C70 gebraucht kaufen - worauf speziell achten?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

Das ist mein erster Thread in diesem Unterforum. Bisher habe ich nur im S/V/XC 60/70 Forum geschrieben. Ich fahre einen XC70 T6 Summum MJ2013 und spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein Cabrio als Zweitwagen zuzulegen.

Ich werde mir demnächst einen C70 anschauen gehen und wollte gerne nachfragen, ob es etwas gibt, auf das ich dabei ganz speziell achten sollte.
Die Daten: C70 Momentum, 11/2006, 100'000km, T5 (220 PS), Leder (mit Sitzheizung) als Sonderausstattung.

Ja, gibt es irgendwelche Punkte, auf die ich ganz besonders achten sollte? Gibt es bekannte Schwachstellen? Häufige Probleme, oder ähnliches?

Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse

Christoph

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich habe ich bei dem Wagen ein sehr gutes Gefühl.
Ich denke mir, der optische Zustand eines Autos sagt schon sehr viel über den Charakter des Vorbesitzers. Wenn du einen 8 Jahre alten Wagen vor dir hast, der auch problemlos als Jahreswagen durchgehen könnte, kann der Vorbesitzer kein Rowdy gewesen sein.
Im gesamten Blech gibt es nicht eine einzige Beule, das heisst, der Wagen hat nie im Hagel gestanden. Am Lack (ja, ich habe ziemlich genau geschaut) gibt es eine einzige Macke von 5x5mm, dort wo sonst die rechter Hintertüre wäre. Ich würde sagen Parkschaden oder so etwas. Die normalen Gebrauchsspuren sucht man vergeblich. Weder Lenkrad noch Schalthebel sind abgegriffen. Die Teppiche sehen wie neu aus. Der Fahrersitz sieht fast so gut aus wie bei meinem 2 Jahre alten XC70, die übrigen 3 Sitze wurden nöchstens einmal benutzt (keinerlei Gebrauchsspuren). All die üblichen "Kampfspuren" (Kratzer im Plastik der Ladekante, im Bereich des Einstiegs, im Bereich der B-Säule, wo das Gurtschloss am Plastik kratzt, etc. sucht man vergeblich. Es gibt einfach keine Kratzer, Dellen, Macken, etc. Und der Innenraum ist penibelst sauber (so sauber ist nicht mal mein Wagen und den pflege ich regelmässig). Keine Abnutzung an der Beschriftung der Knöpfe, etc.

Der Wagen wurde im November 2006 gekauft und war dann immer im Oktober in der Werkstatt. Jedes Jahr im Oktober hat es einen Stempel von einer Volvo-Garage drinnen. Ich würde sagen, jemand der so gewissenhaft mit dem Auto umgeht, so keine Gebrauchsspuren hinterlässt, den Lack so gut pflegt, etc. der achtet auch sonst auf das Fahrzeug und lässt jeden kleinen Mangel sofort beheben.

Auf mich macht das Auto den Eindruck eines Schönwetterfahrzeuges. Die Radkästen, Felgen, Stossdämpfer, etc. sehen zumindest so aus. Salz hat das Auto wohl nie gesehen....

Bei der Probefahrt war ich echt erstaunt. Ich bin ein paar schnelle Kurven gefahren (so etwas ähnliches wie eine Passstrasse mit 80km/h und vielen Kurven) und das Teil lag auf der Strasse wie eine Eins. Kaum Seitenneigung, aber keinesfalls irgendwie hart oder rumpelig. Da hat nichts gepoltert, gerumpelt oder sonst was. Und die Automatik hat mich echt überrascht - die schaltet sanfter als die in meinem XC - egal ob unter Last oder mit Schleppmoment. Da merkt man kein Ruckeln und nix.

All das hat einfach einen sehr guten Eindruck eines sehr gehegten und gepflegten Autos hinterlassen.

