C70 als Alltagsauto?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

ein V50 wäre sicher die vernünftigere Wahl als Nachfolger meines S60. Aber irgendwie habe ich auch immer wieder Lust auf ein Cabrio. Also würden mich mal eure Erfahrungen mit dem C70 als Alltagsauto interessieren. Ich habe hierzu auch in meinem Blog eine Umfrage erstellt. Mein Favorit ist - natürlich - der C70, wobei der für mich als Firmenwagen nur mit der 2.0D Maschine in Frage kommen würde.

Daher würde mich mal interessieren was ihr für Erfahrungen mit so einem Auto als Alltagsauto gemacht habt. Wer fährt ein Cabrio als Erstwagen, wer hat sich wieder vom Cabrio zu was "vernünftigem" hin verabschiedet? Wie löst ihr größere Transporte, mit Anhänger oder wird ein größeres Auto/Transporter gemietet? Wie oft fahrt ihr offen, bei jeder Gelegenheit auch morgens ins Büro, oder nur hin und wieder beim Sonntagsausflug?

Gruß, Olli

Beste Antwort im Thema

Hi Olli,

hab jetzt seit ca. ner Woche nen C70 und hatte vorher auch nen S60. Fahre also den C70 jetzt als Alltagsauto. Ich wollte auch schon lange ein Cabrio und bei mir kam nur ein Diesel und ein Cabrio mit Stahldach in Frage, da ich fast nur Langstrecke und auch im Winter fahre. Ich bekomme diese Woche ne Anhängerkupplung und größere Teile werden einfach mit dem Hänger transportiert. Wobei man dazu sagen muß, daß der S60 auch nicht gerade praktisch bei größerem Ladegut ist. Wenn Du nicht regelmäßig hinten Leute mitnehmen mußt, spricht meiner Meinung nach nix gegen nen C70 als Alltagswagen. O.k. meine Erfahrung beträgt bis jetzt nur eine Woche, aber ich habs mir zuerst auch lange überlegt und der C70 ist auch nicht viel unpraktischer oder praktischer als ein S60. Als praktisch würde ich dann nen Kombi wie den V50 oder V70 bezeichnen.
Ausserdem... hätte ich mir jetzt kein Cabrio gekauft, dann sicher nie oder erst wieder als Rentner... und wer weiß wie ich dann die Zugluft noch vertrage...;-)

Viele Grüße
bluediamond

36 weitere Antworten
36 Antworten

Puh - ja dann - die Sorte Gepäck kenne ich... Das letzte Mal als wir mit dem Auto zum Segeltörn nach Pula gefahren sind, hatten wir dafür zu viert einen Ford Maverick - der war dann aber auch schon ganz gut voll.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Puh - ja dann - die Sorte Gepäck kenne ich... Das letzte Mal als wir mit dem Auto zum Segeltörn nach Pula gefahren sind, hatten wir dafür zu viert einen Ford Maverick - der war dann aber auch schon ganz gut voll.

Eben, und ans Mittelmeer würde ich ja auch nur das dünne Ölzeug mitnehmen und die dickste Fleecejacke kann auch zu Hause bleiben...

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


was schleppt ihr denn alles mit? tauch- und surfausstattung? oder dosenbier nach norwegen?
Kommt aufs Revier an. Bei Ostsee und Kanal auf jeden Fall das dicke Ölzeug, eigene Rettungsweste, Klamotten für auf See von T-Shirt bis hin zu dicken Fleecepullovern, alles in doppelter Ausführung, normale Klamotten für den Landgang, alles Mögliche an Lebensmitteln was vor Ort teurer ist bzw. dort keine Zeit bleibt zum Einkaufen. Technik vom Fernglas über GPS Handgerät bis hin zur Spiegelreflexkamera. Schlafsack und Bettlaken, Handtücher... Brille, Schnorchel und Flossen...

Ich reise mit einer sehr großen (die hat Rollen und die braucht sie auch) und einer mittleren Reisetasche, Rucksack, Fototasche und Schlafsack. Das plus Getränkevorrat für 6 Personen und eine Woche füllt den S60 Kofferraum schon gut aus.

Gruß, Olli

ok, das ist ne ganze menge, bin mir nicht mal sicher, ob ich das alles in den v50 bekäme. bei den vorgängern (245 und 745) sähe das anders aus. wäre das nicht eine alternative: C70 firmenwagen und für die 5 mal großausflug im jahr einen gepflegten 245? Die kosten ca. 2500 E, steigen eigentlich ab jetzt im wert bzw. stagnieren, HP/TK und steuer zusammen nicht mehr als 600E im JAhr + 400E für service etc. billiger geht mieten auch nicht. und es ist ein großraum-volvo mit stil.

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


wäre das nicht eine alternative: C70 firmenwagen und für die 5 mal großausflug im jahr einen gepflegten 245? Die kosten ca. 2500 E, steigen eigentlich ab jetzt im wert bzw. stagnieren, HP/TK und steuer zusammen nicht mehr als 600E im JAhr + 400E für service etc. billiger geht mieten auch nicht. und es ist ein großraum-volvo mit stil.

Eigentlich ein guter Gedanke 😉. Aber mit so einem alten Auto, womöglich ohne ABS, Airbags und Klimaanlage, dazu alle Kosten selber tragen, kein Stellplatz... nein, ich denke ein Zweitwagen rechnet sich nicht für mich. Da wäre es günstiger den Firmenwagen eines anderen Kollegen zu nehmen und für dessen zu Hause bleibender Familie ein Auto zu mieten 😉.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


wäre das nicht eine alternative: C70 firmenwagen und für die 5 mal großausflug im jahr einen gepflegten 245? Die kosten ca. 2500 E, steigen eigentlich ab jetzt im wert bzw. stagnieren, HP/TK und steuer zusammen nicht mehr als 600E im JAhr + 400E für service etc. billiger geht mieten auch nicht. und es ist ein großraum-volvo mit stil.
Eigentlich ein guter Gedanke 😉. Aber mit so einem alten Auto, womöglich ohne ABS, Airbags und Klimaanlage, dazu alle Kosten selber tragen, kein Stellplatz... nein, ich denke ein Zweitwagen rechnet sich nicht für mich. Da wäre es günstiger den Firmenwagen eines anderen Kollegen zu nehmen und für dessen zu Hause bleibender Familie ein Auto zu mieten 😉.

Gruß, Olli

92-93 hatten die 245 zumindest als polar AC drin, ABS auch, airbag weiß ich nicht, gabs evtl. gegen aufpreis. mein 245 (derzeit abgemeldet) hat ABS, keine Klima aber recht effektive Lüftung. Überlege schon seit einiger Zeit den als zweitwagen laufen zu lassen, einzig die superpreise halten mich ab, denn wenn er angemeldet ist, dann wird er auch gefahren... wirklich nichts für dich?

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


wirklich nichts für dich?

Nein, was soll ich mit einem solchen Zweitwagen? Verursacht nur zusätzliche Kosten und ich habe keinen Platz dafür. Da ist ein Leihwagen für die Zeit in der er benötigt wird günstiger.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


wirklich nichts für dich?
Nein, was soll ich mit einem solchen Zweitwagen? Verursacht nur zusätzliche Kosten und ich habe keinen Platz dafür. Da ist ein Leihwagen für die Zeit in der er benötigt wird günstiger.

Gruß, Olli

dann steht dem c70 ja nichts mehr im wege 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen