C70 gebraucht kaufen - worauf speziell achten?
Hallo Leute,
Das ist mein erster Thread in diesem Unterforum. Bisher habe ich nur im S/V/XC 60/70 Forum geschrieben. Ich fahre einen XC70 T6 Summum MJ2013 und spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein Cabrio als Zweitwagen zuzulegen.
Ich werde mir demnächst einen C70 anschauen gehen und wollte gerne nachfragen, ob es etwas gibt, auf das ich dabei ganz speziell achten sollte.
Die Daten: C70 Momentum, 11/2006, 100'000km, T5 (220 PS), Leder (mit Sitzheizung) als Sonderausstattung.
Ja, gibt es irgendwelche Punkte, auf die ich ganz besonders achten sollte? Gibt es bekannte Schwachstellen? Häufige Probleme, oder ähnliches?
Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich habe ich bei dem Wagen ein sehr gutes Gefühl.
Ich denke mir, der optische Zustand eines Autos sagt schon sehr viel über den Charakter des Vorbesitzers. Wenn du einen 8 Jahre alten Wagen vor dir hast, der auch problemlos als Jahreswagen durchgehen könnte, kann der Vorbesitzer kein Rowdy gewesen sein.
Im gesamten Blech gibt es nicht eine einzige Beule, das heisst, der Wagen hat nie im Hagel gestanden. Am Lack (ja, ich habe ziemlich genau geschaut) gibt es eine einzige Macke von 5x5mm, dort wo sonst die rechter Hintertüre wäre. Ich würde sagen Parkschaden oder so etwas. Die normalen Gebrauchsspuren sucht man vergeblich. Weder Lenkrad noch Schalthebel sind abgegriffen. Die Teppiche sehen wie neu aus. Der Fahrersitz sieht fast so gut aus wie bei meinem 2 Jahre alten XC70, die übrigen 3 Sitze wurden nöchstens einmal benutzt (keinerlei Gebrauchsspuren). All die üblichen "Kampfspuren" (Kratzer im Plastik der Ladekante, im Bereich des Einstiegs, im Bereich der B-Säule, wo das Gurtschloss am Plastik kratzt, etc. sucht man vergeblich. Es gibt einfach keine Kratzer, Dellen, Macken, etc. Und der Innenraum ist penibelst sauber (so sauber ist nicht mal mein Wagen und den pflege ich regelmässig). Keine Abnutzung an der Beschriftung der Knöpfe, etc.
Der Wagen wurde im November 2006 gekauft und war dann immer im Oktober in der Werkstatt. Jedes Jahr im Oktober hat es einen Stempel von einer Volvo-Garage drinnen. Ich würde sagen, jemand der so gewissenhaft mit dem Auto umgeht, so keine Gebrauchsspuren hinterlässt, den Lack so gut pflegt, etc. der achtet auch sonst auf das Fahrzeug und lässt jeden kleinen Mangel sofort beheben.
Auf mich macht das Auto den Eindruck eines Schönwetterfahrzeuges. Die Radkästen, Felgen, Stossdämpfer, etc. sehen zumindest so aus. Salz hat das Auto wohl nie gesehen....
Bei der Probefahrt war ich echt erstaunt. Ich bin ein paar schnelle Kurven gefahren (so etwas ähnliches wie eine Passstrasse mit 80km/h und vielen Kurven) und das Teil lag auf der Strasse wie eine Eins. Kaum Seitenneigung, aber keinesfalls irgendwie hart oder rumpelig. Da hat nichts gepoltert, gerumpelt oder sonst was. Und die Automatik hat mich echt überrascht - die schaltet sanfter als die in meinem XC - egal ob unter Last oder mit Schleppmoment. Da merkt man kein Ruckeln und nix.
All das hat einfach einen sehr guten Eindruck eines sehr gehegten und gepflegten Autos hinterlassen.