Und Verbrauch: gleich werde ich hier als Umweltsau hingestellt und gesteinigt, aber: ist mir im Bereich zwischen 10 und 20 Litern recht egal. Ich mache sehr wenige km im Jahr und das Cabrio soll ein Spassauto für noch weniger km werden. Für die Ausfahrt in die Berge bei schönem Wetter. Für die Tour an den See mit Kollegen. Keine Ahnung, ob ich damit überhaupt 10'000 im Jahr machen werde - viel wahrscheinlicher werden es 5'000 werden....

Gruss

Christoph

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo Christoph,

zu deiner Frage, NEIN, es gibt je Fahrzeugseite drei Seilkombinationen, also sechs Stück, wenn man es so will. Man muß also noch Rechts oder Links beachten.
Ich versuche mal einen Link einzufügen:
Dachseile

Die Preise bewegen sich zwischen 120 und 143 Dollar.

Wie kann ich mir am besten die Seile anschauen?
Bei meinem Glück zurzeit hängen die bestimmt am seidenen Faden 🙄

Hallo Bad Boy, nun mal keine Panik, du kannst doch mal in die Werkstatt fahren, die können alles sehr genau prüfen.
Du kannst im Grunde auch selbst prüfen indem du das Öffnen durch Drücken der Taste bei laufendem Auto startest und dann einfach die Zündung abschaltest. Dann bleibt das Dach stehen.
Und dann kannst du ca. 15 min alles begutachten, lange sollte das Dach so aber nicht stehenbleiben.
Dann wieder den Motor starten und erneut Öffnen, bis die Meldung kommt.

Falls du jedoch ein Dachmodul eingebaut hast, (was fraglich ist ) kannst du dein Dach ohne Motorlauf und von Außen über die Fernbedienung sauber steuern, kannst Unterbrechen und wieder weiter Öffnen.
Das Dachmodul war das erste Bauteil was ich bei mir nachgerüstet haben, ich kann es nur sehr empfehlen, hängen aber locker mit Zoll (USA) u.s.w. über 300 Euro dran und vor einem Werkstattbesuch muß es immer abgeschaltet werden. Der Einbau ist einfach und gut erklärt.
Inzwischen frage ich mich jedoch, warum Volvo so ein Teil nicht gleich mit einbaut oder auch anbietet.
Dieses Modul bietet soviel Luxus, den ich nicht missen möchte...

also ich gehe einfach vom knopf runter,dann hält das dach an 😉
tja,das dachmodul...ist genau so umstritten wie die tuningboxen-es erlischt auch die betriebserlaubnis...
WAS WENN ES ZUM UNFALL KOMMT?...dann habsch pech gehabbt,wie bei meiner tuningbox 😮

Ähnliche Themen

Hallo wolffi65,

es ist mir neu, daß durch den Einbau vom Dachmodul die Betriebserlaubnis erlischt.
Beim Hersteller wird nur darauf hingewiesen, daß vor Fremdbenutzung und vor Werkstattbesuch/TÜV das Modul einfach abgeschaltet werden soll, damit die beim Auslesen des Fehlerspeichers keine Fehlermeldungen bekommen.
Das Modul hat eine Einstellung, die man laut Hersteller in Deutschland nicht nutzen sollte, es ist das Öffnen während der Fahrt, diese Funktion habe ich auch abgeschaltet. Das Modul ist nicht eintragunspflichtig, wie es zum Beispiel bei Leistungssteigerungen der Fall ist.

http://www.motor-talk.de/.../verdecksteuerung-c70-t2494540.html?...
einfach mal durchlesen.
ich finde das auch quatsch,aber die versicherungen nicht.

beim Versicherungsfall zahlt die Versicherung nicht das ist leider Fakt muss man sehr aufpassen.

Zitat:

Original geschrieben von newc70


Hallo Christoph,

zu deiner Frage, NEIN, es gibt je Fahrzeugseite drei Seilkombinationen, also sechs Stück, wenn man es so will. Man muß also noch Rechts oder Links beachten.
Ich versuche mal einen Link einzufügen:
Dachseile

Die Preise bewegen sich zwischen 120 und 143 Dollar.

