C70 ab 2007 - Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich plane den kauf eines C70 ab 2007.
Was muss man beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen bei dem Auto?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht, auch positive?
Grüße
DL
Beste Antwort im Thema
Zu deiner Anmerkung
Zitat:
@Ekatus schrieb am 9. März 2018 um 05:55:30 Uhr:
(...) Die Franzosen fressen Bremsen wie nix. (...)
kann ich nur sagen, dass ich schon immer dafür war, dass sich die Franzosen besser auf die Herstellung von Champagner und Weichkäse konzentrieren sollten, anstatt sich mit Autos zu beschäftigen. 😁
Zurück zum Thema.
Ich empfehle dir nochmals die Lektüre des ersten verlinkten Dokuments. Auf der letzten Seite unten im Kleingedruckten stehen einige Hinweise. Du kannst dich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden, die beraten und helfen in solchen Fällen kostenlos. Dass du nicht suchen musst:
https://www.evz.de/de/ihr-problem-loesen/so-helfen-wir/
Konzentriere dich bei den Schäden auf die gravierenden Sachen - kaputtes Dach und unzulässige Reifen. Man kann sich immer in tausend Details verwickeln und sich verzetteln - das endet nur im Chaos.
Im Übrigen glaube ich, dass hier in dem Thread der Danke-Button defekt ist..... 😉 Muss ich mal an die Technik weitergeben.
261 Antworten
Nur ein Hinweis am Rande - wenn du das Auto von einem Händler gekauft hast, stehen dir auch per Gesetzt Gewährleistungsrechte zu. Das gilt in der gesamten EU und die Niederlande sind ja bekanntlich ein Teil dieser. Diese Rechte können auch nicht ausgeschlossen oder eingeschränkt werden. Besonders eines ist in den Niederlanden diesbezüglich interessant - es gibt generell keine Unterscheidung zwischen Neu- und Gebrauchtwaren.
Darüber hinaus solltest du nicht einen Meter weiter mit den 205er Reifen fahren - damit hat das Auto keine Betriebserlaubnis. Bei einem (selbst unverschuldeten) Unfall mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis..... Ich sage nur Super-GAU!
Hallo,
es wäre wirklich interessant zu wissen, wie der Verkäufer auf die Reklamationen reagiert, inclusive der Reifen...
Ich bin auch ein wenig erstaunt das er einen Fehler vom Dachsensor anzeigt, obwohl du ja das Dach geöffnet und geschlossen hast.
Die Preise der Sensoren sind bei Volvo nicht so hoch, spannend wird es eher bezüglich der Arbeitszeit, denn es kommt darauf an wo dieser Sensor sitzt und was dafür auseinander gebaut werden muss.
Trotzdem ist es einfach so das man natürlich bei Gebrauchtwagen mit Reparaturen rechnen muss, auch wird immer wieder darauf verwiesen zu einem Markenhändler während der Probefahrt zu fahren und den Wagen angucken und auslesen lassen, ohne Vorwurf an dich. Ich würde mich aber bezüglich Gewährleistung mit dem Händler in Verbindung setzen und reklamieren.
Ich sehe gerade du hast wegen der Reifen reklamiert und Geld wiederbekommen, also erledigt...
Ich kann nur dringend empfehlen, erstmal nichts selbst reparieren zu lassen und dem Händler die Probleme zu schildern. Soweit ich es vorhin auf die Schnelle herausfinden konnte, ist es im niederländischen Recht wohl so, dass man dem Verkäufer den Mangel anzeigen muss und wenn er nicht reagiert, kann man auf seine Kosten reparieren lassen.
Die 200 EUR für die falschen Reifen sind eine Frechheit. Du brauchst ja auch neue Felgen, denn auf die 205er Felgen passen keine 215er Reifen - und für einen ganzen Satz Reifen + Felgen bist du locker fast nen 1000er los.
Bei den Reifen warst du aber auch schusselig - ich hatte dir das schon am 21.1.18 geschrieben, dass 205er nicht zulässig sind..... 😉
Und darüber hinaus. Wann hat der denn das letzte Mal holländischen TÜV bekommen? In Deutschland wird die holländische Prüfung zwar anerkannt und man muss ihn dann nicht neu hier vorstellen - aber wie kann das Fahrzeug in den Niederlanden denn mit 205er Reifen TÜV bekommen haben?! Alles sehr dubios.
