen lassen. Denn normal ist das nicht. Bei mir läuft er nur beim Beschleunigen auf 80km/h im Wandler, danach wird geschaltet und eingekuppelt, fertig.
So habe ich das auch beschrieben.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Bevor Du einen Schnellschuss machst, warte lieber und finde den richtigen Cee. Alles andere ärgert Dich nur. Manchmal muss man etwas suchen, bis man das passende findet.
Bin schon fleißig auf der Suche, aber so einfach ist es nicht den "richtigen" zu finden.
Hallo,
ich möchte gerne meine Erfahrungen mitteilen zum Thema 5G oder 6G
Also ich besitze einen C70 D5 180PS 5G und bin sehr zufrieden.
Ich hatte neulich die Gelegenheit einen C70 D4 zu fahren und muss sagen dieses Auto ist ein Sahnestück. Der 5 Zylinger 2 Liter Motor mit ca 180PS in Verbindung mit der 6G Automatik macht richtig Spaß.
Wenn Du die richtige Mischung aus Fahrspaß und angenehmen Verbrauch willst nimm dir einen D4. Ich war sehr begeistert und bin am überlegen ob ich wechseln soll...
Jetzt fahr ich erst mal aufs C-Treffen und dann schaun wir mal...
Zitat:
Original geschrieben von rchr
Läuft das Getriebe bei dir auch im Wandlerbereich, wenn du 80km/h erreicht hast? Falls ja, würde ich das mal überprüfen lassen. Denn normal ist das nicht. Bei mir läuft er nur beim Beschleunigen auf 80km/h im Wandler, danach wird geschaltet und eingekuppelt, fertig.Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Die 5G ist nicht unangenehm, aber genau den beschriebenen Effekt wünschte ich mir weg. Da hier in der Schweiz auf den Landstrassen nur 80km/h erlaubt ist, hänge ich permanent im Wandlerbereich, ausser ich fahre leicht drüber... Und das kann halt kosten... Doch danach drückt das Drehmoment und das macht wieder sehr viel Spass!
So habe ich das auch beschrieben.Gruss
Christoph
Ich werde das mal genauer beäugen...
Bin aber der Meinung, das er nicht im Wandlerbereich läuft wenn ich mit 80km/h gleichmässig fahre. Vielleicht ist das auch etwas falsch ausgedrückt. Was ich merke ist, bis er 80km/h fährt, wo er schon im 5. Gang ist, noch wie "Kaugummi" die Drehzahl höher setzt und "zäh" beschleunigt. (Für mich wie der Wandlerbereich) Etwas über 80km/h ist der Wandler raus und wenn Du beschleunigst, dann sofort mit dem Drehmoment. Ein paar Km/h reichen für den Unterschied aus.
Genau das hast Du bei der 6G nicht. Und ich denke, genau deswegen wird die 5G gerne als "Opamatik" bezeichnet, was sie für mich nicht ist. Eher komfortabel ausgelegt, aber es kann auch sehr zackig gehen wenn man will und mit ihr umzugehen weiss.
Gruss
EikoRD
Hätte gerne einen D5 mit Powershift ;-)
Bin einen D3 Probe gefahren, der war von der Leistungs an der unteren Schmerzgrenze. Rein subjektiv hat mit der D5 auch vom Klang besser gefallen. Beim D3 jedoch die Automatik. Letztendlich gehe ich wohl doch nach dem äußerem und da gefällt mir das alte Modell einfach besser. Gibt es beim C70 auch eine Variante die anstatt vom Navi Display an der Stelle einen Lautsprecher hat?
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Gibt es beim C70 auch eine Variante die anstatt vom Navi Display an der Stelle einen Lautsprecher hat?
Das eine ist vom anderen unabhängig. Den mittleren Lautsprecher gibt es beim Premium Sound System.
Gruß, Olli
jo,das premium-sound.da ist der centerlautsprecher.
du mußt nur ein modell ohne navi und mit premium-sound finden.
da hst du auch eine kleine plakette an der stelle wo DYNAUDIO drauf steht.
http://www.autoindiaforum.com/.../...vertible-interior-driver-side.JPG
http://www.swedespeed.com/news/uploads/volvo/dynaudio2.jpg
mfg
nun,das hat mehr power.pro logic II,sourandklang. ich denke das es schon besser und vor allem feiner einstellbar ist.
beim high performanc hat man ja nur den equalizer mit 5 band.
ich hab noch kein premium sound gehört,aber das werde ich mir beim nächsten werkstattbesuch mal vormerken.ist sicher auch für mich interesant mal zu hören.
mfg