Ok, danke für die Info. Und auch danke für den Link, die Seite finde ich super!

Im Grund genommen war ich schon länger auf der Suche nach so einer Seite, wo man alles schön inkl. Zeichnungen, etc. sehen kann.

Wechselst du die Seile selber? Ist das sehr kompliziert/aufwändig?
Wie lange dauert der Versand aus USA?

Unter der Nr. 5 sind ja 4 Stück (je zwei links und rechts) angegeben. Woher weisst du nun, welches der beiden es ist (auf dem Bild kann ich das nicht unterscheiden).
Dann wird es bei mir also die Nr. 6 sein. An den anderen Seilen konnte ich nicht viel erkennen.....

Gruss

Christoph

...also meine Werkstatt weiß von dem Modul, kein Problem, meine Versicherung weiß es auch und es gibt damit keinen Ärger.
Wer allerdings sein Auto verleiht oder kleine Kinder unbeaufsichtig im Fahrzeug läßt, der sollte eben aufpassen oder das Auto nicht verleihen.

Hallo Christoph,

danke dir, ja die Seite ist ein Muß, weil man auch immer fast die Teilenummern hat, manchmal weichen sie minimal ab.
Zu deiner Frage, ich fahre dann immer zum 🙂 und bestelle die Teile da, der Service bei meinem 🙂 ist einfach Klasse !
Zur Frage, welche Seite, das ergibt sich doch aus deinem fehlerhaften Teil. (right ist Rechts und left ist Links.)
Zur Frage, Selbsteinbau, in meinem Fall geht es gegenwärtig noch nicht, da ich noch Garantie habe. Wenn aber die Garantiezeit überschritten ist, würde ich es mir durchaus selbst zutrauen, da ich meine Autos schon immer selbst repariert habe (zumindest, wenn es irgendwie machbar war).

Hi Leute,

So, ich wollte mal kurz Rückmeldung geben, wie es inzwischen so gelaufen ist...
Ich habe das Auto am Freitag vor Pfingsten, also vor gut einem Monat abgeholt.

Ich bin dann direkt zum Einbau des Cabriomoduls gefahren, was auch sofort erledigt wurde.
Vom Modul bin ich echt begeistert, auch wenn es manchmal nicht ganz so reagiert, wie es soll. Also ich sage mal, in 9 von 10 Fällen gehen wirklich alle Scheiben runter, wenn ich den Knopf kurz drücke, aber manchmal passiert einfach nichts, resp. die Scheiben machen nur einen Ruck und bleiben dann stehen. Ok, muss ich halt doch wieder auf dem Knopf bleiben mit dem Finger. Das nächste Mal geht es dann wieder.

Das gleiche beim Dach: wenn ich 3 Mal auf "öffnen" Drücke an der FB, öffnet das Dach meistens. Manchmal (ich würde sagen so bei jedem 5. Versuch) geht es nicht. Manchmal hilft es dann, das Auto wieder zu schliessen, 10 Sekunden zu warten und es nochmals zu versuchen. Manchmal hilft auch das nicht. Dann muss ich einsteigen und den Wagen kurz laufen lassen. Wenn ich dann den Motor wieder ausmache, die Türe verriegle (von aussen) und es nochmals versuche, geht es....

Ich interpretiere das einfach mal als "übliche Probleme bei Bastellösungen", die ich auch von anderen Orten her kenne.

An Pfingsten war ich schon recht viel unterwegs und konnte das Auto ausgiebig testen. Auch in den letzten Wochen war ich - wenn immer möglich - mit dem Cabrio draussen.