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ja, dass das wenigstens die richtigen Felgen sind und nur die falschen Reifen. Wo kann ich die Felgenbreite ablesen? Geht das überhaupt bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug? Der Händler hat ja reagiert, aber nach dem Motto "komm mal vorbei". Das ist natürlich bei 300km einfache Fahrt so eine Sache, auch wegen dem Urlaub.
Schusselig ja, ich hatte einfach nicht nachgesehen. Ich ärgere mich auch. Wenn das jetzt auch noch Felgen kleiner 7,5 sind dann kotze ich.
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Hast du mal ein Bild von den Felgen? Dann kann man das Modell bestimmen.
Frag ihn doch mal, wie du mit Felgen und Reifen, die keine Zulassung haben, vorbei kommen sollst.....
Hallo,
hier ein Bild der Felge
Hi,
erst mal zu den Rädern.
Sieht eher aus wie die Sadira Felge, das wäre Grösse 7,5 x 17 und nicht 16. Die Grösse steht deutlich innen auf der Felge - mit Einpresstiefe und Felgennummer. Also einfach mal ein Rad abnehmen, schauen und Grösse posten.
Wenn die Reifen auf dem Auto beinahe neu sind, bekommst Du zwischen 200-300 € dafür, je nach Marke. Also einfach auf Ebay Kleinanzeigen annoncieren. Das wird also ein 0 Summen Spiel.
Bei den Dach Sensoren kommen gelegentlich Fehler vor. Das passiert gerne beim überfahren heftiger Bodenwellen. Also hier abwarten, ob der Fehler wieder auftritt. Das Dach funktioniert ja.
Der Nockenwellensensor ist bei Volvo ein Verschleissteil. Bekommt man eigentlich auch im Zubehör. Einbauen, Fehler löschen, läuft.
Hallo Racinggreen,
Ja, sie sehen wie die Sadira aus, das wäre auch Serie für die Summum und Momentum Ausstattung, halt mit 235/45 statt 215/50 aber mich stören die schmaleren Reifen nicht. Mit dem Abnehmen ist es momentan etwas schwierig, kein Wagenheber (ich denke mal, das Auto hat so einen Reifenkit). Spätestens beim Händler kann ich es sehen. Oder kann ich es an der Vorderachse das Rad soweit eindrehen, dass man das sehen kann? Die Reifen sind "Dunlop", genauen Typ muss ich mal nachschauen.
Den Dachfehler kann ich ja selber nicht auslesen. Der Werkstatt Notdienst sagte mir: lieber nicht öffnen, bevor die Werkstatt den Sensor nicht geprüft hat.
Drückt mir mal die Daumen, dass die Sache noch ein gutes Ende findet.
Viele Grüße
Michael
Könnte rein theoretisch auch die Felge "Spartacus" (7,0 x 17) sein, was eher zum 205er Reifen passen würde. Gab's unter anderem beim C30 mit 205/50 17.
Aber egal, was für eine es ist - es ändert nichts daran, dass du mit den jetzigen Reifen keinen Meter fahren darfst.
Die C70 Felgen haben alle eine Einpresstiefe von ET45, die Spartacus hat 52,5 mm.
Die C70 Felgen passen alle auf den C30, (deshalb schauen alle C30 Fahrer nach C70 Felgen). Umgekehrt würde das auf einem C70 schon sehr schmalbrüstig aussehen. Auf dem geposteten Bild sieht es aber normal aus.
Ich habe auch eher das Gefühl das es die Sadira Felgen sind von der Optik her. Ja, wenn kein Notrad in der Mulde im Kofferraum, dann Tyrefit.
Die Felgen sehen aus wie Sadira, soweit sind wir uns ja einig. (Vergleichsbild in der von mir kürzlich geposteten Preisliste)
Da sollten eigentlich keine 205er Reifen drauf passen, bist Du sicher, dass das 205er sind oder hast Du vor lauter Autos anschauen da evt. etwas verwechselt / dich verguckt?
Gruß
Hagelschaden
Hallo Hagelschaden,
anbei die Bilder vom Vorderrad. Leider kann ich es nicht so weit einschlagen, dass ich irgendeine Größenangabe lesen kann.
Sind es dann doch "Spartacus" oder dürften die gar nicht auf den C70 passen?
Oh man...bin ich fertig mit den Nerven.
Hast du denn keinen Nachbarn, der dir mal 10 min einen Wagenheber leihen kann? So wird das hier eher schwierig....