C63 AMG im Studium?
Hallo zusammen,
ich würde mir gern meinen größten Wunsch erfüllen und einen C63 AMG kaufen.
Zum Angebot: Ich habe auf einer Händlerseite ein sehr gutes Angebot gefunden und könnte mit Prämie, Inzahlungnahme, etc. das KFZ für 40.000€ erwerben.
Neben einer Anzahlung in Höhe von 20.000€ würde der Kauf laut meinen Berechnungen die folgenden jährlichen Kosten mitbringen:
- bei durchschnittlich 15 Litern Verbrauch, einem angenommenen Benzinpreis von 1,50€ und 10.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr: 2.250€ Spritkosten
- Versicherungskosten: 1.776€ Versicherungskosten (Auto wird nicht auf mich angemeldet)
- KFZ-Steuer: 344€
- Service: 300€
- Reifen: 1.000€
- Abzahlung des Restbetrags: 1.296€
- ---------?----------------------------------------------
- Summe: 6.966€
Monatlich also in etwa 580€.
Nun zu mir: Ich studiere seit 2,5 Jahren in Kooperation mit einer Firma und verdiene dort etwa 1200€ netto. Nach meinem Abschluss in einem halben Jahr, werde ich mein Studium mit einem Master ebenfalls in Kooperation mit der Firma 2,5 Jahre vertiefen. Danach trete ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Firma an.
Wie realistisch findet ihr meine Kalkulation? Würdet ihr euch das Auto in meiner Situation zulegen? Welche eurer Erfahrungswerte sollte ich unbedingt beachten?
Beste Antwort im Thema
Ich hol mir mal Popcorn
Ähnliche Themen
117 Antworten
Zitat:
Es ist 1996,
meine Freundin ist weg und bräunt sich,
in der Südsee.
- Allein?
Ja, mein Budget war klein.
- Hallo! Herein! Willkommen im Verein!

Naja wenn eure lady‘s so aufs Geld aus sind solltet ihr euch vielleicht nochmal umschauen liebe geht ja wohl nicht durch den Geldbeutel oder das Fahrzeug. Wenn ich merken würde das meine Freundin iwelche Ansprüche, was mein Fahrzeug oder meine Ausgaben für sie angeht hat, dann würd ich mir 2 mal überlegen ob sie die richtige ist. Just saying
Zitat:
@MrNicolas3003 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:44:54 Uhr:
Würdet ihr euch das Auto in meiner Situation zulegen?
Ehrlich gesagt: NEIN :-)
Ich kann dir nur raten, lass es.
Es kann einfach keinen Spaß machen, immer klamm, immer pleite zu sein.
Ausrechnen mit spitzen Bleistift ist die eine Sache, eine andere damit klar zu kommen. Denn es kommt immer was hinzu, was man bei der Rechnung nicht bedacht hat.
Früher gab man sich als Student mit alten Rostlauben zufrieden und war glücklich, überhaupt ein Auto zu haben.
Service ist mit 300€ viel viel zu gering angesetzt
Ladys sind nicht das Problem. Es kommt einfach, wie @JulianaC43 schreibt, immer etwas hinzu.
Ich muss aber sagen, mir macht es trotzdem sehr, sehr viel Spaß. Auch wenn monatlich ca. 1000 € dafür weggehen, d. h. ich hab monatlich 1000 € weniger als früher, aber es lohnt sich für mich. Sonst würde ich den Verkauf in Betracht ziehen.
Mich persönlich hat der Service staunen lassen. Nach 2 Monaten wollten die 1000 €. Jetzt hab ich es wenigstens auf 700 € runtermachen lassen, aber trotzdem.
Naja 1000€ weniger im Monat heißt nicht zwangsläufig das du am existenzminimum lebst ich Zahl auch ca. 800-900€ für meinen im Monat und komme trotzdem gut über die Runden, trotz Mietwohnung und Ausgaben. Aber wenn ich überlege ich wäre Student und müsste mit 1200€ im Monat auskommen wäre mir das definitiv zu viel
Vielen Dank für eure Antworten!
Meine Freundin gibt sich (Gott sei dank) mit recht wenig Unterhaltskosten zufrieden, beim AMG ist das wohl anders.
Auf Grund dessen, dass der Service teurer wird als gedacht, tendiere ich dazu, mir das Auto nicht zu kaufen.
Ich nehme an, dass die Kosten bei einem C43 ähnlich hoch sein werden? Oder gibt es dort neben dem Anschaffungspreis signifikate Unterschiede?
Hatte leider keine Zeit mal alles für den kleineren Bruder des C63 durchzurechnen.
Ja also mit 1.200 hätte ich es auch nicht geschafft. Deutlich mehr hab ich aber auch nicht
Ich sehe hier nur das Problem von AMG. Ich denke, der braucht deutlich mehr Unterhaltskosten als mein C400.
Mein Traum war auch entweder eine S-Klasse oder ein AMG, aber mit dem C400 ist auch mein Traum in Erfüllung gegangen.
Ich denke, C43 wird ähnlich sein. Die nächste niedrigere Stufe wäre wohl C400 und noch einigermaßen in Ordnung, was Unterhalt betrifft.
Wer ein Auto kauft und nach 2!! Monaten den Service selber zahlt...ist selbst schuld
Zitat:
@MrNicolas3003 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:44:54 Uhr
- Abzahlung des Restbetrags: 1.296€
Die Kiste kostet 40t€. Anzahlung 20t€. Der Rest wird mit 108€/Monat getilgt. Wie lange läuft der Kredit? 30 Jahre?



Ich denke, dieser Faden soll nur unserer Unterhaltung dienen...

Der C450 war offiziell ein Benz, als C43 dann ein AMG. Könnte als C450 in der Wartung ggf. billiger sein?
Einfach mal zuende lernen. Dann nochmal gucken.
Meine Meinung: Einen C63 Amg kauft man, wenn man das Studium erfolgreich abgeschlossen und durch eigene Leistung einen guten Job mit anständiger Bezahlung geangelt hat. Während des Studiums fährt man einen günstigen Gebrauchten, mit dem man erfolgreich die Bierkisten zur nächsten Party transportieren kann. Ganz abwegig aber finde ich den Gedanken zum Kauf eines solchen Autos, wenn fast der gesamte monatliche Cash flow nur in das Auto fließen würde - persönlich hätte ich da nicht einen Moment Spaß an einer solchen Rennmaschine, wenn ich mir ständig überlegen müsste, ob ich tanken oder essen kann.
Die vom TE aufgestellte Rechnung platzt sowieso spätestens dann, wenn irgendwas schlimmes Unvorhergesehenes passiert: Unfall, größerer Schaden am Fahrzeug, Vandalismus, Grüne in der Regierung etc.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 26. Februar 2019 um 14:22:29 Uhr:
Zitat:
@MrNicolas3003 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:44:54 Uhr
- Abzahlung des Restbetrags: 1.296€
Die Kiste kostet 40t€. Anzahlung 20t€. Der Rest wird mit 108€/Monat getilgt. Wie lange läuft der Kredit? 30 Jahre?![]()
![]()
![]()
Ich denke, dieser Faden soll nur unserer Unterhaltung dienen...
Der Kredit würde 4 Jahre laufen. Danach, also nach dem ich fest angestellt wurde, wird die Restzahlung fällig.