Vor der ersten Tour an Pfingsten habe ich mal alles überprüft (man weiss ja nie) und dabei folgendes festgestellt:
- Scheibenwischwasser war praktisch leer (nach 2 Spritzern kam nur noch Luft aus den Düsen)
- Öl war schon knapp unter Minimum (hat 1,2 L Nachfüllen benötigt)
- Die Reifen waren recht ungleichmässig gepumpt
- Die Batterie war ziemlich runter (eine Nacht ans Ladegerät gehängt)
- Der Reifen hinten rechts verliert schleichend Luft (ca. 0,5 Bar pro Woche)

Ich habe das dann dem Händler rückgemeldet und auch gesagt, dass ich das nicht so toll finde. Der Händler hat sich in aller Form entschuldigt und meinte, das sei ihm äusserst unangenehm. Da habe es wohl ein Missverständnis gegeben. Das Auto war ja noch in der Werkstatt, um die eingangs erwähnten Mängel zu beheben. Die Werkstatt ging davon aus, dass der Händler das Auto schon überprüft hat (Öl, Wasser, etc.) und der Händler dachte, dass die Werkstatt nochmals drüberschaut. Tja, nur gut traue ich keinem und habe selbst nachgeschaut 😉

Als kleine Wiedergutmachung hat mir der Händler meinen nächsten Satz Reifen zum Einkaufspreis angeboten.

Zwischenzeitlich habe ich neue Xenon-Brenner eingebaut. Die alten waren zwar noch "gut" (also haben gebrannt, waren nicht deutlich verfärbt, etc.) aber der Unterschied ist enorm! Tja, auch Xenon-Brenner altern und nach 5-6 Jahren sind sie nur noch halb so hell wie am Anfang ihrer Lebenszeit...
Ich habe Osram Night Breaker eingebaut. Die kosten in der Schweiz um die 250 Fr. pro Stück. Ich habe sie über Amazon für 50 Eur bestellt....
Anschliessend hat ein befreundeter Garagist noch die Leuchtweite korrigiert und jetzt sind auch Nachtfahrten wieder angenehm 🙂

Dann hatte ich den Wagen vorige Woche noch in meiner Werkstatt.
Dort wurde gemacht:
- Domstrebe eingebaut (vgl. auch anderer Threat hier zum Thema) - Ergebnis: wie konnte ich nur jemals ohne das Teil fahren? Ich bin begeistert!
- PDC vorne eingebaut
- Klima desinfiziert (keine Ahnung, wann das das letzte Mal gemacht wurde)
- Den Luftverlust des Reifens behoben (brauchte ein neues Ventil für 3,50).
- Getriebeölwechsel mit Spülung durchgeführt. Auch hier bin ich begeistert! Der Wagen hat vorher sanft geschaltet, jetzt schaltet er unmerkbar! Ich benutze gerne die Motorbremse auf Passstrassen, etc. und gerade das Schalten vom 3. in den 2. Gang bei etwa Tempo 40 war jeweils schon etwas "ruckig". Jetz läuft das absolut butterweich! Ebenso waren die Schaltvorgänge beim Vollgasbeschleunigen bergauf etwas "unkoordiniert". Auch das hat sich jetzt völlig verflüchtigt und die Gänge gehen rasch, exakt und ohne Ruck, etc. rein. Super! 🙂

Da das Auto weder Navi noch USB-Anschluss hat, habe ich mir ein Samsung Galaxy Tab 3 mit 8 Zoll Bildschirm geholt. Das habe ich mit einer Exogear ExoMount Tablet KFZ-Halterung (absolut geniales Teil! Mit Abstand die beste Autohalterung, die ich je gesehen habe!) befestigt und zwar direkt vor den mittleren Lüftungsdüsen (die rechte Düse wird verdeckt, aber ich habe nicht so oft Beifahrer; die linke Düse für mich bleibt frei). Auf dem Tablet habe ich eine App für Internet-Radio, ein MP3-Player mit PreAmp-Unterstützung (um die Musik im Verhältnis zur Navi Stimme etwas leiser zu machen) und die TomTom-Navi-App installiert. Internetradio läuft über Mobilfunk mit Pauschalvertrag absolut zuverlässig. Die Navigation ist ebenfalls super und der Signalempfang tadellos. Gesteuert wird das über eine App, die eine "autofreundliche" Oberfläche darstellt (wenige grosse Buttons, guter Kontrast, etc.). Dazu habe ich mir noch einen 12-V-Anschluss hinter der Mittelkonsole (wo auch der Aux-Anschluss ist) einbauen lassen. Das Material vom Armaturenbrett ist so weich, dass ich die Anschlusskabel (Strom und Audio) des Tablets einfach zwischen der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett in den Schlitz drücken konnte. So sieht man die Kabel praktisch nicht. Und hinter der Mittelkonsole werden sie dann eben in den Aux-Anschluss und den 12-V-Anschluss geführt. Alles super, alles sauber! 🙂