Und Verbrauch: gleich werde ich hier als Umweltsau hingestellt und gesteinigt, aber: ist mir im Bereich zwischen 10 und 20 Litern recht egal. Ich mache sehr wenige km im Jahr und das Cabrio soll ein Spassauto für noch weniger km werden. Für die Ausfahrt in die Berge bei schönem Wetter. Für die Tour an den See mit Kollegen. Keine Ahnung, ob ich damit überhaupt 10'000 im Jahr machen werde - viel wahrscheinlicher werden es 5'000 werden....
Gruss
Christoph
173 Antworten
das soundsystem erkennt man ...zündung an,radio aus machen-wieder an.da begrüßt er dich mit den namen des soundsystems.
das premium erkennt man auch ohne diese prozetur.in der mitte auf dem amaturenträger,da wo das navi ist,ist ein kleiner viereckiger aufkleber mit DYNAUDIO ,das hat nur das premiumsound (centerbox).
die USB und AUX-buchse ist in der mittelkonsole im großen(unteren)fach an der rückwand.
USB gab es glaub ich erst ab 2008 und auch MP3 des plauers ab diesen baujahr.
des weiteren kann man einen 6-fach wechsler ortern,aber nur für HP und PS.
Andreas
http://www.swedespeed.com/artman2/uploads/1/dynaudio2.jpg
http://www.volvocars.com/.../tl-a-audiopaket-premium-sound.jpg
Na dann brauche ich ja auf USB/MP3 bei der suche nicht zu achten da ich eh die Musik über AUX Streame.
Wo liegt der Anschluss? Kannst du evtl. mal ein Bild posten? Wie ist die Musikqualität?
Ähnliche Themen
Der AUX-Anschluss liegt hinten rechts hinter dem "Wasserfall".
Die Soundqualität ist spitze - deutlich besser als über Radio und von CD nicht zu unterscheiden. Ich habe mir ein Tablet als MP3-Player/Navi/Digitalradio eingebaut und höre seither nur noch Internet-Radio, weil der Ton viel besser ist als beim FM-Empfänger.
Gruss
Christoph
http://i29.photobucket.com/albums/c275/autoware302/iic/c70.jpg
so sieht es bei mir aus,da ist aber noch der USB daneben...
"Fest verbaut" in Anführungszeichen. Ich habe mir eine Exogear-Tablet-Halterung aufs Armaturenbrett geklebt, die Kabel hinter der Verkleidung durchgezogen und mir neben den AUX-Anschluss noch eine 12V-Steckdose legen lassen und dort alles angeschlossen. Bilder kann ich mal noch machen.
Gruss
Christoph
Danke für die schnellen Antworten, weiß jemand die Maße von dem Staufach wo der Aux Anschluss drin ist?
Ich hab nen C70 Bj 2006 Dynaudio Sound und keinen Aux Anschluss.
Also solltest du schon darauf schauen ;-)
Die ersten hatten das wohl nur als Sonderausstattung.
die größe? etwa so wie die gepolsterte armauflage und ca.15 cm tief.
da sind aber 2 fächer über einander. fach 1 (flach mit kleinen knopf zu öffnen) fach 2 (das große mit großen knopf zu öffnen)
so jedenfalls bei meinen C70 Bj. 2009.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Na dann brauche ich ja auf USB/MP3 bei der suche nicht zu achten da ich eh die Musik über AUX Streame.
Mit USB kannst du einen iPod übers Radio bedienen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
die größe? etwa so wie die gepolsterte armauflage und ca.15 cm tief.
da sind aber 2 fächer über einander. fach 1 (flach mit kleinen knopf zu öffnen) fach 2 (das große mit großen knopf zu öffnen)
so jedenfalls bei meinen C70 Bj. 2009.Andreas
Wo sind diese 2 Fächer genau?
Gruss
Christoph
christoph, hast du den C70 schon?es erklärt sich eigentlich von selbst.
zwischen den sitzen diese armauflage/polster,da sind vorn 2 drucktasten.diese öffnen die fächer die unter dem armpolster sind.da drin ist dann in der regel der AUX und USB.
da kann man schon was verstauen drin.
im übrigen giebt es bei HEICO einen komfortausbau (lederausstattung komplett) mit ablage fürs handy mit entsprechenden anschlüssen.
leider giebts kein bildmaterial mehr von dem alten C70 usw.
Andreas