So bin ich jetzt absolut begeistert von dem Auto.

Gruss

Christoph

Hallo Christoph,

Glückwunsch zu deinem neuen Auto, da kann ich nur allzeit gute Fahrt wünschen.
Dein Bericht liest sich gut, bis auf die Hinweise zu dem Dachmodul.
Ich bin mit dem Dachmodul absolut zuverlässig zufrieden, es zaubert Funktionen hervor, ohne die ich gar nicht mehr im C70 leben möchte. Hast du da alle Softwareupdates gemacht und hast du alle Funktionen richtig eingestellt ? Anders kann ich mir deine Hinweise nicht erklären.
Wie auch immer, allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem Auto !

Hi newc70,

Ich habe das Modul beim Importeur einbauen lassen. Er meinte, das sei die neueste Version, also ein überarbeitetes Gerät. Nicht mehr das, was man auf den Bildern im Internet sehe. Und die neueste Software sei drauf.

Was übrigens gar nicht funktioniert ist die Spiegelabsenkung. Die Spiegel machen was sie wollen, wenn ich diese Funktion eingeschaltet habe. Nur absenken tun sie nicht. Das Blöde dabei: wenn ich es frisch programmiere und die Spiegel entsprechend einstelle, funktioniert es. Also wenn ich damit zum Importeur fahre, kann er mir "beweisen" dass es geht. Am nächsten Tag fahren die Spiegel dann sonst wo hin, nur nicht dorthin, wo sie hin sollten. Also habe ich diese Funktion deaktiviert.

Ich weiss nicht, was ich da falsch einstellen könnte. Wenn es bei 4 von 5 Versuchen klappt, dann wird es wohl richtig programmiert sein, oder?

Gruss

Christoph

Hallo Christoph,

also mein Modul kam direkt aus den USA, es ist ein kleiner schwarzer Minikasten, nicht größer als 5x4cm und ca. 2cm dick. Eingebaut habe ich es mir selbst, was recht einfach war, weil die Beschreibung sehr gut ist. Updates und Einstellungen mache ich per USB Kabel, welches hinter der rechten Rückleuchtenverkleidung liegt.
Der Beifahrerspiegel funktioniert eigentlich nur richtig, wenn du Sitze mit Memory hast, also Stellung 1, 2 und 3. Bei mir weiß mein C70 welchen Schlüssel ich benutze und stellt sich dann bei meinem Schlüssel auf Stellung 1. Nun habe ich jedoch für die Stellung 3 den Beifahrerspiegel abgesenkt, es unter 3 gespeichert und somit klappt das alles sehr gut. Fahre ich also los, Sitzstellung 1, ist alles OK. Fahre ich rückwärts, stellt das Dachmodul den Beifahrerspiegel auf die Stellung 3, senkt sich also ab. Fahre ich wieder normal, kommt der Beifahrerspiegel wieder hoch.

... das mit den spiegeln macht meiner auch. ich hab auf 1 meine normale fahrposizion gespeichert. auf 2 die meiner frau und auf drei wieder meine-nur eben den rechten spiegel runter gestellt. also beim rückwärtsfahren brauch ich nur auf 3 drücken und der rechte spiegel stellt sich runter.
und nun zu dem dachmodul. ich würde das ding einfach tauschen.wenn du es schon beim importeur einbauen lassen hast,warum dann nicht umtauschen?ich denke das es da keine probleme geben würde.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen